Rat­geber

Ver­gleich der Verkehrs­rechts­schutz­versicherungen

Jede Menge Versicherungen bieten Verkehrsrechtsschutz für Privatpersonen. Doch nicht jeder Tarif bie...

Wieviel kostet die Ver­sicherung für Haus­angestellte?

Bei Arbeiten im Haushalt können Unfälle schnell passieren, etwa eine Viertelmillion Schweizerinnen u...

Wie wird Säule 3b besteuert?

In der privaten Altersvorsorge gibt es, je nach Art der gewählten Geldanlage, verschiedene Formen de...

Was sind die Vor­teile und Nachteile der Säule 3b?

Über Säule 3b für das Alter vorzusorgen, kann eine gute Investition in die Zukunft sein. Allerdings...

Welche Versicher­ungen brauchen Haus­angestellte?

Unterstützung beim Putzen und im Haushalt, Kinderbetreuung oder eine Einkaufshilfe: Rund um den Haus...

Wie funktioniert die Vor­sorge mit Säule 3b?

Wer sich mit der privaten Altersvorsorge in der Schweiz beschäftigt, stösst früher oder später auf d...

Wieviel kostet eine Handy­versicherung?

Besonders Besitzerinnen und Besitzer teurer Smartphones sorgen sich um mögliche Beschädigungen oder...

Was ist eine KFZ-Rechtsschutzversicherung?

Jeder, der einen Führerschein besitzt, kennt die obligatorische Haftpflichtversicherung. Auch Kasko-...

Wann greift der Rechts­schutz für Familien?

Mit einer Rechtsschutzversicherung sichern sich viele Schweizerinnen und Schweizer ab, um im Falle e...

Welche Rechts­schutz­versicherung ist die beste für Bau­herren?

Der Bau des eigenen Heims ist für viele ein grosser Traum: Bauträume können verwirklicht werden und...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

05
09.2022
Vergleich der Verkehrsrechtsschutzversicherungen
Hobby & Alltag, Rechtsschutz

Jede Menge Versicherungen bieten Verkehrsrechtsschutz für Privatpersonen. Doch nicht jeder Tarif bietet die gleichen Leistungen und einige sind deutlich kostspieliger als andere. Wir haben für Sie zusammengefasst, was einen guten Verkehrsrechtsschutz ausmacht, welche Leistungen darin enthalten sein sollten und wie Sie den besten Tarif für Ihre Bedü...

29
08.2022
Wieviel kostet die Versicherung für Hausangestellte?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Bei Arbeiten im Haushalt können Unfälle schnell passieren, etwa eine Viertelmillion Schweizerinnen und Schweizer verletzen sich jedes Jahr bei Arbeiten im Haus oder im Garten. Wer für solche Arbeiten Angestellte beschäftigt, benötigt also auch einen entsprechenden Versicherungsschutz. Welche Versicherung Ihre Hausangestellten benötigen und wieviel...

22
08.2022
Wie wird Säule 3b besteuert?
Vorsorge, Steuern sparen

In der privaten Altersvorsorge gibt es, je nach Art der gewählten Geldanlage, verschiedene Formen der Besteuerung. Vielen bekannt sind zum Beispiel die Steuervorteile, die eine Investition in die gebundene Vorsorge über Säule 3a mit sich bringt. Weniger bekannt dagegen sind die steuerlichen Möglichkeiten in Säule 3b, die häufig als Vorsorgevariante...

15
08.2022
Was sind die Vorteile und Nachteile der Säule 3b?
Sparen, Vorsorge

Über Säule 3b für das Alter vorzusorgen, kann eine gute Investition in die Zukunft sein. Allerdings ist es oft gar nicht leicht zu erkennen, welche Produkte zu Säule 3b gehören, was diese Produkte bieten und wie sich diese von anderen Möglichkeiten der Vorsorge unterscheidet. Wie die Altersvorsorge über Säule 3b funktioniert und welche Vor- und Nac...

08
08.2022
Welche Versicherungen brauchen Hausangestellte?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Unterstützung beim Putzen und im Haushalt, Kinderbetreuung oder eine Einkaufshilfe: Rund um den Haushalt gibt es viele Möglichkeiten, die eigene Arbeit zu reduzieren und sich von Hausangestellten unterstützen zu lassen. Besonders wichtig dabei ist, Angestellte gut zu versichern, sodass zum Beispiel bei Arbeitsunfällen oder Erkrankungen infolge der...

01
08.2022
Wie funktioniert die Vorsorge mit Säule 3b?
Sparen, Vorsorge

Wer sich mit der privaten Altersvorsorge in der Schweiz beschäftigt, stösst früher oder später auf die Vorsorge in Säule 3b, die oft auch freie oder ungebundene Vorsorge genannt wird. In diesem Artikel erfahren Sie, was freie Vorsorge bedeutet, wie sich Säule 3b von Säule 3a unterscheidet und mit welchen Produkten Sie in Säule 3b vorsorgen können.

25
07.2022
Wieviel kostet eine Handyversicherung?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag

Besonders Besitzerinnen und Besitzer teurer Smartphones sorgen sich um mögliche Beschädigungen oder den Diebstahl des Geräts. Denn dies kann sich auf mehreren Ebenen negativ auswirken: Neben den Kosten, die eine Neuanschaffung oder eine Reparatur verursachen können, muss man häufig auch verschiedene Konten sperren und bestimmte Daten wiederherstell...

18
07.2022
Was ist eine KFZ-Rechtsschutzversicherung?
Hobby & Alltag, Rechtsschutz

Jeder, der einen Führerschein besitzt, kennt die obligatorische Haftpflichtversicherung. Auch Kasko-Versicherungen für Schäden durch Unwetter, Diebstahl oder eigenes Verschulden sind den meisten Autofahrern bekannt. Es gibt aber noch eine weitere Versicherung, die Autofahrern gute Dienste leisten kann, nämlich die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung....

11
07.2022
Wann greift der Rechtsschutz für Familien?
Familie und Kinder, Rechtsschutz

Mit einer Rechtsschutzversicherung sichern sich viele Schweizerinnen und Schweizer ab, um im Falle eines Rechtsstreits finanziell unbesorgt handeln zu können keine kostspieligen Anwaltsrechnungen bezahlen zu müssen. Wie in anderen Versicherungen auch, gibt es Rechtsschutzversicherungen nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Familien. In die...

04
07.2022
Welche Rechtsschutzversicherung ist die beste für Bauherren?
Familie und Kinder, Eigentum, Miete & Wohnen

Der Bau des eigenen Heims ist für viele ein grosser Traum: Bauträume können verwirklicht werden und jeder Zentimeter des Hauses kann nach den eigenen Wünschen gestaltet werden. Doch neben den positiven Aspekten gibt es auch eine Fülle an Vorschriften, die man beachten muss, wenn man eine Immobilie baut. Besonders Privatleute haben oft wenig bis gar...