Wohnen >
Steuer >
VS Logo: Über uns Über uns
Ihr neutraler Vergleich
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne!

Ratgeber - Alle Beiträge zum Thema "Eigentum, Miete & Wohnen"

Welche Rechtsschutz­versicherung bietet Unter­stützung im Mietrecht?
Eine Rechtsschutzversicherung dient der versicherten Person vor allem dazu, schnelle und fundierte U...
> Zum Ratgeber
Was kostet eine Rechts­schutz­versicherung?
Wer bei juristischen Auseinandersetzungen nicht alleine dastehen möchte oder regelmässig Beratung du...
> Zum Ratgeber
Was kostet ein Anwalt in der Schweiz?
Auch wenn man juristische Auseinandersetzungen meist vermeiden möchte, kann es dennoch sein, dass ma...
> Zum Ratgeber
Wie funktioniert die private Altersvorsorge in der Schweiz?
Wer sich zum ersten Mal damit beschäftigt, steht mitunter schnell vor einem Rätsel: Die private Alte...
> Zum Ratgeber
Wie wird die Leibrente berechnet?
Wer sich für die Absicherung im Alter in Form einer Leibrente entscheidet, stellt sich vor allem die...
> Zum Ratgeber
Kauf und Verkauf auf Leibrenten­basis: Ein Leitfaden
Der Verkauf von Immobilien auf Leibrentenbasis wird in der Schweiz immer beliebter. Verwunderlich is...
> Zum Ratgeber
Leibrente für Immobilien: Die wichtigsten Fakten
Statt die Immobilie auf dem klassischen Weg zu verkaufen, setzen immer mehr Immobilienbesitzer auf e...
> Zum Ratgeber
So funktioniert die Leibrente in der Schweiz
Die Leibrente ist eine besondere Form der Versicherung, die der finanziellen Absicherung im Alter di...
> Zum Ratgeber
🏠 Wie Sie die passende Gebäude­versicherung finden
Als Besitzer einer Immobilie müssen Sie sich für verschiedene Fälle absichern. Ein wichtiger Bestand...
> Zum Ratgeber
☂️ Schäden durch Unwetter: Was bezahlt die Versicherung?
Wenn die eigene Immobilie infolge eines Unwetters beschädigt wird, ist die Reparatur oft kosteninten...
> Zum Ratgeber

Beitragskategorien


Welche Rechtsschutz­versicherung bietet Unter­stützung im Mietrecht?

23. May 2022 Kategorie: Eigentum, Miete & Wohnen, Rechtsschutz

Eine Rechtsschutzversicherung dient der versicherten Person vor allem dazu, schnelle und fundierte Unterstützung bei juristischen Auseinandersetzungen zu bieten. Zur Police gehören meist beispielsweise Beratungsangebote oder die Übernahme von Kosten für einen Anwalt. Doch nicht jede Versicherung umfasst die gleichen Gebiete, je nach Anbieter und Ta...

Zum Beitrag


Was kostet eine Rechts­schutz­versicherung?

24. January 2022 Kategorie: Eigentum, Miete & Wohnen, Hobby & Alltag, Rechtsschutz

Wer bei juristischen Auseinandersetzungen nicht alleine dastehen möchte oder regelmässig Beratung durch einen Anwalt in Anspruch nehmen möchte, ist mit einer Rechtsschutzversicherung gut beraten. Sie übernimmt in vielen Situationen die Kosten für juristischen Beistand und oft auch für Folgekosten, wie z.B. Schadenersatzforderungen. Wir haben für Si...

Zum Beitrag


Was kostet ein Anwalt in der Schweiz?

17. January 2022 Kategorie: Eigentum, Miete & Wohnen, Hobby & Alltag, Rechtsschutz

Auch wenn man juristische Auseinandersetzungen meist vermeiden möchte, kann es dennoch sein, dass man die Beratung oder Unterstützung eines Rechtsanwalts braucht. Doch viele scheuen die Kontaktaufnahme, weil sie hohe Rechnungen befürchten. Mit welchen Kosten Sie tatsächlich rechnen müssen und welche Möglichkeiten es gibt, die Kosten für einen Anwal...

Zum Beitrag


Wie funktioniert die private Altersvorsorge in der Schweiz?

Wer sich zum ersten Mal damit beschäftigt, steht mitunter schnell vor einem Rätsel: Die private Altersvorsorge in der Schweiz ist nicht immer leicht zu durchschauen. Möglich sind verschiedene Anlageformen, diverse Anbieter haben verschiedenste Produkte zum Thema Altersvorsorge im Angebot. Dazu kommt die Unterscheidung zwischen gebundener und freier...

Zum Beitrag


Wie wird die Leibrente berechnet?

28. June 2021 Kategorie: Eigentum, Miete & Wohnen, Vorsorge

Wer sich für die Absicherung im Alter in Form einer Leibrente entscheidet, stellt sich vor allem die Frage, wie hoch die Leibrente am Ende ausfallen wird. Abhängig vom eingebrachten Kapital und der Art der Leibrente kann diese nämlich unterschiedlich hoch ausfallen. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie sich die Höhe einer Leibrente berechnet und...

Zum Beitrag


Kauf und Verkauf auf Leibrenten­basis: Ein Leitfaden

21. May 2021 Kategorie: Eigentum, Miete & Wohnen, Vorsorge

Der Verkauf von Immobilien auf Leibrentenbasis wird in der Schweiz immer beliebter. Verwunderlich ist dies nicht, bietet diese Form des Verkaufs schliesslich verschiedene Vorteile für Käufer und Verkäufer. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie der Verkauf auf Leibrentenbasis funktioniert, welche Vor- und Nachteile er bietet und was Sie beachten mü...

Zum Beitrag


Leibrente für Immobilien: Die wichtigsten Fakten

14. May 2021 Kategorie: Eigentum, Miete & Wohnen, Vorsorge

Statt die Immobilie auf dem klassischen Weg zu verkaufen, setzen immer mehr Immobilienbesitzer auf einen Verkauf auf Leibrentenbasis. Bei dieser Form des Verkaufs wird der Preis nicht auf einmal, sondern in Form einer lebenslangen Rente gezahlt. Dies kann sich lohnen, wenn man dabei einige Dinge beachtet. Versicherung-Schweiz hat für Sie zusammenge...

Zum Beitrag


So funktioniert die Leibrente in der Schweiz

30. April 2021 Kategorie: Eigentum, Miete & Wohnen, Sparen, Vorsorge

Die Leibrente ist eine besondere Form der Versicherung, die der finanziellen Absicherung im Alter dient. Sie bietet die Möglichkeit, das Vermögen aus der privaten Altersvorsorge auf jährliche Auszahlungen aufzuteilen – so erhalten Sie statt einer einmaligen Auszahlung ab einem bestimmten Zeitpunkt eine lebenslange Rente von Ihrer Versicherung. Wir...

Zum Beitrag


🏠 Wie Sie die passende Gebäude­versicherung finden

25. January 2021 Kategorie: Eigentum, Miete & Wohnen

Als Besitzer einer Immobilie müssen Sie sich für verschiedene Fälle absichern. Ein wichtiger Bestandteil dieser Absicherung sollte eine Gebäudeversicherung sein, die Sie finanziell absichert, sollten an Ihrer Immobilie Schäden entstehen. Auch bei Immobilien, die vermietet werden, ist der Abschluss der Gebäudeversicherung Sache des Vermieters. Wir h...

Zum Beitrag


☂️ Schäden durch Unwetter: Was bezahlt die Versicherung?

28. December 2020 Kategorie: Eigentum, Miete & Wohnen, Hobby & Alltag

Wenn die eigene Immobilie infolge eines Unwetters beschädigt wird, ist die Reparatur oft kostenintensiv. Zudem entstehen meist Folgekosten, die den Geldbeutel zusätzlich belasten: Ein undichtes Dach führt zu Überschwemmungen und Wasserschäden im Haus, das vom Sturm mitgerissene Mobiliar beschädigt die Terrasse des Nachbarn. Umso wichtiger ist eine...

Zum Beitrag