Rat­geber

Kann ich meine Lebens­versicherung beleihen oder verkaufen?

Manchmal kommt es im Leben anders, als man denkt: Ein unerwarteter Notfall, teure Reparaturen oder e...

Teilzeitarbeit: So schliessen Sie die Vorsorgelücke

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die staatliche Altersvorsorge in der Schweiz relativ niedrig au...

Weltreise: So versichern Sie Ihren Traum

Eine Weltreise ist für viele Menschen ein grosser Traum. Statt einer kurzen Urlaubsreise nimmt man s...

Kann ich meine bestehende Lebens­versicherung aufstocken?

Mit einer Lebensversicherung sorgt man in der Regel für das Alter oder andere, weit in der Zukunft l...

Neu in der Schweiz: Diese Versicher­ungen brauchen Sie unbedingt

Ein Umzug in ein anderes Land ist immer eine grosse Herausforderung: Eine neue Umgebung, andere Gepf...

Wie wird eine Lebens­versicherung bei Erbschaft behandelt?

Mit einer Lebensversicherung kann man verschiedene Risiken absichern. Neben dem finanziellen Schutz...

Tipps zur Auswahl der richtigen Haftpflicht­versicherung

Eine private Haftpflichtversicherung ist in den meisten Lebenslagen unverzichtbar – wer keine hat, s...

Rechts­schutz­versicherung: Wie sinn­voll ist die freie Anwalts­wahl?

Wer bei juristischen Konflikten nicht allein dastehen möchte und Unterstützung bei Anwalts- und Geri...

Wie funktionieren Renten­zahlungen aus einer Lebens­versicherung?

Dass die staatliche Vorsorge im Alter häufig nicht ausreicht, ist den meisten Schweizerinnen und Sch...

Unfälle auf der Skipiste: Diese Versicher­ungen sind zuständig

Der Wintersport erfreut sich in der Schweiz naturgemäss grosser Beliebtheit: Ein grosser Teil der Sc...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

01
04.2024
Kann ich meine Lebensversicherung beleihen oder verkaufen?
Sparen, Vorsorge

Manchmal kommt es im Leben anders, als man denkt: Ein unerwarteter Notfall, teure Reparaturen oder einfach steigende Kosten für die Lebenshaltung können dafür sorgen, dass weniger Geld übrigbleibt, als man eigentlich geplant und berechnet hatte. In solchen Situationen ist es manchmal nötig, als die eigene Anlagestrategie zu überdenken und auch ber...

25
03.2024
Teilzeitarbeit: So schliessen Sie die Vorsorgelücke
Sparen, Vorsorge

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die staatliche Altersvorsorge in der Schweiz relativ niedrig ausfällt. Wer erwartet, nur über diese Vorsorge seinen Lebensstandard im Alter halten zu können, wird in der Regel schnell eines Besseren belehrt. So ist es keine Seltenheit, dass sich viele Ältere in der Rente einschränken oder über das Rentenalter hi...

18
03.2024
Weltreise: So versichern Sie Ihren Traum
Gesundheit & Prävention, Ferien & Ausland, Hobby & Alltag

Eine Weltreise ist für viele Menschen ein grosser Traum. Statt einer kurzen Urlaubsreise nimmt man sich Zeit, um die Welt zu entdecken: Man lernt andere Kulturen kennen, geniesst die fremde Umgebung und nimmt sich die Zeit, die nötig ist, um alles ausführlich zu erkunden. Um sich sorgenfrei auf das Erlebnis einlassen zu können, gehört aber ein gut...

11
03.2024
Kann ich meine bestehende Lebensversicherung aufstocken?
Sparen, Vorsorge

Mit einer Lebensversicherung sorgt man in der Regel für das Alter oder andere, weit in der Zukunft liegende Momente vor, für kurzfristige Anliegen oder Änderungen eignet sie sich eher nicht. Dennoch kommt es manchmal anders, als man denkt, und so erreicht uns immer wieder die Frage, ob man eine bereits bestehende Lebensversicherung aufstocken kann,...

04
03.2024
Neu in der Schweiz: Diese Versicherungen brauchen Sie unbedingt
Zuzügler & Grenzgänger, Vorsorge

Ein Umzug in ein anderes Land ist immer eine grosse Herausforderung: Eine neue Umgebung, andere Gepflogenheiten und oftmals auch eine andere Sprache bedeuten eine grosse Umstellung, die es zu bewältigen gilt. Dazu kommt in vielen Fällen auch noch die Bürokratie, die in jedem Land anders geregelt ist. Häufig hören wir deshalb von Neu-Schweizerinnen...

26
02.2024
Wie wird eine Lebensversicherung bei Erbschaft behandelt?
Familie und Kinder, Sparen, Vorsorge

Mit einer Lebensversicherung kann man verschiedene Risiken absichern. Neben dem finanziellen Schutz bei Risiken wie Todesfällen oder Erwerbsunfähigkeit sind besonders Lebensversicherungen beliebt, mit denen man Kapital für die private Altersvorsorge bilden kann.

19
02.2024
Tipps zur Auswahl der richtigen Haftpflichtversicherung
Familie und Kinder, Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Eine private Haftpflichtversicherung ist in den meisten Lebenslagen unverzichtbar – wer keine hat, sollte dringend eine abschliessen. Doch die Auswahl ist gross und es ist nicht immer leicht, das beste Angebot herauszufiltern. Wir machen es Ihnen leichter und haben für Sie einige Tipps, worauf Sie bei der Auswahl einer Haftpflichtversicherung achte...

12
02.2024
Rechtsschutzversicherung: Wie sinnvoll ist die freie Anwaltswahl?
Rechtsschutz

Wer bei juristischen Konflikten nicht allein dastehen möchte und Unterstützung bei Anwalts- und Gerichtskosten haben möchte, ist mit einer Rechtsschutzversicherung gut beraten. Hier gibt es jedoch unterschiedliche Varianten und es ist nicht leicht, herauszufinden, was man benötigt, welche Leistungen sinnvoll sind und worauf man verzichten kann.

05
02.2024
Wie funktionieren Rentenzahlungen aus einer Lebensversicherung?
Sparen, Vorsorge

Dass die staatliche Vorsorge im Alter häufig nicht ausreicht, ist den meisten Schweizerinnen und Schweizern bekannt. Besonders, wenn man nicht 40 Jahre oder mehr in Vollzeit gearbeitet und regelmässig in die Pensionskasse eingezahlt hat, kann im Alter eine grosse Lücke entstehen. Viele Seniorinnen und Senioren, deren Erwerbsbiografie Lücken aufweis...

29
01.2024
Unfälle auf der Skipiste: Diese Versicherungen sind zuständig
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention, Ferien & Ausland, Hobby & Alltag

Der Wintersport erfreut sich in der Schweiz naturgemäss grosser Beliebtheit: Ein grosser Teil der Schweizerinnen und Schweizer fährt Ski oder Snowboard, und die ganz Kleinen rodeln begeistert den Berg hinunter. Die Unfallgefahr ist beim Sport im Schnee jedoch gross: Statistiken belegen, dass jedes Jahr etwa 52 000 Schweizerinnen und Schweizer einen...