Rat­geber

Wechsel der Kranken­kasse: Kündi­gung bis zum 30. November

Wie in jedem Jahr warten im Moment viele Schweizerinnen und Schweizer auf die Veröffentlichung der n...

Flexible Grund­versicherung: Das neue Versicherungs-Modell

Schliesst man in der Schweiz eine Krankenversicherung ab oder wechselt den bisherigen Anbieter, hat...

Wertsachen­versicherung: Warum sie nützlich ist

Versichern kann man in der Schweiz viele Dinge: Das Auto, die eigene Gesundheit oder den Hausrat. Do...

So funktioniert die Invalidenrente in der Schweiz

Um sich selbst abzusichern und die eigene Zukunft zu planen, ist es wichtig, auch Gefahren und Risik...

Kranken­versicherung: Darauf sollten werdende Eltern achten

Ist der erste Nachwuchs auf dem Weg, ist die Vorfreude bei den werdenden Eltern riesig. Doch auch di...

Säule 3b: Banklösung oder Lebens­versicherung?

Mit der freien Vorsorge in Säule 3b können Sie auf unterschiedliche Weise für das Alter vorsorgen. D...

Steuern sparen in Säule 3b: So geht's

Während die Steuerersparnis in Säule 3a den meisten in der Schweiz ein Begriff ist, wissen viele nic...

Kranken­taggeld und Lohn­fortzahlung: Das gilt in der Schweiz

Wird man in der Schweiz als Arbeitnehmer krank, ist dies zunächst kein grösseres Problem: Bei einer...

Welche ist die beste Auto­versicherung?

Um am Strassenverkehr in der Schweiz teilzunehmen, braucht jedes Auto mindestens eine Haftpflichtver...

Schwere Krankheiten: Wie die Lebens­versicherung unterstützt

Krankheiten und Verletzungen sind immer ein Einschnitt im Leben und in vielen Bereichen eine unerwar...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

13
11.2023
Wechsel der Krankenkasse: Kündigung bis zum 30. November
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention

Wie in jedem Jahr warten im Moment viele Schweizerinnen und Schweizer auf die Veröffentlichung der neuen Krankenkassenprämien. Dabei sind die Erwartungen eher negativ: Nach mehreren Jahren mit sehr moderaten Erhöhungen ist für das Jahr 2024 mit einer deutlichen Preissteigerung zu rechnen. Allerdings muss niemand die Erhöhung der Prämie für die Grun...

06
11.2023
Flexible Grundversicherung: Das neue Versicherungs-Modell
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention

Schliesst man in der Schweiz eine Krankenversicherung ab oder wechselt den bisherigen Anbieter, hat man die Wahl zwischen verschiedenen Tarifen. In der Regel bieten die Krankenkassen neben dem Standard-Modell einen Tarif mit Bindung an den Hausarzt, einen Tarif mit telemedizinischem Angebot und einen Tarif, der an eine HMO-Praxis gebunden ist. So s...

30
10.2023
Wertsachenversicherung: Warum sie nützlich ist
Familie und Kinder, Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Versichern kann man in der Schweiz viele Dinge: Das Auto, die eigene Gesundheit oder den Hausrat. Doch was, wenn man wertvolle Gegenstände besitzt, die nicht in die üblichen Kategorien wie Hausrat oder Fahrzeuge passen? Besonders Besitzer von Kunstgegenständen, wertvollem Schmuck oder Antiquitäten stellen sich diese Frage. Auch Sammler, deren Samml...

23
10.2023
So funktioniert die Invalidenrente in der Schweiz
Sparen, Vorsorge

Um sich selbst abzusichern und die eigene Zukunft zu planen, ist es wichtig, auch Gefahren und Risiken, die einem im Leben begegnen können, miteinzubeziehen. An oberster Stelle stehen hier Unfälle und Krankheiten, die zu Einschränkungen bei der Erwerbstätigkeit und im Alltag führen können. Für eine gute Vorsorge gibt es hier verschiedene Dinge zu b...

16
10.2023
Krankenversicherung: Darauf sollten werdende Eltern achten
Familie und Kinder, Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention

Ist der erste Nachwuchs auf dem Weg, ist die Vorfreude bei den werdenden Eltern riesig. Doch auch die Sorgen nehmen zu, schliesslich will man dem eigenen Kind den bestmöglichen Start verschaffen und es für alle Eventualitäten des Lebens absichern. Dabei ist es oft gar nicht so leicht, herauszufinden, was man wirklich braucht und worauf man auch gut...

09
10.2023
Säule 3b: Banklösung oder Lebensversicherung?
Sparen, Vorsorge

Mit der freien Vorsorge in Säule 3b können Sie auf unterschiedliche Weise für das Alter vorsorgen. Doch die grosse Auswahl unterschiedlicher Möglichkeiten macht es nicht immer leicht, ein passendes Produkt auszuwählen. Besonders beliebt in Säule 3b sind Lebensversicherungen sowie Sparpläne und andere Banklösungen. Welches Produkt sich für wen besse...

02
10.2023
Steuern sparen in Säule 3b: So geht's
Vorsorge, Steuern sparen

Während die Steuerersparnis in Säule 3a den meisten in der Schweiz ein Begriff ist, wissen viele nicht, dass man auch in der freien Vorsorge einiges an Steuern sparen kann, wenn man es geschickt anstellt. Dabei kann man mit einer geschickten Strategie und etwas Zeit für den Vergleich in Säule 3b viel herausholen und die steuerliche Ersparnis erhöhe...

18
09.2023
Krankentaggeld und Lohnfortzahlung: Das gilt in der Schweiz
Gesundheit & Prävention, Vorsorge

Wird man in der Schweiz als Arbeitnehmer krank, ist dies zunächst kein grösseres Problem: Bei einer Erkältung oder einer Grippe meldet man sich krank und erhält auch in dieser Zeit den Lohn. Abwesenheiten von wenigen Tagen sind in solchen Fällen üblich und werden als normal angesehen. Komplizierter wird es allerdings, wenn man für mehr als ein paar...

11
09.2023
Welche ist die beste Autoversicherung?
Hobby & Alltag

Um am Strassenverkehr in der Schweiz teilzunehmen, braucht jedes Auto mindestens eine Haftpflichtversicherung. Wer den Schutz noch erweitern möchte, schliesst zusätzlich eine Teil- oder Vollkaskoversicherung ab. Doch welche Versicherung die besten Leistungen bietet und welcher Tarif am günstigsten ist, lässt sich nicht immer schnell ermitteln. Wir...

04
09.2023
Schwere Krankheiten: Wie die Lebensversicherung unterstützt
Familie und Kinder, Vorsorge

Krankheiten und Verletzungen sind immer ein Einschnitt im Leben und in vielen Bereichen eine unerwartete Belastung. Besonders heftig ist dieser Einschnitt, wenn eine schwere Krankheit diagnostiziert wird, bei der das Überleben nicht gesichert ist oder eine besonders intensive Behandlung nötig ist. Dementsprechend wichtig ist es, für solche Situatio...