Diese Entwicklung gab es schon lange nicht mehr: Für 2022 sinken die Prämien für die Grundversicherung erstmals seit 2008 wieder. Die mittlere Prämie wird um 0,3 Prozent günstiger und beträgt nun 315,30 Franken. Junge Erwachsene können sogar durchschnittlich 1,0 Prozent einsparen. Auch für Kinder sinkt die Prämie und wird ebenfalls um 0,3 Prozent niedriger ausfallen als 2021.
Die mittlere Prämie gibt zwar einen guten Einblick, wie sich die Krankenkassenprämien gesamthaft entwickeln, Ihre individuelle Prämie kann davon aber deutlich abweichen. Der Grund: Krankenkassenprämien hängen von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem spielt Ihr Wohnkanton bei der Prämienberechnung eine grosse Rolle. Wie sich die Krankenkassenprämien 2022 in Ihrem Kanton entwickeln, erfahren Sie im nachfolgenden Absatz.
2021 bis zu 3’857 CHF bei der Krankenkasse sparen.
Wie immer ist die Senkung der Prämie um 0,3 Prozent ein Durchschnittswert, der nicht in allen Kantonen gleichermassen gilt. Über die grösste Senkung der Prämie dürfen sich 2022 die Bewohner des Kantons Basel-Stadt freuen, deren Prämie durchschnittlich um 1,1 Prozent sinkt. Den grössten Anstieg der Prämie verzeichnen in diesem Jahr die Kantone Obwalden und Glarus. Möchten Sie es noch genauer wissen, erfahren Sie in alles über die Prämienentwicklung in den Kantonen 2022 in unserem kantonalen Krankenkassenvergleich.
Das beste Mittel gegen steigende Prämien in der Grundversicherung ist ein Krankenkassenvergleich. So erfahren Sie, ob ein besseres bzw. günstigeres Angebot für Ihre Grundversicherung existiert.
Ist dies der Fall, lohnt sich ein Versicherungswechsel. Denn: Die Leistungen der Grundversicherung sind per Gesetz bei allen Anbietern, Modellen und Franchisen identisch. Eine höhere Prämie sichert Ihnen keine zusätzlichen Vorteile, stattdessen bezahlen Sie für gleiche Leistungen einfach mehr.
Ein Versicherungswechsel klingt nach viel Aufwand? Kein Problem, mit unserem Rundum-Sorglos-Service für Ihre Krankenkasse überlassen Sie die Arbeit zertifzierten Experten. Diese erledigen Ihren Versicherungswechsel fristgerecht und unkompliziert - alles was Sie tun müssen, ist sich aus mehreren Vergleichsangeboten für Ihren Favoriten zu entscheiden.
Wer sich nicht selbst um den Wechsel der Krankenkasse kümmern möchte, ist mit dem Rundum-Sorglos-Service von Versicherung-Schweiz und den zertifizierten Versicherungsexperten von A&P Acklin und Partner gut beraten. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Ob Ihre Grundversicherung in Zukunft günstiger ausfallen soll oder Sie eine Krankenkasse mit einem besseren Kundenservice suchen, wir sorgen dafür, dass Sie 2021 ganz nach Ihren Wünschen versichert sind. Fordern Sie dazu ganz einfach unseren grossen Prämienvergleich 2022 gratis an!
Egal wie Ihre Prämie im kommenden Jahr auch ausfällt, wer bei der Wahl der Grundversicherung die folgenden Tipps beachtet, kann seine Prämie senken - und der Prämienentwicklung entspannt engegenblicken:
Da die Prämien je nach Anbieter deutlich variieren, kann der monatliche Beitrag mit einem Wechsel zu einem günstigeren Versicherer effektiv gemindert werden. Leistungseinbussen müssen Versicherte dabei übrigens nicht fürchten: Die Leistungen der Grundversicherung sind gesetzlich vorgeschrieben und somit bei allen Krankenkassen identisch.
Mit alternativen Versicherungsmodellen können im Vergleich zum Standard-Modell bis zu 25 Prozent Prämien eingespart werden. Unterschiede bestehen zwischen den Modellen nur im Hinblick auf den ersten Ansprechpartner im Krankheitsfall: Sie kontaktieren dann zuerst Ihren Hausarzt, HMO-Arzt oder eine telefonische Beratungsstelle.
Wer die Franchise optimal auf die eigenen Bedürfnisse abstimmt, kann in Summe bei den jährlichen Gesundheitskosten deutlich sparen. Es gilt die Faustregel: Wer öfter krank ist, für den lohnt eine niedrige Franchise. Gehen Sie selten zum Arzt, ist eine höhere Franchise, die mit niedrigeren monatlichen Beiträgen einhergeht, empfehlenswert.
Wer den Krankenkassenbeitrag nicht monatlich, sondern jährlich oder halbjährlich bezahlt, kann bis zu 2% sparen. Versicherer haben so nämlich weniger Aufwand, was sie im Zuge einer geringeren Beitragshöhe an die Versicherten weitergeben. Dieses Vorgehen ist besonders für Haushalte mit mehreren Personen lohnenswert.
Insbesondere Familien können bei der Krankenkasse von Rabatten profitieren. Sind alle Familienmitglieder beim gleichen Anbieter versichert, fallen die Prämien für Kinder z.B. geringer aus. Bei einigen Kassen entfällt die Prämie für das dritte Kind sogar komplett. Mehr zum Thema Familienversicherung & Rabatte erfahren Sie hier.
Wer mindestens 8 Stunden pro Woche bei einem Arbeitgeber beschäftigt ist, verfügt bereits über eine Unfalldeckung – diese muss also nicht gesondert in den Schutz der Grundversicherung aufgenommen werden. Im Vergleich zur Grundversicherung mit Unfalldeckung können so bis zu 10% gespart werden.
Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach alle Krankenkassen der Schweiz und finden Sie Ihre günstigste Prämie 2021.
Studien und Quellen zu diesem Beitrag
www.admin.ch – Krankenversicherung: Mittlere Prämie sinkt 2022 zum ersten Mal seit 2008
www.srf.ch – Das müssen Sie zu den Krankenkassenprämien 2022 wissen