Rat­geber

Kann ich meine Kapital­lebens­versicherung kündigen?

Nicht immer stimmt die Vermögensplanung mit der Wirklichkeit überein: Unerwartete Reparaturen, die U...

Wie wird eine Kapital­lebens­versicherung besteuert?

Eine kapitalbildende Lebensversicherung wird von vielen Schweizerinnen und Schweizern als private Al...

Ver­gleich der Schweizer Kapital­lebens­versicherungen

Wer mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung für das Alter vorsorgen möchte, hat in der Schweiz...

Wie funktioniert eine kapital­bildende Lebens­versicherung?

Für viele ist das Thema Lebensversicherung untrennbar mit der Absicherung gegen Risiken wie Todesfal...

Neue Kranken­kassen­prämien 2023: Ein Viertel der Schweizer plant den Wechsel

Nachdem schon im Sommer die Prognosen von einer starken Erhöhung der Prämien für die Grundversicheru...

Das sind die günstigsten Kranken­kassen 2023

Nachdem der erste Schock über die Prämienerhöhung in der Grundversicherung verdaut wurde, planen vie...

Kranken­kassen­prämien 2023: Deutliche Steigerung

Nach einer langen Wartezeit und Spekulationen darüber, in welche Höhen die Krankenkassenprämien stei...

Welche Rechts­schutz­versicherung beim Immobilien­kauf?

Wer schon einmal eine Immobilie erworben oder diesen Prozess begleitet hat, der weiss, wie lang sich...

Was ist eine Immobilien-Rechtsschutzversicherung?

Während private, allgemeine Rechtsschutzversicherungen vielen bekannt sind, ist bei vielen anderen T...

Wann kommen die Kranken­kassen­prämien für 2023?

Jedes Jahr, wenn es auf den Herbst zugeht, erwarten die Schweizer Versicherten die Veröffentlichung...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

07
11.2022
Kann ich meine Kapitallebensversicherung kündigen?
Sparen, Vorsorge

Nicht immer stimmt die Vermögensplanung mit der Wirklichkeit überein: Unerwartete Reparaturen, die Unterstützung der Kinder oder steigende Kosten für die Lebenshaltung können dazu führen, dass man auf das Ersparte zurückgreifen muss. Wenn der Notgroschen dann nicht ausreicht, greifen viele zu den Reserven, die eigentlich auf Langfristigkeit angeleg...

31
10.2022
Wie wird eine Kapitallebensversicherung besteuert?
Sparen, Vorsorge

Eine kapitalbildende Lebensversicherung wird von vielen Schweizerinnen und Schweizern als private Altersvorsorge abgeschlossen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Besteuerung des Kapitals und der Erträge. Wir haben für Sie zusammengefasst, mit welcher Besteuerung Sie rechnen müssen, wenn Sie eine Lebensversicherung für die Altersvorsorge abschliess...

24
10.2022
Vergleich der Schweizer Kapitallebensversicherungen
Sparen, Vorsorge

Wer mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung für das Alter vorsorgen möchte, hat in der Schweiz die Qual der Wahl: Unzählige Anbieter sind am Markt vertreten, viele bieten zudem verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Bedingungen an. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Vergleich der kapitalbildenden Lebensversicherungen achten müssen und wie...

17
10.2022
Wie funktioniert eine kapitalbildende Lebensversicherung?
Sparen, Vorsorge

Für viele ist das Thema Lebensversicherung untrennbar mit der Absicherung gegen Risiken wie Todesfall oder Erwerbsunfähigkeit verbunden, schliesslich steckt diese Bedeutung schon im Namen der Versicherung. Allerdings eignen sich Lebensversicherungen genauso gut, um eine private Altersvorsorge aufzubauen oder aus anderen Gründen Kapital zu bilden. W...

10
10.2022
Neue Krankenkassenprämien 2023: Ein Viertel der Schweizer plant den Wechsel
Krankenkassenvergleich, Sparen

Nachdem schon im Sommer die Prognosen von einer starken Erhöhung der Prämien für die Grundversicherung ausgingen, war die Erhöhung der mittleren Prämie um 6,6 Prozent, die in der letzten Septemberwoche verkündet wurde, für die meisten nicht überraschend. Die Auswirkungen der Erhöhung zeigen sich dabei immer deutlicher: Zum einen im eigenen Geldbeut...

03
10.2022
Das sind die günstigsten Krankenkassen 2023
Krankenkassenvergleich, Sparen

Nachdem der erste Schock über die Prämienerhöhung in der Grundversicherung verdaut wurde, planen viele Schweizerinnen und Schweizer, zum Ende des Jahres in einen anderen Tarif zu wechseln oder sogar einen neuen Anbieter zu wählen. Denn die durchschnittliche Steigerung von 6,6% belastet viele Haushalte sehr, und jeder eingesparte Franken kann dabei...

28
09.2022
Krankenkassenprämien 2023: Deutliche Steigerung
Krankenkassenvergleich

Nach einer langen Wartezeit und Spekulationen darüber, in welche Höhen die Krankenkassenprämien steigen werden, steht nun fest, wie viel die Schweizerinnen und Schweizer im nächsten Jahr für ihre Grundversicherung bezahlen müssen. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die mittlere Prämie im kommenden Jahr um 6,6%, Sie müssen also durchschnittlich 334,70...

26
09.2022
Welche Rechtsschutzversicherung beim Immobilienkauf?
Eigentum, Miete & Wohnen, Rechtsschutz

Wer schon einmal eine Immobilie erworben oder diesen Prozess begleitet hat, der weiss, wie lang sich dieser hinziehen kann und wie viele Dinge es dabei zu beachten gibt. Besonders aus juristischer Perspektive gibt es beim Immobilienkauf eine Menge zu beachten, weshalb sich viele beim Kauf von einer Rechtsschutzversicherung unterstützen lassen. Wie...

19
09.2022
Was ist eine Immobilien-Rechtsschutzversicherung?
Eigentum, Miete & Wohnen, Rechtsschutz

Während private, allgemeine Rechtsschutzversicherungen vielen bekannt sind, ist bei vielen anderen Tarifen im Rechtsschutz nicht immer klar, welche Gebiete diese abdecken und wann man einen solchen Rechtsschutz braucht. So finden sich zum Beispiel bei vielen Anbietern Rechtsschutzversicherungen für Immobilien, sowohl als Zusatzbaustein zum allgemei...

12
09.2022
Wann kommen die Krankenkassenprämien für 2023?
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention, Sparen

Jedes Jahr, wenn es auf den Herbst zugeht, erwarten die Schweizer Versicherten die Veröffentlichung der Krankenkassenprämien für das kommende Jahr. Denn wie jeder weiss, kann es gute als auch schlechte Nachrichten geben, eine Senkung der Prämie ist ebenso möglich wie ein Anstieg. Wann genau die Prämien für 2023 veröffentlicht werden, kann aktuell a...