Rat­geber

AHV-Reform: Was ab jetzt gilt

Im September 2022 hat die Schweizer Bevölkerung dafür gestimmt, dass Frauen im gleichen Alter wie Mä...

Winterurlaub: Diese Versicher­ungen brauchen Sie

Ob Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern: Der Winterurlaub gehört für die meisten Schweizer...

Sabbatical: So sichern Sie Ihre Auszeit richtig ab

Für viele ist es der Höhepunkt des Berufslebens: Ein Sabbatical, also eine längere Auszeit von der b...

Private Alters­vorsorge: In welchem Alter man damit beginnen sollte

Wer in der Schweiz lebt und arbeitet, kann damit rechnen, im Alter eine Rente über die AHV und die P...

Wie hoch sollte die Deckungs­summe in einer Haftpflicht­versicherung sein?

Fast alle Schweizerinnen und Schweizer verfügen über eine Haftpflichtversicherung: Sie gilt als Basi...

Frühpensionierung: So behalten Sie Ihren Lebens­standard

Wer keiner angestellten Tätigkeit nachgeht, sondern in einem freien Beruf oder als Selbstständiger u...

Welche Zusatz­optionen gibt es in einer Haftpflicht­versicherung?

Über eine Haftpflichtversicherung verfügen die meisten Schweizerinnen und Schweizer. Eine gute Entsc...

Die Bedeutung der Säule 3b für Selbst­ständige und Freiberufler

Wer keiner angestellten Tätigkeit nachgeht, sondern in einem freien Beruf oder als Selbstständiger u...

Ruhe­stand: So bereiten Sie Ihre Pensionierung richtig vor

Der Ruhestand markiert das wohlverdiente Ende des Berufslebens. Statt täglich zur Arbeit zu gehen, d...

Maximal­summe 3a: Jetzt schnell ein­zahlen

Wer über eine private Altersvorsorge in Säule 3a verfügt, muss ich jetzt beeilen: Noch bis zum Jahre...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

06
01.2025
AHV-Reform: Was ab jetzt gilt
Sparen, Vorsorge

Im September 2022 hat die Schweizer Bevölkerung dafür gestimmt, dass Frauen im gleichen Alter wie Männer in Rente gehen, nämlich mit 65 Jahren. Dies hat auch Auswirkungen auf Rentnerinnen und Rentner, die länger arbeiten oder früher in Rente gehen möchten.

30
12.2024
Winterurlaub: Diese Versicherungen brauchen Sie
Ferien & Ausland, Hobby & Alltag

Ob Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern: Der Winterurlaub gehört für die meisten Schweizerinnen und Schweizer zum Pflichtprogramm. Besonders entspannt urlaubt es sich, wenn man über eine gute Absicherung verfügt – die Unfallgefahr auf der Skipiste ist hoch und auch ein Diebstahl kann die Freude am Urlaub schnell verderben. Versicherung-Sc...

23
12.2024
Sabbatical: So sichern Sie Ihre Auszeit richtig ab
Ferien & Ausland, Hobby & Alltag

Für viele ist es der Höhepunkt des Berufslebens: Ein Sabbatical, also eine längere Auszeit von der beruflichen Tätigkeit. Dabei haben viele ganz unterschiedliche Vorstellungen davon, was sie mit der freien Zeit anfangen möchten. Manche starten die lange geplante Weltreise, andere starten ein Bauprojekt oder verbringen Zeit mit der Familie. Während...

16
12.2024
Private Altersvorsorge: In welchem Alter man damit beginnen sollte
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Wer in der Schweiz lebt und arbeitet, kann damit rechnen, im Alter eine Rente über die AHV und die Pensionskasse zu erhalten. Allerdings müssen Sie davon ausgehen, dass diese Rente nicht Ihr komplettes Einkommen aus dem Erwerbsleben ersetzt. Aktuell ist die staatliche Altersvorsorge so angelegt, dass sie etwa 60% des bisherigen Einkommens ersetzen...

09
12.2024
Wie hoch sollte die Deckungssumme in einer Haftpflichtversicherung sein?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Fast alle Schweizerinnen und Schweizer verfügen über eine Haftpflichtversicherung: Sie gilt als Basis-Schutz für Unfälle und Missgeschicke und wird von vielen abgeschlossen, wenn sie das Elternhaus verlassen und den ersten eigenen Haushalt gründen. Ist es finanziell sehr knapp, verzichtet jedoch ein Teil auf die Haftpflichtversicherung – das ist ni...

02
12.2024
Frühpensionierung: So behalten Sie Ihren Lebensstandard
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Wer keiner angestellten Tätigkeit nachgeht, sondern in einem freien Beruf oder als Selbstständiger unterwegs ist, muss bei der privaten Vorsorge einiges beachten. Verschiedene Produkte kommen infrage, um sich für das Alter abzusichern. Doch nicht jedes ist für jeden geeignet, und viele wissen auch gar nicht, auf welche Details bei der Auswahl geach...

25
11.2024
Welche Zusatzoptionen gibt es in einer Haftpflichtversicherung?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Über eine Haftpflichtversicherung verfügen die meisten Schweizerinnen und Schweizer. Eine gute Entscheidung, schliesslich übernimmt die Haftpflichtversicherung die Kosten, wenn Sie das Eigentum einer anderen Person beschädigen oder zerstören. Ausserdem springt die Versicherung bei Unfällen mit anderen Personen ein und übernimmt die Kosten für mediz...

18
11.2024
Die Bedeutung der Säule 3b für Selbstständige und Freiberufler
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Wer keiner angestellten Tätigkeit nachgeht, sondern in einem freien Beruf oder als Selbstständiger unterwegs ist, muss bei der privaten Vorsorge einiges beachten. Verschiedene Produkte kommen infrage, um sich für das Alter abzusichern. Doch nicht jedes ist für jeden geeignet, und viele wissen auch gar nicht, auf welche Details bei der Auswahl geach...

11
11.2024
Ruhestand: So bereiten Sie Ihre Pensionierung richtig vor
Sparen, Vorsorge

Der Ruhestand markiert das wohlverdiente Ende des Berufslebens. Statt täglich zur Arbeit zu gehen, dürfen Sie nun die Früchte Ihrer Arbeit geniessen: Zeit mit den Enkeln verbringen, Reisen oder neue Aktivitäten, für all dies ist nun mehr als genug Zeit vorhanden. Doch neben Zeit ist auch Geld ein wichtiger Faktor im Ruhestand: Der Lebensunterhalt s...

04
11.2024
Maximalsumme 3a: Jetzt schnell einzahlen
Sparen, Vorsorge

Wer über eine private Altersvorsorge in Säule 3a verfügt, muss ich jetzt beeilen: Noch bis zum Jahresende können Einzahlungen getätigt werden, um die Maximalsumme für 2024 zu erreichen. Warum dies wichtig ist und wie Sie am besten vorgehen, haben wir für Sie zusammengefasst.