Die Spitalzusatzversicherung Allgemeine Abteilung ganze Schweiz
In der Schweiz gibt es vier unterschiedliche Spitalzusatzversicherungen (auch bekannt als stationäre Krankenzusatzversicherungen). Die allgemeine Spitalabteilung ist eine davon. Weitere sind die private, halbprivate und die Flex-Versicherung. Unter diesen Zusatzversicherungen ist die „allgemeine Spitalabteilung“ am preiswertesten. Wegen der enthaltenen Leistungen wird für diese Variante seltener auch der Name „kleine Deckung“ verwendet.
So funktioniert die Spitalzusatzversicherung Allgemeine Abteilung
Die entscheidende Leistung der Zusatzversicherung ist, dass Sie den Versicherten die freie Wahl des Spitals für Behandlungen in Einrichtungen ausserhalb des eigenen Wohnkantons anbietet. Zum Vergleich: Sofern es sich nicht um einen medizinischen Notfall handelt, zahlt die Grundversicherung in einer solchen Situation nur die im Wohnkanton vorgesehene Pauschale. Eine vollständige Kostenübernahme besteht nur bei Spitälern auf der Spitalliste des eigenen Wohnkantons. Eventuelle Differenzen bei Behandlungen an einem anderen Ort übernimmt die Zusatzversicherung.
Freie Wahl des Spitals ausserhalb Ihres Wohnkantons - dank der passenden Spitalversicherung Allgemein!
Jetzt persönliches Angebot für Spitalversicherungen Allgemein 2025 gratis anfordern
Kosten der allgemeinen Spitalzusatzversicherung
Die Prämien für die Spitalzusatzversicherung Allgemeine Abteilung sind relativ niedrig, sie variieren jedoch nach Anbieter und dem Alter der versicherten Person. Für Kinder betragen die monatlichen Beiträge etwa einen Franken, 60-Jährige zahlen im gleichen Zeitraum fünf bis 20 Franken. Damit ist diese Variante deutlich günstiger als die privaten oder halbprivaten Spitalversicherungen - allerdings beschränken sich die zusätzlichen Leistungen auch auf die freie Wahl des Spitals.
Spitalversicherungen Allgemein der Schweizer Krankenkassen
Vivacare
Spital allgemein
CSS
Spitalversicherung myFlex – Economy
Aquilana
Spitalpflege (SV/A)
Visana
Spital allgemein
Sana24
Spital allgemein
Sanitas
Hospital Standard Liberty
CONCORDIA
Spitalversicherung ALLGEMEIN
d'Entremont
Global CMVEO Niveau 1
Leistungen der Grundversicherung im Spital
Im eigenen Wohnkanton: Teil der Spitalkosten durch Grundversicherung abgedeckt
Im Prinzip sind die Kosten für eine Behandlung und den Aufenthalt in der allgemeinen Abteilung über die Grundversicherung abgedeckt. Die Patientinnen und Patienten sind jedoch verpflichtet, ein Spital aus der vorgegebenen Kantonsliste zu wählen. Sollte ein Spitalaufenthalt in einem anderen Kanton als dem des Wohnortes nötig werden, schränkt die Grundversicherung die Leistungen ein: Es wird höchstens die Pauschale aus dem Wohnkanton gezahlt.
Spitalkosten ausserhalb des eigenen Wohnkantons
Ausgenommen von dieser Regel sind Behandlungen in Notfällen und Therapien, die im Wohnkanton nicht durchführbar sind. In diesen Fällen werden sämtliche Kosten erstattet.
Möchten Sie sich in jeder Situation frei entscheiden können, welches Spital Sie aufsuchen, ist eine Zusatzversicherung für die allgemeine Abteilung eine gute Wahl.
Wer das Spital bei einem Krankenhaus-Aufenthalt frei wählen und dabei auch auf Spitäler ausserhalb des eigenen Wohnkantons zurückgreifen möchte, für den eignet sich die Spitalversicherung Allgemeine Abteilung. Die Grundversicherung bezahlt in diesem Fall die Pauschale, die der Eingriff im Wohnkanton gekostet hätte - die Spitalversicherung erstattet den Rest.
Passende Beiträge aus unserem Ratgeber
Militärversicherung: Die Leistungen im Überblick
Personen, die in der Armee, im Zivilschutz oder im Zivildienst tätig sind, sind über die Militärversicherung abgesichert. Doch oftmals ist gar nicht k...
Gästeversicherung: Wofür sie nützlich ist
Im Dschungel der Versicherungen begegnen einem immer wieder Tarife, die man nicht kennt und dementsprechend auch nicht weiss, wofür sie nützlich sind....
Was kostet eine Brille und welche Kosten trägt die Krankenkasse?
Eine Sehhilfe ist – nicht nur in der Schweiz – eine teure Angelegenheit. Sowohl bei einer Brille als auch bei Kontaktlinsen kann man mit jährlichen Ko...
Prämienerhöhung: Assura Spitalversicherung wird 2021 teurer
Die Spitalversicherung der Assura wird 2021 teurer. Dies wurde Versicherten in den vergangenen Tagen per Post mitgeteilt. Mitunter müssen Kunden mit e...
Was Sie vor dem Abschluss einer Spitalzusatzversicherung beachten sollten
Ein wichtiger Hinweis, den Sie vor dem Abschluss einer Spitalversicherung beachten sollten - egal, für welche Variante Sie sich entscheiden: Eine neue Krankenversicherung ist nicht verpflichtet, Sie aufzunehmen, sofern es sich dabei um eine Zusatzversicherung handelt. Das gilt auch für die Option der allgemeinen Abteilung. Holen Sie sich deshalb unbedingt die schriftliche Aufnahmebestätigung von Ihrer neuen Versicherung ein, wenn Sie einen Zusatzversicherungswechsel planen. Niemand möchte von unvorhergesehen Kosten überrascht werden oder plötzlich ohne den gewünschten Versicherungsschutz dastehen.
Krankenkassen Glossar
Übersicht aller Schweizer Versicherer von A-Z
H
Ö
P