Taggeldversicherung
Krankentaggeldversicherung
Das bietet Ihnen die Taggeldversicherung

Die besten Taggeldversicherungen im Vergleich
Unsere zertifizierten Experten unterstützen Sie kostenfrei bei der Wahl der besten Taggeldversicherung.
Vielen Dank. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.
Nachricht erfolgreich versendet.
Falls Sie ein neues Angebot anfordern wollen, können Sie die Eingaben zurücksetzen.
Vergleich führender Taggeldversicherungen jetzt unverbindlich anfordern.
Infos zu Ihrer Person
Mit dem Abschicken des Formulars akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und bestätigen diese gelesen zu haben. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.
Wie funktioniert die Krankentaggeldversicherung nach KVG?

Weitere zu beachtende Aspekte der Krankentaggeldversicherung nach dem KVG: Frauen und Männer bezahlen frei vom Geschlecht identische Prämien. Darüber hinaus ist die Arbeitsunfähigkeit infolge einer Mutterschaft nur dann abgedeckt, wenn die Frau den Vertrag rechtzeitig abgeschlossen hat. Hierbei liegt die zulässige Grenze mindestens bei 270 Tagen vor der Geburt des Kindes. Zuletzt ist darauf hinzuweisen, dass einige Krankenkassen die Taggeldversicherung nach dem KVG nur mit einem unzureichend hohen Tagesgeldsatz anbieten.
Wie funktioniert die Krankentaggeldversicherung nach VVG?

Um die Arbeitsunfähigkeit infolge der Mutterschaft zu versichern, ist in der Regel eine Zusatzprämie zu entrichten. Da viele Krankenkassen einen Nachweis zum Erwerbsausfall voraussetzen, sind Krankentaggeld-Produkte nach VVG für eine Vielzahl von Hausfrauen ungeeignet.
Jetzt Prämie berechnen!
Mit Hilfe unseres Prämienrechners jetzt unverbindlich individuelle Versicherungsprämie errechnen!
Wieviel zahlt Ihre Krankentaggeldversicherung?

Wer bezahlt die Kosten für die Taggeldversicherung?
Da die öffentliche Hand die Krankentaggeldversicherung nach dem KVG nicht unterstützt, tragen Versicherungsnehmer auch bei der Einzelversicherung alleine die Prämien. Die nach dem Krankenversicherungsgesetz versichernden Krankenkassen dürfen alternativ Taggeldversicherungen nach VVG anbieten und hierdurch gesundheitliche Einwände für mehr als fünf Jahre aussprechen. Deshalb besteht bei der Einzelversicherung die Gefahr, dass sich insgesamt schlechte Risiken anhäufen und eine Verteuerung bewirken.
Bezugsdauer und -höhe
Die Versicherungsgesellschaft der Krankentaggeldversicherung legt das Krankentaggeld pro Tag fest. Die Bezugsdauer von 720 Tagen ist maximal auf 900 Tage auszurichten und sie kann – je nach Versicherungsangebot – auch länger ausfallen. Grundsätzlich deckt das Taggeld im Durchschnitt zwischen 80 Prozent und 100 Prozent des versicherten Arbeitslohnes ab. Falls das Taggeld wegen der Zusammenführung mit anderen Sozialversicherungen wie der Invalidenversicherung (IV) oder der Schweizerischen Unfallversicherung (SUVA) gekürzt wird, um eine überhöhte Entschädigung auszuschliessen, verlängert sich dementsprechend die Bezugsdauer. Im Falle der Mutterschaft entfällt die 720-tägige Bezugsdauer. Anstatt dessen erhält die Mutter Leistungen für einen Zeitraum von bis zu 16 Wochen.
Die beste Krankentagegeldversicherung finden
Das Angebot auf dem Versicherungsmarkt ist insbesondere im Bereich der Krankentaggeldversicherungen gross. Um die Versicherungskonditionen zu überblicken und im Rahmen des Abschlusses bares Geld zu sparen, sind gründliche Vergleiche essenziell.
Insgesamt weichen die Prämienkosten zwischen einzelnen Versicherungsgesellschaften um bis zu 40 Prozent voneinander ab. Daher sparen informierte Versicherungsnehmer jährlich Kosten ein, die sich auf mehrere Hundert Franken summieren.
Zusatzversicherung vergleichen
Erfahren Sie, welche Leistungen Sie zusätzlich zur Grundversicherung ergänzen sollten.
Benötigen Sie eine Krankentaggeldversicherung?

Andere Berufsgruppen, darunter Selbstständigerwerbende, Studierende, Hausfrauen und -männer, haben nicht die Möglichkeit, in eine Kollektiv-Krankentaggeldversicherung einzutreten.
Abschluss einer Krankentaggeldversicherung auch für Angestellte attraktiv
Ihnen steht es aber frei, bei einer privaten Krankentaggeldversicherung gegen Entrichtung einer Prämie Schutz zu erhalten. Dieser Schritt ist empfehlenswert, da die Kosten für die Versicherungspolice weitaus geringer sind als der mögliche resultierende finanzielle Schaden infolge der Arbeitsunfähigkeit. Nutzen Sie Ihre Chance, die Angebote der Versicherer gründlich miteinander zu vergleichen und sich zu attraktiven Konditionen zu versichern. Denn die Unterschiede hinsichtlich der Leistungen und Kosten sind immens.