Neues aus dem Versicherungsdschungel
Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!
Beitragskategorien
Während es für die Schweizer Altersvorsorge in Säule 3a viele Tipps uns Leitfäden gibt, ist man in Säule 3b weitgehend auf sich allein gestellt, da es in der sogenannten „ungebundenen“ Vorsorge eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, Kapital zu bilden und für das Alter vorzusorgen. Immer wieder kommt auch die Frag auf, ob man in Säule 3b eine Versiche...
Neben der staatlich geförderten Säule 3a der Schweizer Altersvorsorge, die viele Schweizerinnen und Schweizer nutzen, ist auch die freie Vorsorge in Säule 3b eine gute Möglichkeit, um privat für das Alter vorzusorgen oder Kapital zu bilden. So sind etwa Lebensversicherungen auch in Säule 3b eine gute Möglichkeit, auf sichere Weise für das Alter vor...
Ein Unfall im Strassenverkehr ist schnell passiert – Unachtsamkeit, Müdigkeit oder Fahrfehler führen in der Schweiz jedes Jahr zu einer grossen Zahl Verkehrsunfällen. Doch nicht immer ist die Sachlage eindeutig und der oder die Schuldige ausgemacht, oft kommt es stattdessen zu juristischen Auseinandersetzungen, die häufig sogar vor Gericht landen....
Wer sich für juristische Auseinandersetzungen oder sogar Prozesse absichern möchte, schliesst eine Rechtsschutzversicherung ab. Diese ermöglicht im Fall des Falles schnellen Zugang zu juristischer Beratung und beteiligt sich an den Kosten für einen Anwalt und einen Gerichtsprozess. Doch nicht immer ist der private Rechtsschutz zuständig, wenn es zu...
Wer eine Rechtsschutzversicherung für den privaten Bereich abschliessen möchte, hat in der Schweiz die Qual der Wahl – sehr viele Anbieter und Tarife buhlen um die Gunst der Versicherten, und oftmals ist es nicht leicht, den passenden und am meisten lohnenden Tarif auszuwählen. Gerade bei spezifischen Rechtsfragen muss man genau hinsehen und sollte...
Eine Rechtsschutzversicherung ist immer eine gute Wahl, wenn man bei juristischen Konflikten nicht allein dastehen will. Doch nicht jeder schliesst in jungen Jahren eine Rechtsschutzversicherung ab, und so kann es passieren, dass man kurzfristig Unterstützung braucht. Welche Möglichkeiten Sie haben, um auch ohne Wartezeit Anspruch auf Rechtsschutz...
Lebensversicherungen können verschiedenen Zwecken dienen: Zum einen kann man damit Risiken absichern, sodass in einer Notlage keine finanziellen Probleme entstehen, zum anderen kann man sie nutzen, um Vermögen aufzubauen und damit beispielsweise eine private Altersvorsorge zu betreiben. Bei der Auswahl ist aber nicht immer leicht zu entscheiden, we...
Mit der passenden Versicherung kann man sich für fast alle Situationen wappnen und dafür sorgen, dass man nicht in finanzielle Notlagen gerät. Während eine Haftpflicht- oder Hausratversicherung aber für viele zum Standard-Repertoire gehören, werden die grossen Risiken des Lebens gerne ignoriert oder nach hinten verschoben, schliesslich möchte sich...
Wer eine Lebensversicherung abgeschlossen hat, möchte damit in aller Regel Vermögen aufbauen. In vielen Tarifen steckt ausserdem ein Anteil zur Absicherung von Risiken wie Todesfall oder Erwerbsunfähigkeit. Häufig werden wir aber mit der Frage konfrontiert, was eigentlich mit dem vermögensbildenden Teil passiert, wenn man vor der Auszahlung verstir...
Häufig wird sie empfohlen oder beworben, aber dennoch ist oft nicht klar, was eine Rechtsschutzversicherung bietet und ob sich ein Abschluss lohnt. Viele stellen sich die Frage, für wen und in welchen Bereichen eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist und wann man auch darauf verzichten kann. Wir haben deshalb für Sie zusammengefasst, was eine Re...