Rat­geber

Ist eine Cyber-Versicherung sinn­voll?

Cyber-Versicherungen sind in der Schweiz derzeit vor allem für Unternehmen ein wichtiges Thema. Dies...

Was passiert mit einer Lebens­versicherung im Erlebens­fall?

Eine Lebensversicherung schliesst man in der Regel ab, um die eigene Familie oder Geschäftspartner a...

Wofür brauche ich eine Cyber-Versicherung?

In einer Zeit, in der immer mehr online erledigt wird, passieren dort auch immer mehr zweifelhafte o...

Wann zahlt die Rechts­schutz­versicherung und wann zahlt sie nicht?

Wer eine Rechtsschutzversicherung hat oder plant, eine solche abzuschliessen, verspricht sich davon...

Was kostet eine Ver­sicherung für mein E-Bike?

Möchte man an seinem E-Bike lange Freude empfinden und sich nicht ständig sorgen, dass es gestohlen...

Rechts­schutz­versicherungen im Test: Diese An­bieter schneiden am besten ab

In der Schweiz gibt es viele Versicherer, die eine oder mehrere Rechtsschutzversicherungen anbieten....

Wie kann ich mein E-Bike am besten versichern?

Der Trend zum E-Bike ist auch in der Schweiz ungebrochen, und immer mehr Schweizerinnen und Schweize...

Lebens­versicherung verkaufen: Geht das in der Schweiz?

Manchmal schliesst man in jungen Jahren eine Versicherung ab, die im Laufe der Zeit zur finanziellen...

Was ist der Rück­kaufs­wert einer Lebens­versicherung?

Wer eine Lebensversicherung abschliesst oder sich zu diesem Thema beraten lässt, stösst früher oder...

Kann ich meine Lebens­versicherung kündigen?

Eine Lebensversicherung ist in der Regel als langfristige Versicherung geplant – entweder, um sich g...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

18
04.2022
Ist eine Cyber-Versicherung sinnvoll?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag

Cyber-Versicherungen sind in der Schweiz derzeit vor allem für Unternehmen ein wichtiges Thema. Diese schützen sich damit vor allem vor Hacker-Angriffen und den daraus entstehenden finanziellen Schäden. Doch auch für Privatpersonen wird es immer wichtiger, sich gegen Verbrechen im Internet abzusichern. Versicherung-Schweiz informiert Sie darüber, i...

11
04.2022
Was passiert mit einer Lebensversicherung im Erlebensfall?
Familie und Kinder, Vorsorge

Eine Lebensversicherung schliesst man in der Regel ab, um die eigene Familie oder Geschäftspartner abzusichern, wenn man unerwartet verstirbt. Doch was passiert eigentlich, wenn der versicherte Fall nicht eintritt und man auch zum Ende der Laufzeit putzmunter und lebendig ist? Versicherung-Schweiz erklärt Ihnen in diesem Beitrag, was mit Ihrer Leb...

04
04.2022
Wofür brauche ich eine Cyber-Versicherung?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag

In einer Zeit, in der immer mehr online erledigt wird, passieren dort auch immer mehr zweifelhafte oder gar illegale Aktivitäten. Fast jeder hat schon einmal ein E-Mail bekommen, in dem ein hohes Erbe versprochen oder versucht wurde, mit verschiedenen Tricks an die Daten des Empfängers zu kommen. Umso wichtiger ist es, sich für solche Fälle nicht n...

28
03.2022
Wann zahlt die Rechtsschutzversicherung und wann zahlt sie nicht?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag, Rechtsschutz

Wer eine Rechtsschutzversicherung hat oder plant, eine solche abzuschliessen, verspricht sich davon vor allem eine Kostenübernahme von Anwalts- und Prozesskosten, wenn es zu juristischen Auseinandersetzungen kommt. In den meisten Fällen springt die Rechtsschutzversicherung auch problemlos ein, doch manchmal gibt es Situationen, die nicht von der Re...

21
03.2022
Was kostet eine Versicherung für mein E-Bike?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag

Möchte man an seinem E-Bike lange Freude empfinden und sich nicht ständig sorgen, dass es gestohlen oder beschädigt wird, sollte man beim Kauf darauf achten, dass E-Bike gut zu versichern. Doch je nach Leistung des E-Bikes kommen unterschiedliche Tarife in Frage, die sich auch preislich deutlich unterscheiden. Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen,...

14
03.2022
Rechtsschutzversicherungen im Test: Diese Anbieter schneiden am besten ab
Rechtsschutz

In der Schweiz gibt es viele Versicherer, die eine oder mehrere Rechtsschutzversicherungen anbieten. Doch nicht alle lohnen sich gleichermassen: Sowohl bei den versicherten Leistungen als auch bei der Höhe der Prämie gibt es zum Teil grosse Unterschiede. Wir haben deshalb für Sie untersucht, welche Rechtsschutzversicherungen sich am meisten für Sie...

07
03.2022
Wie kann ich mein E-Bike am besten versichern?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag

Der Trend zum E-Bike ist auch in der Schweiz ungebrochen, und immer mehr Schweizerinnen und Schweizer fahren regelmässig E-Bike. Doch das Velo mit Akku hat nicht nur Vorteile: Durch den hohen Wert, der bei manchen E-Bikes mit dem Wert eines Kleinwagens vergleichbar ist, machen sich viele Besitzer grosse Sorgen, was die Unterbringung und Sicherung d...

28
02.2022
Lebensversicherung verkaufen: Geht das in der Schweiz?
Sparen, Vorsorge

Manchmal schliesst man in jungen Jahren eine Versicherung ab, die im Laufe der Zeit zur finanziellen Belastung wird oder schlicht nicht mehr notwendig ist. Dies ist oft bei Lebensversicherungen der Fall, die im jungen Alter abgeschlossen werden und eine lange Laufzeit haben. Allerdings ist der Weg aus der Versicherung nicht immer leicht und in viel...

21
02.2022
Was ist der Rückkaufswert einer Lebensversicherung?
Vorsorge

Wer eine Lebensversicherung abschliesst oder sich zu diesem Thema beraten lässt, stösst früher oder später auf den Rückkaufswert der Versicherung. Allerdings ist vielen nicht klar, was dieser Begriff bedeutet und in welchen Situationen er relevant ist. Was genau der Rückkaufswert einer Lebensversicherung ist und wie sich dieser berechnet, erfahren...

14
02.2022
Kann ich meine Lebensversicherung kündigen?
Sparen, Vorsorge

Eine Lebensversicherung ist in der Regel als langfristige Versicherung geplant – entweder, um sich gegen Risiken wie Erwerbsunfähigkeit oder Todesfall abzusichern, oder, um Kapital für den Ruhestand zu bilden und damit die gesetzliche Versorgungslücke zu schliessen. Dennoch gibt es Situationen, in denen man sich die Prämie nicht mehr leisten kann o...