Im Kanton Aargau sind 42 Krankenkassen tätig, die unterschiedliche Versicherungsmodelle in der Grundversicherung offerieren. Die Auswahl für Versicherte ist folglich gross. Alle Krankenkassen bieten zwar per Gesetz die gleichen Leistungen - trotzdem kann die monatliche Prämie je nach Anbieter, Modell, Franchise, Prämienregion und Alter der versicherten Person deutlich variieren.
Das zeigt sich auch in den Krankenkassenprämien 2021: Die günstigste Prämie für Erwachsene liegt im Aargau aktuell bei 214.50 Franken pro Monat; die teuerste bei 475.40 Franken monatlich*. Wer ein paar Dinge bei der Wahl der Krankenkasse beachtet, kann bei der Krankenkasse im Aargau einiges sparen - konkret besteht ein Einsparpotenzial von bis zu 3'131 Franken!
Bis zu 3'131 CHF pro Jahr im Aargau sparen - mit der passenden Krankenkasse!
Neue Kennzahl für Prämienentwicklung: Bis 2018 verwendete das BAG die sogenannte Standardprämie (Freie Arztwahl, 300 CHF Franchise, ohne Unfalldeckung) für die Berechnung der Prämienentwicklung. Da die Standardprämie heute nicht mehr repräsentativ ist, wird seit 2018 die sogenannte mittlere Prämie verwendet. Sie berücksichtigt die Verteilung aller Krankenversicherten auf die verschiedenen Prämien. Aus diesem Grund liegen die Prämien seit 2018 tiefer, obwohl es im Aargau tendenziell eine Prämienveränderung um 2.4% gab.
Die Tendenz der Krankenkassenprämien ist steigend: Mit Ausnahme von 2008 haben sich die Krankenkassenprämien seit Inkrafttreten der obligatorischen Grundversicherung jedes Jahr erhöht. Auch im Aargau müssen Versicherte mehr bezahlen. Grund für die steigenden Prämien sind laut dem BAG höhere Kosten im Gesundheitswesen, die auf ein steigendes Durchschnittsalter und den medizinisch-technischen Fortschritt zurückzuführen sind.
Allerdings muss man die Teuerung nicht einfach hinnehmen. Bei einem Grossteil der Schweizer Bevölkerung besteht Optimierungspotenzial in Sachen Krankenkasse. So lassen sich einige Franken sparen und den steigenden Prämien am besten entgegen wirken:
Je nach Anbieter gibt es grosse Unterschiede in den Krankenkassenprämien im Kanton Aargau. Aus diesem Grund lohnt sich der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter. Die Leistungen der Grundversicherung bleiben dabei übrigens gleich - sie sind per Gesetz vorgegeben.
Prämie pro Monat | Modell Franchise | |
---|---|---|
214.50* | Atupri: CareMed (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
219.00* | Assura: Qualimed (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
221.30* | Arcosana: Multimed (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
222.10* | CSS: Gesundheitspraxisversicherung T1 (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
225.80* | Aquilana: CASAMED (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
232.30* | Helsana: BeneFit PLUS - Hausarztmodell 16% (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
236.20* | Progrès: BeneFit PLUS - Hausarztmodell 16% (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
236.50* | SWICA: FAVORIT MEDPHARM (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
237.30* | KluG: Hausarztmodell (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
240.40* | Vivacare: Tel Care (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
240.50* | Sympany: casamed hmo (HMO), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
241.60* | Sanagate: SanaCall (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
242.20* | Steffisburg: Casa (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
243.10* | Sanitas: Medbase MultiAccess (HMO), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
246.30* | Avenir: PrimaPharma (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
249.50* | Mutuel: SanaTel (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
249.90* | KPT: KPTwin.easy (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
250.10* | Luzerner Hinterland: Telmed (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
250.60* | CONCORDIA: HMO (HMO), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
251.30* | EGK: EGK-Care (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
254.70* | Agrisano: AGRIcontact (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
254.80* | Galenos: HMO (HMO), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
255.60* | Moove: casamed hmo (HMO), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
256.40* | PROVITA: MEDPHARM PROVITA (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
257.00* | KVF: Gesundheitszentrum (HMO), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
257.50* | Kolping: FlexHelp 24 (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
259.70* | Sana24: Tel Care (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
263.80* | Wädenswil: Hausarztmodell (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
267.30* | Philos: BasicPlus (HMO), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
269.00* | Compact: CompactOne (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
273.30* | SLKK: SLKK-HomeCare (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
273.60* | Easy Sana: PrimaTel (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
275.60* | ÖKK: Gesundheitszentrum (HMO), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
278.60* | Rhenusana: Hausarzt-Modell (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
279.40* | Visana: Tel Care (Telmed), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
281.80* | INTRAS: FIRST MED (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
284.70* | Sumiswalder: Hausarzt (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
292.10* | Birchmeier: Hausarztsystem (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
293.30* | SUPRA: PrimaPharma (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
309.15* | Vita Surselva: Sparmed (HAM), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
318.10* | AMB: Grundversicherung (Standard), 2'500 CHF Franchise | Angebot anfordern |
424.65* | Ingenbohl: Grundversicherung (Standard), 300 CHF Franchise | Angebot anfordern |
*Für Erwachsene ab 26 Jahren (ohne Unfalldeckung) im Kanton Aargau
Auch das Versicherungsmodell nimmt Einfluss auf die Prämienhöhe im Aargau. Wer den Arzt im Krankheitsfall frei wählen möchte, bezahlt in der Regel mehr (Standard-Modell mit freier Arztwahl). Wer kein Problem hat sich auf eine Ansprechperson oder Beratungshotline festzulegen, kann mit Hausarzt-, HMO- oder Telmed-Modellen im Aargau sparen.
Die günstigsten Krankenkassenprämien im Kanton Aargau nach Modell | Prämie pro Monat | |
---|---|---|
Hausarztmodell: Atupri | 214.50* | Angebot anfordern |
Telmed: Assura | 219.00* | Angebot anfordern |
HMO: Sympany | 240.50* | Angebot anfordern |
Freie Arztwahl: AMB | 318.10* | Angebot anfordern |
*Für Erwachsene ab 26 Jahren (ohne Unfalldeckung) im Kanton Aargau
Für Erwachsene gibt es ingesamt 6 Franchise-Stufen, die von 300 Franken bis 2’500 Franken reichen. Je nachdem, welche Franchise gewählt wird, ändert sich auch die Krankenkassenprämie. Es gilt die Faustregel: Je höher die Franchise gewählt wird, desto niedriger die monatliche Prämie. Aus diesem Grund kann es sich für Personen mit eher niedrigen Gesundheitskosten lohnen, die Franchise zu erhöhen. So lassen sich im Jahr bis zu 1’000 Franken sparen.
Die günstigsten Krankenkassenprämien im Kanton Aargau nach Franchise | Prämie pro Monat | |
---|---|---|
2'500 CHF Franchise: Atupri | 214.50* | Angebot anfordern |
2'000 CHF Franchise: Atupri | 236.00* | Angebot anfordern |
1'500 CHF Franchise: Atupri | 263.70* | Angebot anfordern |
1'000 CHF Franchise: Atupri | 291.40* | Angebot anfordern |
500 CHF Franchise: Atupri | 319.20* | Angebot anfordern |
300 CHF Franchise: Atupri | 330.20* | Angebot anfordern |
*Für Erwachsene ab 26 Jahren (ohne Unfalldeckung) im Kanton Aargau
Nicht nur nach Kanton, sondern auch nach Prämienregion können sich die Krankenkassenprämien unterscheiden. Wie Sie die passende Krankenkasse an Ihrem Wohnort finden, erfahren Sie hier.
Welche Krankenkasse im Aargau für Sie die richtige ist, erfahren Sie schnell und einfach in unserem Krankenkassenvergleich.
Studien und Quellen
www.tagesanzeiger.ch – So stark sind die Prämien in den letzten Jahren gestiegen
www.srf.ch – Krankenkassenprämien steigen 2020 nur leicht