Das bietet Ihnen eine Kapitalversicherung bei Tod und Invalidität
Unfälle oder chronische Krankheiten können auf einen Schlag das ganze Leben verändern. Zudem verursachen sie oft hohe Kosten, für die man im Ernstfall besser abgesichert sein sollte. Hierfür kommt eine Kapitalversicherung in Frage: Sie schützt Versicherte bei Eintritt eines Unfalls, einer Krankheit und selbst bei Invalidität.
Bei Eintritt des Todes zahlt die Kapitalversicherung eine vorher festgelegte Summe aus, sodass Angehörige abgesichert sind. Kommt es zur Invalidität, wird zunächst der Invaliditätsgrad anhand der sogenannten Gliederskala festgelegt. Die Kapitalversicherung ermittelt mit der Gliederskala und der Versicherungssumme die Höhe der zu erstattenden Leistung und zahlt sie dann aus.
Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen vor den finanziellen Folgen eines Unfalls!
Jetzt persönliches Angebot für Schweizer Kapitalversicherungen 2025 gratis anfordern
In welchen Fällen ist eine Kapitalversicherung sinnvoll?
Beispielfälle, bei denen eine Kapitalversicherung eintritt:
- Die versicherte Person hat einen Arbeitsunfall und ist danach von der Hüfte abwärts gelähmt.
- Es passiert ein Autounfall, bei dem ein Arm der versicherten Person amputiert werden muss.
- Der Versicherte verstirbt bei einem Autounfall.
Passende Beiträge aus unserem Ratgeber
Wie werden die Auszahlungen der Pensionskasse besteuert?
Mit der Pensionskasse sorgen die meisten Schweizerinnen und Schweizer für das Alter vor. Wer früh beginnt, in Vollzeit arbeitet und nicht vor dem gese...
Longevity und der Trend zur Lebensverlängerung
Gesundheitsbewusstes Verhalten, Sport und bewusste Ernährung sind schon lange in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Doch es geht noch intensiver:...
Homeoffice: Diese Versicherungen brauchen Sie
Im Homeoffice zu arbeiten, bietet viele Vorteile: Der Arbeitsweg ist quasi nicht vorhanden und raubt Ihnen weder Zeit noch Geld, Termine ausserhalb de...
Ab welchem Einkommen muss man in die Pensionskasse einzahlen?
Fast jeder in der Schweiz zahlt in eine Pensionskasse ein. Das geschieht in der Regel automatisch über den Arbeitgeber, Sie müssen dafür nicht aktiv w...
BAG Statistik: Eine Grossteil der Unfälle passiert in der Freizeit
Wie das Bundesamt für Statistik der Schweizer Eidgenossenschaft (bfs) feststellte, ereigneten sich 2018 in der Schweiz alleine während der Arbeit bei Männern 202’277 und bei Frauen 71’398 Unfälle. Hinzu kamen 2018 bei Männern 328’503 Unfälle, die nicht bei der Arbeit passierten. Frauen hatten ebenfalls 236’514 Unfälle ausserhalb ihrer Arbeit. Die meisten dieser Unglücke, die während der Freizeit vorfielen, geschahen bei der Ausübung des Sports. Die Folgen reichten von leichten Verletzungen bis zu schweren Schäden und führten im Extremfall zu einer Querschnittslähmung.
Kapitalversicherung vergleichen: Die beste Kapitalversicherung finden
Mit dem unverbindlichen Kapitalversicherungsvergleich unserer Cicero-zertifizierten Experten profitieren Sie jetzt von einem noch umfassenderen Vergleich aller führenden Anbieter und den aktuell besten Kapitalversicherungen der Schweiz.
Mit Ihrem ganz persönlichen Kapitalversicherungsvergleich sorgen Sie jetzt für den vollumfänglichen Schutz für Sie und Ihre Liebsten bei Tod und Invalidität. Sie vergleichen die Offerten in Ruhe und können das gute Gefühl geniessen, nur die besten Angebote der führenden Versicherer ausgewählt zu haben.
Krankenkassen Glossar
Übersicht aller Schweizer Versicherer von A-Z
H
Ö
P