Kranken­kassen­vergleich 2026

Jetzt Kranken­versicherungen ver­gleichen

Einfach & Online
Von Experten kuratiert
100% kostenfrei
Krankenkassenvergleich jetzt starten

Durchschnittlich 4.4 % mehr: So fallen die Kranken­kassen­prämien 2026 aus

Die Krankenkassenprämien 2026 wurden am 23.09.2025 veröffentlicht: Die mittlere Monatsprämie der obligatorischen Grundversicherung beträgt 393.30 Franken. Das entspricht einer Erhöhung um 4.4 Prozent im Vergleich zu 2025.

Was bedeutet das für Ihre Kranken­kassen­prämie 2026?

Die mittlere Prämie gibt zwar einen guten Einblick, wie sich die Krankenkassenprämien gesamthaft entwickeln, Ihre individuelle Prämie kann davon aber deutlich abweichen. Der Grund: Krankenkassenprämien hängen von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem spielt Ihr Wohnkanton bei der Prämienberechnung eine grosse Rolle. Mit einem Krankenkassenvergleich 2026 lässt sich schnell herausfinden, wie hoch die Prämien im eigenen Wohnkanton sind und wo sich sparen lässt.

2026 bei der Krankenkasse sparen!

Was ist Ihnen bei Ihrer Versicherung besonders wichtig?

Bitte Anrede wählen.
Bitte Vorname eingeben.
Bitte Nachname eingeben.
Bitte gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige Email Adresse eingeben.
Bitte Strasse Nr. eingeben.
Bitte Postleitzahl eingeben.
Bitte Wohnort eingeben.
Bitte Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ (z.B. 01.06.1975) eingeben.
Bitte aktuelle Krankenkasse wählen.
Bitte Personen im Haushalt wählen.
Bitte Nachricht eingeben.
Bitte Datenschutz- und Nutzungsbedingungen bestätigen.
Die Übermittlung dieses Formulars ist mit SSL verschlüsselt.

Was kann ich tun, wenn meine Krankenkassenprämie 2026 steigt?

Das beste Mittel gegen steigende Prämien in der Grundversicherung ist ein Krankenkassenvergleich. So erfahren Sie, ob ein besseres bzw. günstigeres Angebot für Ihre Grundversicherung existiert.

Ist dies der Fall, lohnt sich ein Versicherungswechsel. Denn: Die Leistungen der Grundversicherung sind per Gesetz bei allen Anbietern, Modellen und Franchisen identisch. Eine höhere Prämie sichert Ihnen keine zusätzlichen Vorteile, stattdessen bezahlen Sie für gleiche Leistungen einfach mehr.

Ein Versicherungswechsel klingt nach viel Aufwand? Kein Problem, mit unserem kostenlosen Wechselservice für Ihre Krankenkasse überlassen Sie die Arbeit zertifzierten Experten. Diese erledigen Ihren Versicherungswechsel fristgerecht und unkompliziert – alles was Sie tun müssen, ist sich aus mehreren Vergleichsangeboten für Ihren Favoriten zu entscheiden.

Passend zum Thema

Prämien 2026

Kostenloser Wechsel­service – für alle, die keine Lust auf Auf­wand haben

Sparen Sie Zeit und Nerven: Entscheiden Sie sich neben einer neuen Grundversicherung auch für eine Zusatzversicherung bei Versicherung-Schweiz.ch, übernehmen wir den gesamten administrativen Aufwand des Wechsels für Sie – gratis.

Dazu zählen die fristgerechte Kündigung Ihrer bisherigen Versicherung, die Anmeldung bei der neuen sowie die komplette Kommunikation mit allen Beteiligten.

Wechselservice anfordern

Spartipps für Ihre Kranken­kassen­prämie 2026

Egal wie Ihre Prämie 2026 auch ausfällt, wer bei der Wahl der Grundversicherung die folgenden Tipps beachtet, kann seine Prämie senken – und so der Prämienveränderung von + 4.4 % entgegenwirken:

An­bieter wechseln

Da die Prämien je nach Anbieter deutlich variieren, kann der monatliche Beitrag mit einem Wechsel zu einem günstigeren Versicherer effektiv gemindert werden. Leistungseinbussen müssen Versicherte dabei übrigens nicht fürchten: Die Leistungen der Grundversicherung sind gesetzlich vorgeschrieben und somit bei allen Krankenkassen identisch.

Sparmodell wählen

Mit alternativen Versicherungsmodellen können im Vergleich zum Standard-Modell bis zu 25 Prozent Prämien eingespart werden. Unterschiede bestehen zwischen den Modellen nur im Hinblick auf den ersten Ansprechpartner im Krankheitsfall: Sie kontaktieren dann zuerst Ihren Hausarzt, HMO-Arzt oder eine telefonische Beratungsstelle.

Franchise anpassen

Wer die Franchise optimal auf die eigenen Bedürfnisse abstimmt, kann in Summe bei den jährlichen Gesundheitskosten deutlich sparen. Es gilt die Faustregel: Wer öfter krank ist, für den lohnt eine niedrige Franchise. Gehen Sie selten zum Arzt, ist eine höhere Franchise, die mit niedrigeren monatlichen Beiträgen einhergeht, empfehlenswert.

Unfalldeckung prüfen

Wer mindestens 8 Stunden pro Woche bei einem Arbeitgeber beschäftigt ist, verfügt bereits über eine Unfalldeckung – diese muss also nicht gesondert in den Schutz der Grundversicherung aufgenommen werden. Im Vergleich zur Grundversicherung mit Unfalldeckung können so bis zu 10 % gespart werden.

Zahlungsrhythmus anpassen

Wer den Krankenkassenbeitrag nicht monatlich, sondern jährlich oder halbjährlich bezahlt, kann bis zu 2 % sparen. Versicherer haben so nämlich weniger Aufwand, was sie im Zuge einer geringeren Beitragshöhe an die Versicherten weitergeben. Dieses Vorgehen ist besonders für Haushalte mit mehreren Personen lohnenswert.

Rabatte nutzen

Insbesondere Familien können bei der Krankenkasse von Rabatten profitieren. Sind alle Familienmitglieder beim gleichen Anbieter versichert, fallen die Prämien für Kinder z. B. geringer aus. Bei einigen Kassen entfällt die Prämie für das dritte Kind sogar komplett. Mehr zum Thema Familienversicherung und Rabatte erfahren Sie hier.

Kranken­versicherungen ver­gleichen

Passende Beiträge aus unserem Rat­geber