Freie Arztwahl
Freie Arztwahl
Alles was Sie zum Standard-Modell der Grundversicherung wissen sollten, hat Versicherung-Schweiz für Sie zusammengefasst.
In unserer Kategorie "Kurz & Knapp" erhalten Sie die wichtigsten Infos im Überblick. Um mehr zu erfahren, klicken Sie auf die jeweilige Überschrift.
Wenn Versicherte selbst entscheiden möchten, zu welchem Arzt sie im Krankheitsfall gehen wollen, sind sie mit dem traditionellem Modell gut beraten.
Den gewünschten Arzt ohne Einschränkungen einfach aufsuchen - so lange dieser im eigenen Kanton praktiziert.
Obwohl es sich nicht um ein Sparmodell handelt, kann auch die Prämie des Standard-Modell gesenkt werden.
Wer die günstigste Grundversicherung finden möchte, sollte verschiedene Anbieter vergleichen.
Im Standard-Modell mit ordentlicher Franchise hat man einen zusätzlichen Kündigungstermin.
Freie Arztwahl im traditionellen Modell
In der traditionellen Grundversicherung (Standard-Modell) besteht für Sie die freie Arztwahl und Sie können innerhalb des eigenen Wohnkantons und am Arbeitsort selbst entscheiden, bei welchem Arzt oder Spezialisten Sie sich behandeln lassen. Das traditionelle Modell ermöglicht Ihnen also mit dem Vorteil der freien Arztwahl selbstbestimmt zu handeln und eigene Entscheidungen zu treffen. Eine Prämienreduktion ist bei diesem Modell gegenüber den alternativen Versicherungsmodellen nicht vorgesehen.
Vorteile des traditionellen Modells
- Freie Arztwahl in Wohnkanton und am Arbeitsort
- Geringer administrativer Aufwand: Bei Bedarf können Sie sich direkt an den von Ihnen gewählten Mediziner wenden.
- Zusätzlicher Kündigungstermin (1. Juli) bei Franchise CHF 300
- Im Gegensatz zu einem alternativen Modell besteht keine Meldepflicht für Arzt- oder Spitalbesuche nach Notfällen
Nachteil des traditionellen Modells
- Im Gegensatz zu den alternativen Grundversicherungsmodellen gibt es im traditionellen Modell kein Prämienrabatt
Vorgehen im Krankheitsfall
Die Vorgehensweise beim traditionellen Modell (freie Arztwahl) ist sehr einfach: Da bezüglich der Arztwahl keine Einschränkungen bestehen, können Sie bei Krankheiten oder kleineren Unfällen jeden Arzt oder Spezialisten aufsuchen, den Sie für richtig halten. Egal ob Sie beispielsweise unter einem Hautausschlag leiden oder sich ein kleiner Unfall ereignet – Sie wählen den Dermatologen oder behandelnden Arzt Ihres Vertrauens selbst aus.
Befindet sich eine Person in einer lebensbedrohlichen Notlage und muss sofort behandelt werden, ist der Notarzt (144) oder das nächste Spital der richtige Ansprechpartner für Sie. Im Gegensatz zu alternativen Modellen müssen Sie der Versicherung eine Notfallbehandlung im Nachgang nicht melden.
Krankenkassenprämien des Standard-Modells
Wohnort, Alter sowie die Höhe der gewählten Franchise ergeben unterschiedliche Prämienbeiträge für den Versicherten. Das traditionelle Modell ist im Gegensatz zu den alternativen Versicherungsmodellen (Hausarzt, HMO, Telmed) nicht rabattiert. Dagegen ist dies das einzige Modell, bei dem Sie jede ärztliche Konsultation selbst frei bestimmen können.
Unsere Experten analysieren Ihren Bedarf und finden das für Sie passende Angebot.
Trotz freier Arztwahl bei der Prämie sparen
Das traditionelle Versicherungsmodell sieht zwar keine Prämienersparnis vor, das bedeutet aber nicht, dass Sie gar kein Sparpotenzial mehr ausschöpfen können. Kontrollieren Sie jetzt, ob Sie zu viel bezahlen. Wer diese Tipps beherzigt, kann auch im Standard-Modell bei der monatlichen Prämie sparen:
Freie Arztwahl Vergleich Schweiz
Die Leistungen der Grundversicherung sind dem Gesetz nach identisch, der Preis dafür nicht. Je nach Anbieter kann es hier zu deutlichen Unterschieden in der monatlichen Prämie kommen. Um nicht unnötig zu viel zu bezahlen, lohnt es sich daher, die Angebote verschiedener Versicherer regelmässig zu vergleichen.
Die günstigste Krankenversicherung im Standard-Modell
Nutzen Sie unseren Prämienrechner um die günstigste Prämie im Standard-Modell für Ihren Wohnort zu ermitteln. Mit nur einer Minute Zeitaufwand und wenigen Angaben vergleichen Sie die Schweizer Krankenkassen und erfahren, wie hoch Ihre Prämie ausfällt und wie Sie sparen können. Je nach Anbieter, Wohnkanton und Franchise ist so eine jährliche Ersparnis von über 1`000 Franken möglich!
Freie Arztwahl Prämie berechnen 2020
Kündigung und Wechsel im Standard-Modell
Die obligatorische Grundversicherung kann jährlich gekündigt bzw. gewechselt werden. Hierfür muss ein entsprechendes Kündigungsschreiben bis zum 30. November (bzw. dem letzten Arbeitstag im November) bei der jeweiligen Krankenkasse eingegangen sein. Mehr Infos zu den Formalitäten der Kündigung finden Sie hier.
Zusätzlicher Kündigungstermin bei ordentlicher Franchise
Wer die niedrigste Franchise von 300 Franken hat (bei Kindern 0 Franken) und im traditionellen Modell versichert ist, kann diese Grundversicherung nicht nur auf den 1. Januar, sondern auch auf den 1. Juli kündigen. Dann allerdings mit dreimonatiger Kündigungsfrist. Es empfiehlt sich also, das Kündigungsschreiben frühzeitig abzuschicken. Es sollte im besten Fall als Einschreiben und spätestens bis zum 31. März (bzw. dem letzten Arbeitstag im März) bei Ihrer Versicherung eingetroffen sein.
Sie haben weitere Fragen?
Die Schweizer Versicherungs- und Vorsorgelandschaft ist nicht immer leicht zu überblicken. Wir bieten Ihnen verlässliche Informationen und kompetente Beratung, damit Sie sich bestens zurecht finden.
Fanden Sie diese Seite hilfreich?
Zuletzt aktualisiert: 05.12.2019 um 13:13 Uhr
Versicherung-Schweiz.ch ist ein Service von Acklin und Partner, Ihrem unabhängigen Versicherungspartner.
Acklin und Partner ist Ihr Versicherungsbüro in Niederuzwil. Seit nunmehr 8 Jahren beraten wir unsere Kunden von A bis Z vertrauenswürdig zum Thema Versicherung und Vorsorge.
Als unabhängige Versicherungsberater haben wir den Vorteil an keine Versicherungsgesellschaft gebunden zu sein. Stattdessen können wir objektive Informationen über den Schweizer Versicherungsmarkt bereitstellen und die Angebote verschiedener Versicherer unvoreingenommen miteinander vergleichen. So erstellen wir Versicherungslösungen, die vielleicht in kein Schema, aber zu unseren Kunden passen.
einfach. vertrauenswürdig. kompetent.