Neues aus dem Versicherungsdschungel
Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!
Beitragskategorien
Mit einer Rechtsschutzversicherung sichern Sie sich die Übernahme von Anwalts- und Prozesskosten, wenn Sie in eine juristische Auseinandersetzung verwickelt sind. Neben Tarifen für den privaten Rechtsschutz und den Rechtsschutz im Strassenverkehr gibt es auch im Bereich der Immobilien verschiedene Möglichkeiten, um sich mit einer Versicherung zu sc...
Die Schweizer sind Haustier-Freunde: In fast der Hälfte aller Haushalte lebt ein Haustier, in 28 Prozent davon leben eine oder mehrere Katzen. Doch so gross die Bereicherung durch die pelzigen Mitbewohner auch ist, verursachen sie doch mitunter gewisse Kosten. Neben Futter, Spielzeug und eventueller Ferienbetreuung sind es vor allem die Tierarztkos...
Nicht immer stimmt die Vermögensplanung mit der Wirklichkeit überein: Unerwartete Reparaturen, die Unterstützung der Kinder oder steigende Kosten für die Lebenshaltung können dazu führen, dass man auf das Ersparte zurückgreifen muss. Wenn der Notgroschen dann nicht ausreicht, greifen viele zu den Reserven, die eigentlich auf Langfristigkeit angeleg...
Eine kapitalbildende Lebensversicherung wird von vielen Schweizerinnen und Schweizern als private Altersvorsorge abgeschlossen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Besteuerung des Kapitals und der Erträge. Wir haben für Sie zusammengefasst, mit welcher Besteuerung Sie rechnen müssen, wenn Sie eine Lebensversicherung für die Altersvorsorge abschliess...
Wer mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung für das Alter vorsorgen möchte, hat in der Schweiz die Qual der Wahl: Unzählige Anbieter sind am Markt vertreten, viele bieten zudem verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Bedingungen an. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Vergleich der kapitalbildenden Lebensversicherungen achten müssen und wie...
Für viele ist das Thema Lebensversicherung untrennbar mit der Absicherung gegen Risiken wie Todesfall oder Erwerbsunfähigkeit verbunden, schliesslich steckt diese Bedeutung schon im Namen der Versicherung. Allerdings eignen sich Lebensversicherungen genauso gut, um eine private Altersvorsorge aufzubauen oder aus anderen Gründen Kapital zu bilden. W...
Nachdem schon im Sommer die Prognosen von einer starken Erhöhung der Prämien für die Grundversicherung ausgingen, war die Erhöhung der mittleren Prämie um 6,6 Prozent, die in der letzten Septemberwoche verkündet wurde, für die meisten nicht überraschend. Die Auswirkungen der Erhöhung zeigen sich dabei immer deutlicher: Zum einen im eigenen Geldbeut...
Nachdem der erste Schock über die Prämienerhöhung in der Grundversicherung verdaut wurde, planen viele Schweizerinnen und Schweizer, zum Ende des Jahres in einen anderen Tarif zu wechseln oder sogar einen neuen Anbieter zu wählen. Denn die durchschnittliche Steigerung von 6,6% belastet viele Haushalte sehr, und jeder eingesparte Franken kann dabei...
Nach einer langen Wartezeit und Spekulationen darüber, in welche Höhen die Krankenkassenprämien steigen werden, steht nun fest, wie viel die Schweizerinnen und Schweizer im nächsten Jahr für ihre Grundversicherung bezahlen müssen. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die mittlere Prämie im kommenden Jahr um 6,6%, Sie müssen also durchschnittlich 334,70...
Wer schon einmal eine Immobilie erworben oder diesen Prozess begleitet hat, der weiss, wie lang sich dieser hinziehen kann und wie viele Dinge es dabei zu beachten gibt. Besonders aus juristischer Perspektive gibt es beim Immobilienkauf eine Menge zu beachten, weshalb sich viele beim Kauf von einer Rechtsschutzversicherung unterstützen lassen. Wie...