Rat­geber

Was passiert mit meiner Pensions­kasse im Todes­fall?

Die meisten Schweizerinnen und Schweizer zahlen über ihren Arbeitgeber in eine Pensionskasse ein, um...

Babys und Kinder: Die besten Versicher­ungen für den Nach­wuchs

Den eigenen Nachwuchs möchte man nicht nur bestmöglich versorgen und erziehen, sondern natürlich auc...

Wie be­rechnen sich die Beiträge in die Pensions­kasse?

Fast jeder und jede Angestellte in der Schweiz zahlt in eine Pensionskasse ein. Dabei handelt es sic...

Neuwert und Zeitwert: So viel zahlt die Ver­sicherung bei einem Schaden

Sie spielen in verschiedenen Versicherungen eine Rolle: Der Neuwert und der Zeitwert der versicherte...

Bleaching: Das über­nimmt die Kranken­kasse

Nicht nur die Kosten, auch die Leistungen der Schweizer Krankenkassen erfahren immer wieder einen Wa...

Was passiert mit meiner beruf­lichen Vor­sorge bei einer Scheidung?

Wer heiratet und damit den sprichwörtlichen Bund fürs Leben eingeht, denkt natürlich nicht an eine m...

Kranken­kassen­prämien 2026: Moderater Anstieg erwartet

Nachdem die Prämien für die Grundversicherung in den letzten Jahren stark angestiegen sind, scheint...

Start-Ups: Die richtigen Versicher­ungen für Gründerinnen und Gründer

Um ein Unternehmen zu gründen, braucht es so einiges: Neben Startkapital, dem nötigen Know-How und e...

Lohnt sich die Aufstockung der beruf­lichen Vor­sorge?

Mit der beruflichen Vorsorge über eine Pensionskasse haben alle Schweizerinnen und Schweizer die Mög...

Reise­versicherung: Wer bezahlt bei Flugverspätung oder -annullierung?

Technische Probleme, Überbuchung oder Chaos am Flughafen: Vieles kann die Ursache sein, wenn der geb...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

25
08.2025
Was passiert mit meiner Pensionskasse im Todesfall?
Sparen, Vorsorge

Die meisten Schweizerinnen und Schweizer zahlen über ihren Arbeitgeber in eine Pensionskasse ein, um für das Alter vorzusorgen und eine Rente aufzubauen. Mit regelmässigen Einzahlungen über einen längeren Zeitraum bilden sie Kapital, das dann als Einmalzahlung oder dauerhafte Rente ausgezahlt wird, wenn Sie in den Ruhestand eintreten.

18
08.2025
Babys und Kinder: Die besten Versicherungen für den Nachwuchs
Familie und Kinder, Vorsorge, Hobby & Alltag

Den eigenen Nachwuchs möchte man nicht nur bestmöglich versorgen und erziehen, sondern natürlich auch versichern – schliesslich beruhigt eine gute Versicherungssituation die Nerven und ermöglicht Ihnen, mit Ihrem Kind unbeschwerte Abenteuer ohne Sorgen zu erleben.

11
08.2025
Wie berechnen sich die Beiträge in die Pensionskasse?
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Fast jeder und jede Angestellte in der Schweiz zahlt in eine Pensionskasse ein. Dabei handelt es sich um die berufliche Vorsorge für das Alter, die – bis auf wenige Ausnahmen - für alle Schweizerinnen und Schweizer verpflichtend ist.

04
08.2025
Neuwert und Zeitwert: So viel zahlt die Versicherung bei einem Schaden
Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Sie spielen in verschiedenen Versicherungen eine Rolle: Der Neuwert und der Zeitwert der versicherten Gegenstände. So liegt es zum Beispiel in der Fahrzeugversicherung nahe, den Zeitwert des Autos zu versichern, schliesslich verlieren Neuwagen in den ersten Jahren deutlich an Wert. Würde die Versicherung bei einem Totalschaden den Neuwert des Wagen...

01
08.2025
Bleaching: Das übernimmt die Krankenkasse
Familie und Kinder, Sparen, Zähne & Zahnarzt

Nicht nur die Kosten, auch die Leistungen der Schweizer Krankenkassen erfahren immer wieder einen Wandel: Neue Behandlungen kommen auf den Markt, während andere Leistungen nicht mehr angeboten werden. So werden auch die Tarife der Versicherer immer wieder neu angepasst – manchmal “wächst” eine Police “mit”, ein anderes Mal lohnt es sich mehr, in ei...

28
07.2025
Was passiert mit meiner beruflichen Vorsorge bei einer Scheidung?
Sparen, Vorsorge

Wer heiratet und damit den sprichwörtlichen Bund fürs Leben eingeht, denkt natürlich nicht an eine mögliche Trennung. Doch die Realität sieht leider anders aus: Etwa 40% aller in der Schweiz geschlossenen Ehen werden wieder geschieden. Und ist es erst einmal so weit gekommen, müssen viele Dinge gleichzeitig geregelt werden. Zusätzlich ändern sich D...

25
07.2025
Krankenkassenprämien 2026: Moderater Anstieg erwartet
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention, Sparen

Nachdem die Prämien für die Grundversicherung in den letzten Jahren stark angestiegen sind, scheint sich dieser Trend im kommenden Jahr zumindest etwas abzumildern: Verschiedene Online-Portale melden eine durchschnittliche Prämiensteigerung für 2026 von 4%. Im Gegensatz zu den letzten Jahren bleibt ein “Prämienschock” also aus – etwas tiefer in die...

21
07.2025
Start-Ups: Die richtigen Versicherungen für Gründerinnen und Gründer
Hobby & Alltag, Rechtsschutz

Um ein Unternehmen zu gründen, braucht es so einiges: Neben Startkapital, dem nötigen Know-How und einer Portion Mut ist es auch das Wissen um die rechtlichen Rahmenbedingungen, das bei einer erfolgreichen Gründung den Unterschied macht.

14
07.2025
Lohnt sich die Aufstockung der beruflichen Vorsorge?
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Mit der beruflichen Vorsorge über eine Pensionskasse haben alle Schweizerinnen und Schweizer die Möglichkeit, eine Altersrente zu erzielen, die für die Lebenshaltung in der Rente dient. Mit regelmässigen Einzahlungen von Ihnen und Ihrem Arbeitgeber bilden Sie Kapital, das Sie später beziehen können, wenn Sie nicht mehr arbeiten.

10
07.2025
Reiseversicherung: Wer bezahlt bei Flugverspätung oder -annullierung?
Ferien & Ausland

Technische Probleme, Überbuchung oder Chaos am Flughafen: Vieles kann die Ursache sein, wenn der gebuchte Flug verspätet abhebt oder komplett storniert wird. Ärgerlich ist es in jedem Fall, wenn sich der ersehnte Urlaub verschiebt oder gar nicht stattfindet. Ob und in welchem Fall Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben, ist von den genauen Umstä...