Rat­geber

Behandlungsfehler: Diese Versicher­ungen helfen Ihnen

Medizinerinnen und Mediziner geniessen in der Schweiz ein hohes Ansehen. Das verwundert auch nicht,...

Was ist ein Freizügigkeitskonto?

Arbeiten Sie in der Schweiz in einem angestellten Arbeitsverhältnis, sind Sie über Ihren Arbeitgeber...

Solaranlagen: Diese Versicher­ungen brauchen Sie

Auf dem Dach des Einfamilienhauses, im eigenen Garten oder am Balkon der Mietwohnung: Solaranlagen e...

Wildunfall: So sollten Sie handeln

Beim Autofahren gibt es viele Gefahren. Eine, die vor allem im Frühjahr und Herbst droht, ist der Zu...

Kann ich die Pensions­kasse wechseln?

Bei der eigenen Altersvorsorge hat man nur bedingt freie Hand – besonders ind er ersten und zweiten...

Teilzeitarbeit: Wie Sie trotzdem eine gute Rente erreichen

Eine Arbeit in Vollzeit ist zwar nach wie vor die Regel, wird aber immer häufiger von anderen Arbeit...

Kann ich mir die Pensions­kasse auszahlen lassen, wenn ich nicht (mehr) in der Schweiz lebe?

Wer die Schweiz verlässt, hat in der Regel eine hohe Summe auf dem Pensionskassenkonto – je älter Si...

Welche Ver­sicherer in der Schweiz sind besonders nachhaltig?

Bei der Wahl einer Versicherung sollte nicht nur der Preis eine Rolle spielen. Auch weitere Faktoren...

Kann ich aus der Pensions­kasse austreten?

Arbeiten Sie in der Schweiz in einem angestellten Arbeitsverhältnis, sind Sie über Ihren Arbeitgeber...

Sparen mit Versicher­ungen: Diese Möglich­keiten haben Sie

Wer sparen will, um sich etwas Besonderes zu leisten oder für das Alter vorzusorgen, denkt meist nic...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

21
04.2025
Behandlungsfehler: Diese Versicherungen helfen Ihnen
Rechtsschutz

Medizinerinnen und Mediziner geniessen in der Schweiz ein hohes Ansehen. Das verwundert auch nicht, schliesslich gehen sie durch eine lange und anspruchsvolle Ausbildung und werden in vielen Disziplinen geprüft, bevor sie für Patienten sorgen dürfen.

14
04.2025
Was ist ein Freizügigkeitskonto?
Sparen, Vorsorge

Arbeiten Sie in der Schweiz in einem angestellten Arbeitsverhältnis, sind Sie über Ihren Arbeitgeber automatisch Mitglied einer Pensionskasse – zumindest dann, wenn Sie mehr als 22 050 Franken pro Jahr verdienen. Mit den Zahlungen an die Pensionskasse wird sichergestellt, dass Sie im Rentenalter über ein ausreichendes Einkommen verfügen.

07
04.2025
Solaranlagen: Diese Versicherungen brauchen Sie
Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Auf dem Dach des Einfamilienhauses, im eigenen Garten oder am Balkon der Mietwohnung: Solaranlagen erfreuen sich in der Schweiz grosser Beliebtheit. Sie versprechen nicht nur umweltfreundlichen Strom, sondern auch eine Kostenersparnis bei den jährlichen Stromabrechnungen – je sonniger das Jahr, desto weniger muss man am Ende für den Strom bezahlen.

31
03.2025
Wildunfall: So sollten Sie handeln
Ferien & Ausland, Hobby & Alltag

Beim Autofahren gibt es viele Gefahren. Eine, die vor allem im Frühjahr und Herbst droht, ist der Zusammenstoss mit einem Wildtier. Besonders häufig passieren solche Unfälle in den Morgen- und Abendstunden auf Landstrassen. Doch wer vorausschauend fährt und sich gut absichert, kann die Gefahr verringern und für die Folgen eines Wildunfalls vorbeuge...

24
03.2025
Kann ich die Pensionskasse wechseln?
Sparen, Vorsorge

Bei der eigenen Altersvorsorge hat man nur bedingt freie Hand – besonders ind er ersten und zweiten Säule können Sie nur wenig Einfluss auf die Gestaltung Ihrer Altersvorsorge nehmen. Vieles ist gesetzlich geregelt und nicht veränderbar – so ist es meist auch bei der Auswahl der Pensionskasse. Nur in wenigen Einzelfällen ist es möglich, die Pension...

17
03.2025
Teilzeitarbeit: Wie Sie trotzdem eine gute Rente erreichen
Sparen, Vorsorge

Eine Arbeit in Vollzeit ist zwar nach wie vor die Regel, wird aber immer häufiger von anderen Arbeitszeit- und Lebensmodellen abgelöst. Häufiger als früher arbeiten Menschen in Teilzeit: Manche möchten sich mehr der Familie widmen, andere bauen nebenbei eine Selbstständigkeit auf oder geniessen es, mehr Zeit für Freizeit und Freunde zu haben. Für v...

10
03.2025
Kann ich mir die Pensionskasse auszahlen lassen, wenn ich nicht (mehr) in der Schweiz lebe?
Sparen, Ferien & Ausland, Vorsorge

Wer die Schweiz verlässt, hat in der Regel eine hohe Summe auf dem Pensionskassenkonto – je älter Sie sind und je länger Sie eingezahlt haben, desto höher ist das Altersguthaben. Doch obwohl Sie beim dauerhaften Wegzug nicht mehr in die Pensionskasse einzahlen, können Sie das Guthaben nicht einfach so beziehen – in den meisten Fällen verbleibt das...

03
03.2025
Welche Versicherer in der Schweiz sind besonders nachhaltig?
Familie und Kinder, Sparen, Vorsorge, Hobby & Alltag

Bei der Wahl einer Versicherung sollte nicht nur der Preis eine Rolle spielen. Auch weitere Faktoren sollten in die Auswahl miteinbezogen werden – egal, ob Sie auf der Suche nach einer Hausratversicherung sind, Ihr Auto versichern möchten oder Ihre Altersvorsorge mit einer Lebensversicherung gestalten wollen. Neben den Leistungen der Versicherung u...

24
02.2025
Kann ich aus der Pensionskasse austreten?
Sparen, Vorsorge

Arbeiten Sie in der Schweiz in einem angestellten Arbeitsverhältnis, sind Sie über Ihren Arbeitgeber automatisch Mitglied einer Pensionskasse – zumindest dann, wenn Sie mehr als 22 050 Franken pro Jahr verdienen. Mit den Zahlungen an die Pensionskasse wird sichergestellt, dass Sie im Rentenalter über ein ausreichendes Einkommen verfügen.

17
02.2025
Sparen mit Versicherungen: Diese Möglichkeiten haben Sie
Sparen, Vorsorge

Wer sparen will, um sich etwas Besonderes zu leisten oder für das Alter vorzusorgen, denkt meist nicht an Versicherungen. Dabei gibt es verschiedene Versicherungen, die zum Sparen ebenso geeignet sind wie Sparpläne bei Banken oder die Investition in Aktien. Welche Möglichkeiten Sie haben und wie Sie mit Versicherungen direkt und indirekt sparen kön...