Werkzeuge zur Berechnung der KrankenkassenprÀmie gibt es in der Schweiz fast auf jeder Versicherungsseite. Einige eignen sich gut, um die verschiedenen Tarife zu vergleichen, andere kann man lediglich dazu nutzen, die PrÀmien der verschiedenen Anbieter in Erfahrung zu bringen. Ihnen allen ist jedoch eines gemeinsam: Die Entwicklung der eigenen Kran...
Die Spitalversicherung der Assura wird 2021 teurer. Dies wurde Versicherten in den vergangenen Tagen per Post mitgeteilt. Mitunter mĂŒssen Kunden mit einer deutlichen PrĂ€mienerhöhung rechnen, sodass es sich lohnt, ĂŒber eine entsprechende Alternative nachzudenken. Welche Möglichkeiten Versicherte jetzt haben, haben wir hier fĂŒr Sie zusammengefasst.
Bei Umfragen zum Thema Krankenversicherung in der Schweiz spielt neben der Bearbeitung von Anfragen und der Dauer fĂŒr die Erstattung einer Rechnung vor allem der Service der verschiedenen Anbieter eine wichtige Rolle. Untersucht wird, welche Service-Leistungen die Versicherer anbieten, wie gut diese in der Praxis umgesetzt werden und vor allem, wie...
In der Schweiz existieren zwei unterschiedliche Systeme, nach denen die Grundversicherung die Kosten fĂŒr medizinische Behandlungen, Medikamente und Hilfsmittel erstattet: âTiers payantâ, bei dem der Leistungserbringer direkt mit der Krankenversicherung abrechnet, und âTiers garantâ, bei dem der Versicherte die Leistung zunĂ€chst selbst bezahlt und d...
Wenn die PrĂ€mie der Grundversicherung Jahr fĂŒr Jahr steigt und auch der Wechsel des Tarifmodells oder eine Erhöhung der Franchise keine nennenswerte Ersparnis bedeuten wĂŒrden, entscheiden sich viele Schweizer fĂŒr einen Wechsel ihrer Grundversicherung. Dabei muss man allerdings einige Dinge beachten: Ein neuer Anbieter muss ausgewĂ€hlt werden, KĂŒndig...
Wie in fast jedem Jahr mĂŒssen die meisten Versicherten auch fĂŒr 2021 mit einer Erhöhung ihrer PrĂ€mie rechnen. Kontinuierliche Preissteigerungen belasten die Haushaltskasse immer mehr, und so ist es nicht verwunderlich, dass viele Versicherte einen Wechsel ihres Tarifs oder ihres Anbieters anstreben, um zumindest etwas gĂŒnstiger wegzukommen. Doch we...
Obwohl der Wechsel der Grundversicherung in vielen FĂ€llen ein sinnvoller Schritt ist, scheuen viele den bĂŒrokratischen Aufwand und die Suche nach einem anderen Versicherer. So verbleiben die meisten Versicherten Jahr fĂŒr Jahr bei ihrem bisherigen Anbieter, obwohl sie die gleichen Leistungen von einem anderen Anbieter deutlich gĂŒnstiger bekĂ€men. Vie...
Es gibt viele GrĂŒnde fĂŒr die Suche nach einer neuen Versicherung: Die PrĂ€mien werden immer wieder erhöht, das vereinbarte Tarifmodell passt nicht mehr zur eigenen Situation oder man wartet zu lange auf die Erstattung der Rechnung. Auch beim Zuzug in die Schweiz ist die Auswahl einer Versicherung unumgĂ€nglich. Doch worauf muss man achten, um eine gu...
GrĂŒnde fĂŒr einen Krankenkassenwechsel gibt es viele: Die PrĂ€mie steigt, man zĂŒgelt in einen anderen Kanton oder ist an einem Modell interessiert, den der bisherige Versicherer nicht anbietet. Um dann ein passendes neues Angebot zu finden, lohnt sich ein Krankenkassenvergleich. Was Sie dabei beachten sollten, hat Versicherung-Schweiz hier fĂŒr Sie zu...
Vor wenigen Tagen gab das BAG die neuen PrĂ€mien fĂŒr die Grundversicherung im kommenden Jahr bekannt. Der Trend der vergangenen Jahre, in denen es nur geringe Erhöhungen gab, setzt sich mit den aktuellen PrĂ€mien fort. Die Bewohner einiger Kantone dĂŒrfen sich sogar ĂŒber eine VergĂŒnstigung ihrer bisherigen PrĂ€mie freuen.