• 071 983 38 58
    Werktags | 9-12 und 14-17 Uhr
  • Über uns
    Ihr neutraler Partner.
  • Kontakt
    Wir helfen Ihnen gerne!
  • header-instagramheader-facebook
  • Krankenkasse
    • Grundversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Krankenkassen Anbieter
    • Krankenkassenvergleich
    • Krankenkasse wechseln
    • Krankenkasse kündigen
    • Prämienverbilligung
    • Häufige Fragen
  • Leben
    • Schweizer Vorsorgesystem
    • Freie und gebundene Vorsorge
    • Klassisch und fondsgebunden
    • Beste Lebensversicherung
    • Versicherungsprodukte
    • Steuern sparen
    • Lebensversicherung Anbieter
    • Lebensversicherung Vergleich
  • Recht
    • Versicherungsprodukte
    • Rechtsschutz Anbieter
    • Rechtsschutz Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Steuer
  • Ratgeber

Privatrechtsschutz

Privatrechtsschutz

Das bietet Ihnen die Privatrechtsschutzversicherung

Beste Zusatzversicherung findenIn einem Rechtsstaat wie der Schweiz ist das Zusammenleben der Bürger durch zahlreiche Gesetze geregelt. Natürlich kennen wir alle die wichtigsten Grundsätze. Alle Paragraphen haben aber die wenigsten von uns im Kopf. Darüber hinaus entscheidet das Bundesgericht von Fall zu Fall unterschiedlich.
Tipp

Hier schützt Sie eine private Rechtsschutzversicherung

  • Wenn der Vermieter plötzlich eine horrend höhere Nebenkostenforderung als in den Vorjahren an Sie stellt, obwohl der Verbrauch gleichbleibend ist.
  • Wenn sich Streit mit dem Arbeitgeber wegen ausbleibender Lohnzahlungen anbahnt.
  • Wenn der Traumurlaub nach Versprechungen des Reiseveranstalters zum Alptraum wird.
  • Wenn Sie während einer Krankheitsphase vom Arbeitgeber gekündigt werden.

Privatrechtsschutzversicherung Vergleich

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches und kostenfreies Vergleichsangebot an.

Vielen Dank. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.

Nachricht erfolgreich versendet.

Falls Sie ein neues Angebot anfordern wollen, können Sie die Eingaben zurücksetzen.

Infos zu Ihrer Person

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld

Was ist Ihnen besonders wichtig?

Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft.

Mit dem Abschicken des Formulars akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und bestätigen diese gelesen zu haben. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

Vorteile der Privatrechtsschutzversicherung

Folgende Rechtsgebiete sind vom Rechtsschutz umfasst, sodass kein Kostenrisiko im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten entsteht:

  • Hilfestellung und Beistand bei Verfahren und verschiedenen Rechtsstreitigkeiten, beispielsweise mit Arbeitgebern, Nachbarn oder Vermietern.
  • Sie haben die Wahl zwischen Ihrem eigenen Rechtsanwalt als Beistand und einem, den Ihnen die Rechtsschutzversicherung stellt.
  • Die Privatrechtsschutzversicherung trägt Ihre Kosten für Expertisen und Anwälte sowie die Gerichtsaufwendungen.
  • Die Versicherung übernimmt eventuelle Prozessentschädigungen.
  • Jederzeit kostenfreie Rechtsberatung via Telefon.

Privatrechtsschutz als Ihr sicherer Begleiter

Der private Rechtsschutz bietet Ihnen Orientierung im Dschungel der Gesetze

Grundversicherung Leistungen und Tarife

Herr und Frau Schweizer haben kaum die Chance den Überblick darüber zu wahren, welche Möglichkeiten ihnen das Gesetz einräumt. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, wie Sie zu Ihrem Recht kommen, ohne dafür selbst Gesetzesbücher wälzen zu müssen: Die Privatrechtsschutzversicherung.

Diese räumt Ihnen die Möglichkeit ein, sich bei Streitigkeiten rechtliche Beratung und Beistand zu nehmen. Dabei zeigen Ihnen Fachleute auf, wie Sie zu Ihrem Recht kommen können. Die Experten der verschiedenen Fachgebiete geben Ihnen nicht nur den Rat, ob der Gang vor ein Gericht Sinn ergibt oder nicht. Sie zeigen auch den Weg auf, den Sie gehen sollten, um Ihr Recht einzufordern.

Ein weiterer Pluspunkt für die Privatrechtsschutzversicherung ist, dass keine Verfahrenskosten für Sie anfallen. Bis zu einem festgelegten Limit trägt der Versicherer das Kosten- und Leistungsrisiko. Somit werden Sie nicht mehr durch drohende hohe Verfahrenskosten abgehalten, Ihr Recht durchzusetzen.

Tipp

Schutz für alle – Die Privatrechtsschutzversicherung für die Familie

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass die Privatrechtsschutzversicherung auch für die ganze Familie einsteht. Dafür müssen die zusätzlichen Versicherten bereits im Versicherungsantrag angegeben werden. Der Schutz greift dann, wenn die zusätzlichen Personen mit dem Hauptversicherungsnehmer in einem gemeinsamen Haushalt leben. Zusätzlich versichern kann man:

  • Ehegatten beziehungsweise eingetragene Lebenspartner
  • Lebensgefährten, die nicht mit dem Versicherungsnehmer verheiratet sind, aber im gleichen Haushalt leben
  • Ledige Kinder und Mitbewohner, die das 20. Lebensjahr noch nicht vollendet haben

Die Privatrechtsschutzversicherung im Überblick

Darauf sollten Sie beim Abschluss einer Privatrechtsschutzversicherung achten

Versicherung kompetent

Ihr zuverlässiger Partner für jeden Rechtsstreit ist die Privatrechtsschutzversicherung. Ausgebildete Experten sorgen dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen. Sie werden bei privatrechtlichen Auseinandersetzungen mit Versicherungen, der Pensionskasse, der Alters- und Hinterlassenenversicherung, der Invalidenversicherung, aber auch Nachbarn, dem Arbeitgeber und anderen unterstützt.

Darüber hinaus schützt sie vor den Ausgaben für Gerichtsverfahren, egal, wer den Streit begonnen hat. Ungerechtfertigte Forderungen Dritter hält die Versicherung ebenfalls von Ihnen ab.

Schadenersatzrecht
Patientenrecht
Mietrecht
Versicherungsrecht
Strafrecht
Nachbarrecht
Sachenrecht
Weitere Rechtsfelder

Schadenersatzrecht

Sie können Schadenersatzansprüche auf Grundlage des Opferhilfegesetzes beziehungsweise basierend auf ausservertraglicher Haftungsnormen zur Geltung bringen.

Patientenrecht

Sie stehen im Streit mit Spitälern, Chiropraktikern oder Ärzten? Auch dann tritt die Privatrechtsschutzversicherung für Ihre Interessen ein.

Mietrecht

Auch bei Streitigkeiten mit Vermietern greift die Versicherung.

Versicherungsrecht

Zwischen Ihnen und öffentlichen Versicherungseinrichtungen, wie der AHV oder der IV, oder einer privaten Versicherung besteht Klärungsbedarf? Auch dann bietet Ihnen die Privatrechtsschutz Beistand.

Strafrecht

Die Versicherung hilft, wenn Ihnen von Ordnungsbehörden fahrlässige Straftaten vorgeworfen werden.

Nachbarrecht

Bei Streitigkeiten bezüglich Grenzfragen, Immissionen und weiteren nachbarrechtlichen Punkten, steht Ihnen die Versicherung ebenso zur Seite.

Sachenrecht

Die Privatrechtsschutzversicherung leistet ausserdem bei zivilrechtlichen Auseinandersetzungen in Bezug auf Eigentum und Besitz Beistand.

Weitere Rechtsfelder

Des Weiteren hilft die Versicherung auch bei Fragen des Arbeitsrechts und des Vertrags- und Konsumentenrechts.

Tipp

Günstig oder teuer? – Was kostet der Privatrechtsschutz?

Eine Einzelperson muss für die Privatrechtsschutzversicherung mit einer Prämie zwischen CHF 13.- und CHF 20.- rechnen. Für den Mehrpersonenhaushalt kostet der Schutz CHF 15.- bis CHF 25.-.

Zuletzt aktualisiert: 13.02.2019 um 13:50 Uhr 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5 Sternen)

Jetzt Beratung zur Rechtsschutzversicherung anfordern!
Zeitnaher Rückruf durch unsere Cicero-zertifizierten Angestellten
Gratis Beratung zur Wahl der richtigen Rechtsschutzversicherung
Kostenlose Abwicklung durch unsere Mitarbeiter
  • Krankenkasse
    • Grundversicherung
      • Traditionell
      • Hausarztmodell
      • Telmed-Modell
      • HMO-Modell
      • Leistungen
      • Franchise & Selbstbehalt
      • Neu in der Schweiz
    • Zusatzversicherung
      • Spitalversicherung
        • Allgemein
        • Halbprivat
        • Privat
        • Flexibel
      • Krankenpflege-Zusatzversicherung
        • Ambulant
        • Komplementär
        • Zahnversicherung
      • Kapitalversicherung
      • Taggeldversicherung
    • Krankenkassen Anbieter
    • Krankenkassenvergleich
      • Prämienvergleich
      • Anbietervergleich
      • Zusatzversicherungsvergleich
    • Krankenkasse kündigen
      • Grundversicherung kündigen
      • Nachversicherungsbestätigung
      • Zusatzversicherung kündigen
      • Kündigungsfristen
      • Kündigungsgründe
    • Krankenkasse wechseln
      • Grundversicherung wechseln
      • Zusatzversicherung wechseln
      • Prämienrechner
    • Prämienverbilligung
    • Häufige Fragen
  • Lebensversicherung
    • Schweizer Vorsorgesystem
      • 1. Säule – staatliche Vorsorge
      • 2. Säule – berufliche Vorsorge
      • 3. Säule – private Vorsorge
    • Freie und Gebundene Vorsorge
    • Klassische und Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Beste Lebensversicherung
    • Versicherungsprodukte
      • Kapitallebensversicherung
      • Risikolebensversicherung
        • Todesfall
        • Erwerbsunfähigkeit
      • Einmaleinlage
      • Kindersparversicherung
      • Leibrente
      • Gemischte Lebensversicherung
    • Steuern sparen
    • Lebensversicherung Anbieter
    • Lebensversicherung Vergleich
  • Rechtsschutzversicherung
    • Versicherungsprodukte
      • Verkehrsrechtsschutz
      • Immobilien-Rechtsschutz
      • Betriebsrechtsschutz
      • Privatrechtsschutz
    • Rechtsschutz Anbieter
    • Rechtsschutz Vergleich
    • Häufige Fragen

> Über uns
> Krankenkasse
> Krankenkassenvergleich
> Grundversicherung
> Zusatzversicherung
> Krankenkasse wechseln
> Ratgeber

Contact Center

Ihr telefonischer Kontakt zu unseren cicero-zertifizierten Mitarbeitern.

071 983 38 58

Montag bis Freitag
9-12 und 14-17 Uhr

Folgen Sie uns

footer-instagramfooter-facebook

Rückruf anfordern

Hinterlassen Sie einfach Ihre Nummer und wir rufen Sie zurück, sobald einer unserer Mitarbeiter frei ist.

Bitte Telefonnummer eingeben.
Bitte Name eingeben.

placeholder-logo-footer
placeholder-cicero-footer
SitemapImpressum & Datenschutz
© Copyright 2018 · www.versicherung-schweiz.ch