Angebot für Ihr Telmed-Modell anfordern

Einfach & Online
Von Experten kuratiert
100% kostenfrei

Das Telmed-Modell in der Grund­versicherung

In der Schweiz kann eine obligatorische Grundversicherung mit verschiedenen Modellen abgeschlossen werden. Neben den Modellen der freien Arztwahl, dem Hausarztmodell, dem HMO-Modell gehört dazu auch das telemedizinische Modell (kurz: Telmed oder auch Callmed). Je nach Krankenkasse tragen die Angebote unterschiedliche Bezeichnungen wie z. B. Tel Doc, Medcall oder Telcare. Allen gemeinsam ist, dass Versicherte vor einem Arztbesuch oder Spitalaufenthalt zuerst eine telemedizinische Beratungsstelle kontaktieren – telefonisch, per Video oder über eine App.

Kurz zusammengefasst: Im Telmed-Modell sind Versicherte verpflichtet, vor jedem geplanten Arztbesuch oder Spitaleintritt eine vorgesehene Stelle online oder telefonisch zu kontaktieren.

Bis zu 20 % Krankenkassenprämien sparen – mit dem Telmed-Modell in der Grundversicherung

Was ist Ihnen bei Ihrer Versicherung besonders wichtig?

Bitte Anrede wählen.
Bitte Vorname eingeben.
Bitte Nachname eingeben.
Bitte gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige Email Adresse eingeben.
Bitte Strasse Nr. eingeben.
Bitte Postleitzahl eingeben.
Bitte Wohnort eingeben.
Bitte Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ (z.B. 01.06.1975) eingeben.
Bitte aktuelle Krankenkasse wählen.
Bitte Personen im Haushalt wählen.
Bitte Nachricht eingeben.
Bitte Datenschutz- und Nutzungsbedingungen bestätigen.
Die Übermittlung dieses Formulars ist mit SSL verschlüsselt.

Welche Vor­teile bietet das Telmed-Modell in der Grund­versicherung?

Welche Nachteile hat das Telmed-Modell?

Die Varianten des Telmed-Modells

Die genauen Regeln unterscheiden sich je nach Anbieter. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Varianten:

Was kostet das Telmed-Modell in der Grund­versicherung 2026?

Bei einem telemedizinischen Modell gewährt die Krankenkasse den Versicherten in der Grundversicherungsprämie einen Rabatt. Damit zählt das Telmed-Modell zu den sogenannten Sparmodellen der Grundversicherung.

Das bedeutet, im Vergleich zur freien Arztwahl liegen die monatlichen Prämien im Telmed-Modell tendenziell tiefer: Versicherte können so rund 15 – 20 Prozent bei den Prämien sparen.

Telmed-Modelle der Schweizer Kranken­kassen inkl. Prämien

Prämie (CHF) Anbieter Modell Tarif
202.90* KPT Telmed KPTwin.smart Vergleich anfordern
203.30* CONCORDIA Telmed smartDoc Vergleich anfordern
205.20* Sympany Telmed callmed 24 Vergleich anfordern
205.20* Sympany Telmed FlexHelp 24 Vergleich anfordern
207.90* Visana Telmed Combi Care Angebot anfordern
213.60* Agrisano Telmed AGRIsmart Vergleich anfordern
216.50* SLKK Telmed SLKK-SmartMed Vergleich anfordern
217.20* Galenos Telmed Combi Care Angebot anfordern
218.10* KPT Telmed KPTwin.easy Vergleich anfordern
219.50* Mutuel Telmed SanaTel Vergleich anfordern
220.60* Helsana Telmed BeneFit PLUS Telmed Angebot anfordern
221.70* Sanitas Telmed TelMed (Compact One) Angebot anfordern
221.80* Visana Telmed Tel Care Angebot anfordern
221.80* Visana Telmed Tel Doc Angebot anfordern
223.80* Avenir Telmed SanaTel Vergleich anfordern
223.90* SLKK Telmed SLKK-TelCare Vergleich anfordern
224.00* Avenir Telmed PrimaFlex Vergleich anfordern
224.80* Agrisano Telmed AGRIcontact Vergleich anfordern
226.20* Sana24 Telmed Combi Care Vergleich anfordern
228.40* Mutuel Telmed PrimaFlex Vergleich anfordern
233.20* Sanitas Telmed TelMed (CallMed) Angebot anfordern
234.70* Atupri Telmed SmartCare Vergleich anfordern
235.80* KPT Telmed KPTwin.win Vergleich anfordern
238.20* Sana24 Telmed Tel Care Vergleich anfordern
239.90* ÖKK Telmed Telemedizin Vergleich anfordern
241.70* Philos Telmed SanaTel Vergleich anfordern
242.10* Aquilana Telmed SMARTMED Vergleich anfordern
242.60* Atupri Telmed TelFirst Vergleich anfordern
243.80* Atupri Telmed FlexCare Vergleich anfordern
243.80* ÖKK Telmed Select Vergleich anfordern
245.60* Philos Telmed PrimaFlex Vergleich anfordern
246.80* CSS Telmed Callmed Vergleich anfordern
248.20* Galenos Telmed Tel Doc Angebot anfordern
248.60* Helsana Telmed Premed-24 Angebot anfordern
250.20* EGK Telmed EGK-TelCare Vergleich anfordern
250.30* Sana24 Telmed Tel Doc Vergleich anfordern
257.50* SWICA Telmed FAVORIT TELMED Vergleich anfordern
264.40* Visana Telmed Med Call Angebot anfordern
269.80* Sumiswalder Telmed Telmed Vergleich anfordern
270.40* Sana24 Telmed Med Call Vergleich anfordern
277.40* Sodalis Telmed Digimed Vergleich anfordern
278.00* Luzerner Hinterland Telmed Telmed Vergleich anfordern
278.70* Steffisburg Telmed Sanmed24 Vergleich anfordern
289.60* Rhenusana Telmed sanmed24 Vergleich anfordern
294.70* Visperterminen Telmed Telmed Vergleich anfordern
303.90* Sodalis Telmed Telmed Vergleich anfordern
346.50* Glarner Telmed Glarnermed-24 Vergleich anfordern
355.40* AMB Telmed SanaTel Vergleich anfordern
368.60* d'Entremont Telmed SanaTel Vergleich anfordern
372.80* Birchmeier Telmed Telmed Vergleich anfordern

*Günstigste Prämie in allen Kantonen für Erwachsene (ohne Unfalldeckung)

Wie kann ich im Telmed-Modell Prämien sparen?

Neben der Wahl des Versicherungsmodells beeinflussen auch Wohnort, Alter und Franchise die Prämienhöhe. Wer die Kosten weiter senken möchte, hat zusätzliche Möglichkeiten:

Kranken­kasse wechseln

Da die Leistungen im Rahmen der obligatorischen Grundversicherung bei allen Versicherungen gleich sind, können Sie durch einen Krankenkassenwechsel die gleichen Leistungen von niedrigeren monatlichen Prämien profitieren. Prüfen Sie jetzt, welcher Anbieter im Telmed-Modell die günstigste Prämie offeriert.

Franchise ändern

Je höher die Franchise gewählt wird, desto niedriger sind die monatlichen Prämien. Erwartet man dagegen hohe Arztkosten, ist man mit einer tieferen Franchise zumeist besser beraten. Zu jedem Jahresanfang kann Franchise individuell erhöht und die monatliche Prämie dadurch gesenkt werden.

Ein weiterer Tipp, um Prämien zu sparen, ist die Vorauszahlung. Gerade für Familien kann es sich lohnen, die Jahresprämie auf einen Schlag zu bezahlen. In diesem Fall können Sie nämlich das Skonto vom Gesamtbetrag abziehen und zahlen so letztlich weniger.

Warum es sich lohnt, die Prämien im Telmed-Modell zu ver­gleichen

Die Leistungen der Grundversicherung sind dem Gesetz nach identisch, der Preis dafür nicht. Je nach Anbieter kann es hier zu deutlichen Unterschieden in der monatlichen Prämie kommen. Um nicht unnötig zu viel zu bezahlen, lohnt es sich daher, die Angebote verschiedener Versicherer regelmässig zu vergleichen.

Nutzen Sie unseren Prämienrechner, um die günstigste Prämie im telemedizinischen Modell für Ihren Wohnort zu ermitteln. Mit nur einer Minute Zeitaufwand und wenigen Angaben vergleichen Sie die Schweizer Krankenkassen und erfahren, wie hoch Ihre Prämie ausfällt und wie Sie sparen können. Je nach Anbieter, Wohnkanton und Franchise ist so eine jährliche Ersparnis von über 1´000 Franken möglich.

Telmed-Modell Prämien berechnen 2026

Telmed-Modell: An wen Sie sich im Krankheits­fall wenden

Das Prinzip ist einfach: Vor einem Besuch beim Arzt oder im Spital muss zuerst die Beratungsstelle kontaktiert werden. Diese ist in der Regel 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar – per Telefon, Video oder App.

Weitere
Versicherungsmodelle!

Modelle Grundversicherung

Nicht verpflichtend ist ein Anruf bzw. eine Online-Konsultation in der Regel dann, wenn es sich bei den medizinischen Konsultationen um gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen, um Abklärungen im Rahmen einer Mutterschaft, um Impfungen oder um zahnärztliche Behandlungen handelt.

Info
Vorgehen im Notfall

Selbstverständlich ist auch bei einem Notfall ein vorheriges Telefonat nicht verpflichtend. Denn in einem Notfall ist es wahrscheinlich, dass ein entsprechendes Telefonat gar nicht geführt werden kann. Das ist auch den Krankenkassen bewusst. Deshalb gilt: Auch im Notfall darf direkt medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Die Kontaktaufnahme mit der Beratungsstelle muss jedoch nachträglich innert einer bestimmten Frist erfolgen.

Passende Beiträge aus unserem Rat­geber

Wie funktionieren Kündi­gung und Wechsel im Telmed-Modell?

Die Grundversicherung kann, unabhängig vom gewählten Versicherungsmodell, jährlich gekündigt und gewechselt werden. Stichtag ist dabei immer der 30. November bzw. der letzte Arbeitstag im November: Bis dahin muss Ihr Kündigungsschreiben bei Ihrer aktuellen Krankenkasse vorliegen, damit die Kündigung rechtswirksam ist. Möchten Sie Ihre Grundversicherung also zum kommenden Jahr wechseln, sollten Sie sich rechtzeitig um die Kündigung Ihrer aktuellen Krankenversicherung bemühen.

Angst vor einer möglichen Versicherungslücke müssen Sie dabei übrigens nicht haben: Wer es versäumt, sich um eine neue Krankenversicherung zu kümmern, obwohl die bestehende Police bereits gekündigt ist, steht letztlich nicht ohne Versicherungsschutz da. Stattdessen bleiben Sie automatisch bei Ihrer jetzigen Krankenkasse versichert.

Angebot für Ihr Telmed-Modell anfordern
Einfach & Online
Von Experten kuratiert
100% kostenfrei

Kranken­kassen Glossar

Übersicht aller Schweizer Versicherer von A-Z