Flexible Spitalabteilung
Spitalzusatzversicherung Flexibel
Das bietet Ihnen die Flexible Spitalzusatzversicherung

Die besten Spitalversicherungen im Vergleich
Unsere zertifizierten Experten unterstützen Sie kostenfrei bei der Wahl der besten Spitalversicherung.
Vielen Dank. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.
Nachricht erfolgreich versendet.
Falls Sie ein neues Angebot anfordern wollen, können Sie die Eingaben zurücksetzen.
Vergleich führender Spitalzusatzversicherungen jetzt unverbindlich anfordern.
Infos zu Ihrer Person
Mit dem Abschicken des Formulars akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und bestätigen diese gelesen zu haben. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.
Jetzt Prämie berechnen!
Mit Hilfe unseres Prämienrechners jetzt unverbindlich individuelle Versicherungsprämie errechnen!
Prämien vergleichen lohnt sich

Selbstbehalt sinnvoll festlegen
Diese deutlichen Unterschiede zeigen sich jedoch nicht nur in der Höhe der Prämien. Ebenso sind die fälligen Selbstbehalte sehr variabel. Dabei können Sie grob davon ausgehen, dass eine höhere Prämie einen niedrigeren Selbstbehalt bedeutet. Umgekehrt sind Tarife mit hohem Selbstbehalt günstiger. Bei einem Vergleich von Flex-Versicherungen sind deshalb beide Konditionen zu beachten: Prämien und Selbstbeteiligungen. Oft finden Sie im Angebot eines Versicherers mehrere Tarifoptionen.
Zusatzversicherung vergleichen
Erfahren Sie, welche Leistungen Sie zusätzlich zur Grundversicherung ergänzen sollten.
Vorteile der flexiblen Spitalversicherung
- Vor jeder Behandlung entscheiden Sie sich flexibel, in welcher Abteilung Sie aufgenommen werden möchten. Möglich ist eine Einweisung in die allgemeine, die halbprivate und die private Abteilung.
- Die Prämien für die Flex-Versicherung sind preiswerter als für Tarife der halbprivaten und privaten Krankenzusatzversicherung, trotzdem können Sie ähnliche oder gleiche Leistungen erhalten.
Nachteile der flexiblen Spitalversicherung
- Im Gegensatz zur allgemeinen Spitalzusatzversicherung sind die Prämien in den Flex-Tarifen höher.
- Sie haben einen Selbstbehalt zu leisten, wenn Sie sich in der privaten oder halbprivaten Abteilung behandeln lassen. Die Höhe der zusätzlichen Kosten richtet sich nach dem von Ihnen gewählten Modell.
Wann ist eine Flexible Spitalzusatzversicherung sinnvoll?

Grundsätzlich ist es beim Flex-Modell vorteilhaft, dass die Prämien niedriger ausfallen als in der halbprivaten oder privaten Krankenzusatzversicherung. Zugleich können Sie auf Wunsch von den Vorzügen dieser Modelle profitieren. Dazu zählen zum Beispiel die freie Arzt- und Spitalwahl und die Unterbringung im Einzel- oder Zweibettzimmer.