Logo Versicherung-Schweiz.ch
  • 071 983 38 58
    Werktags | 9-12 und 14-17 Uhr
  • VS Logo Über uns
    Ihr neutraler Partner.
  • Kontakt
    Wir helfen Ihnen gerne!
  • header-instagramheader-facebook
  • Krankenkasse
    • Grundversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Krankenkassen Anbieter
    • Krankenkassenvergleich
    • Krankenkasse wechseln
    • Krankenkasse kündigen
    • Prämienverbilligung
    • Häufige Fragen
  • Leben
    • Schweizer Vorsorgesystem
    • Freie und gebundene Vorsorge
    • Klassisch und fondsgebunden
    • Beste Lebensversicherung
    • Versicherungsprodukte
    • Steuern sparen
    • Lebensversicherung Anbieter
    • Lebensversicherung Vergleich
  • Recht
    • Versicherungsprodukte
    • Rechtsschutz Anbieter
    • Rechtsschutz Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Steuer
  • Ratgeber

Verkehrsrechtsschutz

Verkehrsrechtsschutz

Das bietet Ihnen die Verkehrsrechtsschutzversicherung

BAG Statistik zeigt: Grosszahl der Unfälle in der FreizeitEine Verkehrsrechtsschutzversicherung greift in verschiedenen Fällen. Grundsätzlich deckt sie Schäden ab, die beim Führen oder Benutzen eines Fahrzeugs entstehen. So übernimmt sie nach einem Unfall zum Beispiel die Auseinandersetzung mit dem Staat oder anderen Versicherungen. Darüber hinaus schützt die Rechtsschutzversicherung Sie auch beim Autokauf: Gibt es Streitigkeiten, regelt die Versicherung die Angelegenheit mit dem Verkäufer oder dem Leasing-Anbieter.
Tipp

Hilfreich ist der Verkehrsrechtsschutz z.B. in folgenden Fällen

Sie möchten abbiegen und werden trotzdem von einem Motorradfahrer überholt. Nach der Kollision sollen Sie wegen mangelnder Rücksicht eine Busse zahlen. Ein zweiter Fall: Sie geraten auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und nach dem Selbstunfall droht der Entzug Ihres Führerausweises. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Versicherung immer dann einspringt, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug in einen Vorfall verwickelt sind.

Verkehrsrechtsschutzversicherung Vergleich

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches und kostenfreies Vergleichsangebot an.

Vielen Dank. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.

Nachricht erfolgreich versendet.

Falls Sie ein neues Angebot anfordern wollen, können Sie die Eingaben zurücksetzen.

Infos zu Ihrer Person

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld

Was ist Ihnen besonders wichtig?

Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft.

Mit dem Abschicken des Formulars akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und bestätigen diese gelesen zu haben. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

Vorteile einer Verkehrsrechtsschutzversicherung

  • Übernahme der Anwalts- und Prozesskosten
  • Ohne Karenzfrist sofort versichert
  • Umfassende Deckung in der Schweiz und der Welt
  • Keine Wartefristen und schneller Service

Für wen gilt die Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Wie funktioniert die Prämienverbilligung?

In einer Verkehrsrechtsschutzversicherung sind Sie geschützt, wenn Sie als Lenker, Halter oder Eigentümer eines Fahrzeugs betroffen sind. Ausserdem gilt die Abdeckung für Sie als Führerausweisinhaber in einem beliebigen Motorfahrzeug im Strassenverkehr und in privaten Wasserfahrzeugen.

Darüber hinaus greift die Versicherung für Sie als Fussgänger, Reiter, Velofahrer und bei der Nutzung von Sportgeräten und nicht motorisierten Verkehrsmitteln im Strassenverkehr. Der Schutz gilt zusätzlich für Ihre Passagiere. Bei Bedarf gibt es Tarife, die neben Ihnen auch alle Familienmitglieder schützen, die im selben Haushalt wohnen.

Profitieren Sie von:

  • Sie erhalten Unterstützung nach Unfällen, nach dem Entzug des Führerausweises und bei Schwierigkeiten mit der Motorfahrzeugsteuer.
  • Die Versicherung hilft, wenn nach dem Kauf, nach der Reparatur oder im Rahmen eines Leasingvertrages Streitigkeiten auftreten.
  • Kosten für einen Anwalt oder eine Mediation, Gebühren für das Gericht, für Gutachten und Prozessentschädigungen werden übernommen.
  • Sie erhalten eine kostenlose telefonische Auskunft zu Ihrer Rechtslage.

Folgende Risiken werden von einer Verkehrsrechtsschutzversicherung abgedeckt

Verträge
Strafverfahren
Forderungen

Verträge

Wenn aus dem Kauf oder Leasing Ihres Fahrzeugs Streitigkeiten mit dem Verkäufer entstehen, hilft die Versicherung. Der Schutz gilt auch bei Reparaturen.

Strafverfahren

Die Versicherung ermöglicht es Ihnen, nach einem Unfall oder in einem Strafverfahren Ihre Rechte wahrzunehmen und durchzusetzen.

Forderungen

Hat sich ein Unfall ereignet? Dann macht Ihre Versicherung Ihre Forderungen gegenüber Dritten geltend. Das umfasst auch Vorfälle, die sich im Ausland ereignet haben.

Tipp

Verkehrsrechtsschutzversicherung nicht nur für Autofahrer sinnvoll

Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung kann auch für Fussgänger und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel interessant sein: Die Versicherung unterstützt Sie, wenn Sie Unfallopfer geworden sind und einen Schaden geltend machen möchten. Das ist sehr hilfreich, da insbesondere bei Verletzungen des Rückens und bei Schleudertraumata häufig rechtliche Streitigkeiten mit der Gegenseite entstehen. Dabei geht es zum Beispiel um monatliche Renten, Arbeitsunfähigkeiten und Höhen von Entschädigungen. Ergänzend zur Opferhilfe bietet die Versicherung hier Unterstützung.

Wie teuer ist eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?

Krankenpflege-ZusatzversicherungDie Prämien für eine Verkehrsrechtsschutzversicherung sind, verglichen mit den enormen Kosten für Rechtsstreitigkeiten, niedrig. Als Versicherungsnehmer müssen Sie monatliche Beiträge zwischen CHF 6.- und CHF 11.- für sich und zwischen CHF 8.- und CHF 14.- für die Familie entrichten. Welche Angebote am besten zu Ihrem Bedarf passen, zeigt unser Vergleich der Schweizer Verkehrsrechtsschutzversicherungen 2019.

Zuletzt aktualisiert: 04.12.2019 um 15:22 Uhr 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5 Sternen)

Jetzt Beratung zur Rechtsschutzversicherung anfordern!
Zeitnaher Rückruf durch unsere Cicero-zertifizierten Angestellten
Gratis Beratung zur Wahl der richtigen Rechtsschutzversicherung
Kostenlose Abwicklung durch unsere Mitarbeiter
  • Krankenkasse
    • Grundversicherung
      • Traditionell
      • Hausarztmodell
      • Telmed-Modell
      • HMO-Modell
      • Leistungen
      • Franchise & Selbstbehalt
      • Neu in der Schweiz
    • Zusatzversicherung
      • Spitalversicherung
        • Allgemein
        • Halbprivat
        • Privat
        • Flexibel
      • Krankenpflege-Zusatzversicherung
        • Ambulant
        • Komplementär
        • Zahnversicherung
      • Kapitalversicherung
      • Taggeldversicherung
    • Krankenkassen Anbieter
    • Krankenkassenvergleich
      • Kranken­kassen­vergleich 2020
      • Prämienvergleich
      • Anbietervergleich
      • Zusatzversicherungsvergleich
    • Krankenkasse kündigen
      • Grundversicherung kündigen
      • Nachversicherungsbestätigung
      • Zusatzversicherung kündigen
      • Kündigungsfristen
      • Kündigungsgründe
    • Krankenkasse wechseln
      • Grundversicherung wechseln
      • Zusatzversicherung wechseln
      • Prämienrechner
    • Prämienverbilligung
    • Häufige Fragen
  • Lebensversicherung
    • Schweizer Vorsorgesystem
      • 1. Säule – staatliche Vorsorge
      • 2. Säule – berufliche Vorsorge
      • 3. Säule – private Vorsorge
    • Freie und Gebundene Vorsorge
    • Klassische und Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Beste Lebensversicherung
    • Versicherungsprodukte
      • Kapitallebensversicherung
      • Risikolebensversicherung
        • Todesfall
        • Erwerbsunfähigkeit
      • Einmaleinlage
      • Kindersparversicherung
      • Leibrente
      • Gemischte Lebensversicherung
    • Steuern sparen
    • Lebensversicherung Anbieter
    • Lebensversicherung Vergleich
  • Rechtsschutzversicherung
    • Versicherungsprodukte
      • Verkehrsrechtsschutz
      • Immobilien-Rechtsschutz
      • Betriebsrechtsschutz
      • Privatrechtsschutz
    • Rechtsschutz Anbieter
    • Rechtsschutz Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Autoversicherung
    • Haftpflichtversicherung
    • Teilkaskoversicherung
    • Vollkaskoversicherung
  • Motorradversicherung
    • Haftpflichtversicherung
    • Teilkaskoversicherung
    • Vollkaskoversicherung
  • Privathaftpflicht­versicherung
  • Hausrat­versicherung
    • Versicherungs­summe
    • Entschädigungs­summe
    • Velo / Fahrrad
  • Wertsachen­versicherung
  • Reiseversicherung
    • Reiserücktritts­versicherung
    • Reiseschutz Assistance
  • Tierversicherung
  • Mietkautions­versicherung
  • Bauwesen­versicherung
  • Versicherung für Hausangestellte

> Über uns
> Krankenkasse
> Krankenkassenvergleich
> Grundversicherung
> Zusatzversicherung
> Krankenkasse wechseln
> Ratgeber

Contact Center

Ihr telefonischer Kontakt zu unseren cicero-zertifizierten Mitarbeitern.

071 983 38 58

Montag bis Freitag
9-12 und 14-17 Uhr

Folgen Sie uns

footer-instagramfooter-facebook

Rückruf anfordern

Hinterlassen Sie einfach Ihre Nummer und wir rufen Sie zurück, sobald einer unserer Mitarbeiter frei ist.

Bitte Telefonnummer eingeben.
Bitte Name eingeben.

placeholder-logo-footer
placeholder-cicero-footer
Swiss Made Software
SitemapImpressum & Datenschutz
© Copyright 2018 · www.versicherung-schweiz.ch