Streitigkeiten im Bereich Wohnrecht entstehen schnell. Zum Beispiel genügt schon eine Bepflanzung, bei der die Grenze des Grundstücks missachtet und überschritten wurde. Oder ein Mieter versäumt es auszuziehen, obwohl längst eine rechtmässige Kündigung vorliegt. Eine Immobilien-Rechtsschutzversicherung wird Sie in Sachen Miet- und Wohnrecht beratend und handelnd unterstützen.
Die Versicherung umfasst das Wohnobjekt Ihrer Wahl und schützt Sie als Eigentümer und Anleger. Auch im Falle eines Anlage-Immobilienkaufs ist es ratsam, vorsorglich eine Rechtsschutzversicherung für Eigentümer abzuschliessen. Diese schützt Sie im Fall von Streitigkeiten oder Schäden durch die Mieter.
Wohneigentum juristisch absichern - mit der passenden Rechtsschutzversicherung.
Um hohe Prämien bei der Immobilienrechtsschutzversicherung zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit, diese Versicherung mit bereits bestehenden Rechtsschutzversicherungen zu kombinieren. Bei vielen Versicherungen auf dem Markt wird der Immobilienrechtsschutz als Zusatz angeboten.
So kann diese Versicherung beispielsweise als Teil einer Privatrechtsschutzversicherung oder Betriebsrechtsschutzversicherung bereits enthalten sein. Um Kosten zu sparen und dennoch umfassend vom Versicherungsschutz zu profitieren lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Rechtsschutzversicherungen. Fordern Sie dazu ganz einfach unseren grossen Vergleich der Rechtsschutzversicherungen 2022 gratis an!
Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach alle Rechtsschutzversicherungen der Schweiz.