Eine Kapitallebensversicherung dient zwei wichtigen Zielen zugleich, dem langfristigen Kapitalaufbau und der Risikoabsicherung für den Todesfall. Genau genommen verbindet sie Kapital- und Risikolebensversicherung. Der Vorteil: Die Versicherungsbeiträge sind am Laufzeitende nicht verloren. Wenn der Schadensfall ausbleibt, kommt das angesparte Kapital zuzüglich der vereinbarten Zinserträge am Laufzeitende zur Auszahlung.
Daher legen viele Versicherungsnehmer Rücklagen für das Alter in einer Kapitallebensversicherung an, um ihren Lebensstandard auf Dauer abzusichern. Angesichts des aktuell niedrigen Zinsniveaus bietet diese Option allerdings nicht die optimalen Erträge. Es gibt finanziell attraktivere Modelle, Versicherungen miteinander zu kombinieren, um einerseits die Angehörigen für den Todesfall abzusichern und andererseits Vermögen für das Alter aufzubauen.
Bestens geschützt vor den finanziellen Folgen einer Invalidität - dank der passenden Kapitalversicherung.
Für alle, die einen grösseren Betrag, ihre Ersparnisse oder eine Erbschaft sicher und ertragreich anlegen möchten, ist eine Kapitallebensversicherung mit Einmalprämien eine Empfehlung. Ohne Anlagerisiko verspricht sie eine gute Rendite. Im Erlebensfall erhalten Sie die garantierte Kapitalleistung mitsamt den Überschüssen zum vereinbarten Ablauftermin. Unter bestimmten Voraussetzungen ist diese Leistung sogar von der Einkommensteuer befreit. Auch Ihre Hinterbliebenen sind bestens abgesichert, denn im Falle des vorzeitigen Todes wird die garantierte Todesfallleistung zuzüglich der Überschüsse unverzüglich an die Begünstigten ausgezahlt.
Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach alle führenden Kapitallebensversicherungen der Schweiz.