Mit Altersvorsorge und Lebensversicherung bei den Steuern sparen
Die Prämien, die man für Vorsorgeverträge in Säule 3a bezahlt, kann man vom zu versteuernden Einkommen absetzen. Bis zu dem Termin, an dem das Vorsorgekapital ausgezahlt wird, werden weder Einkommenssteuer noch Vermögenssteuer fällig.
Die Steuerersparnis auf die Einlage in der Säule 3a ist umso attraktiver, je höher man in der Steuerprogression gelangt ist. Die Kapitalauszahlungen in dieser Säule werden genauso besteuert wie diejenigen aus 2. Säule.
Lassen Sie sich beraten, wie Sie mit der Lebensversicherung Steuern sparen können!
Jetzt persönliches Angebot für Vorsorgelösungen 2025 gratis anfordern
So sparen Sie bares Geld und Steuern
Die verschiedenen Vorsorgeoptionen, die Ihnen in der Schweiz zur Verfügung stehen, weisen unterschiedliche Vorteile im Hinblick auf Steuerersparnisse auf. Nachfolgend haben wir die im Zuge dessen wichtigsten Informationen für Sie gesammelt:
Angebot für Ihre Lebensversicherung
Ihre Lebensversicherung bei der Swiss Life: Jetzt kostenfrei und unverbindlich Angebot anfordern.
Passende Beiträge aus unserem Ratgeber
Säule 3a und 3b: Hier liegt der Unterschied
Die Schweizer Altersvorsorge ist nicht immer leicht zu durchschauen. So gibt es neben der staatlichen Vorsorge über Säule 1 und 2 die private Altersvo...
Wann kann ich die 3. Säule beziehen?
Ein über die dritte Säule aufgebautes Guthaben ist nicht immer nach Wunsch verfügbar. Während manche Produkte flexible Auszahlungsmöglichkeiten bieten...
Wer kann in die 3. Säule einzahlen?
Die dritte Säule der Schweizer Altersvorsorge ist ein wichtiger Baustein, um sich für das Alter finanziell abzusichern. Doch nicht jedes Produkt kann...
Bis wann kann ich in die 3. Säule einzahlen?
Um die finanzielle Situation im Ruhestand zu sichern und sich den ein oder anderen Traum zu erfüllen, ist eine private Altersvorsorge über Säule 3 ein...