Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!
Welche Versicherungen sollten Sie für Ihr Baby abschliessen? Der Abschluss einer obligatorischen Grundversicherung, welche die Unfalldeckung einschliesst, ist gesetzlich verpflichtend. Zusatzversicherungen hingegen sind freiwilig, aber häufig empfehlenswert. Das bekannteste Beispiel dafür ist wohl die Zahnversicherung mit Deckung der Zahnspange. Wa...
„Hauptsache, das Kind ist gesund!“ – Wohl keinen anderen Satz hört und äussert man häufiger, wenn man selbst Nachwuchs erwartet oder das freudige Ereignis im Umfeld ansteht. Dementsprechend wichtig ist für werdende Eltern die medizinische Versorgung während und nach der Schwangerschaft. Bei der Vielzahl an Untersuchungsmöglichkeiten, Beratungsang...
Wohnen im Ausland, Arbeiten in der Schweiz: Viele Personen passieren täglich oder wöchentlich die Grenzen, um ihrer Arbeit nachzugehen. Schnell stellt sich auch die Frage nach der passenden Krankenversicherung. Was Sie tun müssen, um in beiden Ländern optimal geschützt zu sein, haben wir für Sie zusammengefasst.
Wenn Sie einen Umzug planen, stellt sich bald die Frage nach der Krankenversicherung: Muss ich der Versicherung meinen Umzug melden? Kann mein bestehender Tarif trotz Umzug erhalten bleiben? Was passiert, wenn ich ins Ausland umziehe? Versicherung-Schweiz hat Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Für Personen, welche neu in die Schweiz zuziehen, gibt es in Bezug auf Versicherungen einiges zu beachten. Welche Versicherungen wichtig sind und wie die Altersvorsorge in der Schweiz funktioniert, erklärt Versicherung-Schweiz.
Eine neue Beschäftigung, der Auszug von zuhause, oft auch eine neue Stadt: Wer ein Studium beginnt, beginnt oft auch einen neuen Lebensabschnitt. Dazu gehört auch die Beschäftigung mit Dingen, die bisher die Eltern übernommen haben, wie etwa die Krankenversicherung. Was Studenten und Studentinnen dabei beachten müssen, hat Versicherung-Schweiz für...
Fast alle Eltern wissen es: Eine Zahnspange zur Korrektur einer Fehlstellung kann in der Schweiz einiges kosten – mitunter so viel wie ein gebrauchtes Auto.
Jedes Jahr im Herbst, spätestens im Winter, geht sie um: Die Grippewelle, die viele Menschen in ihr Bett zwingt. Gerade in Berufen mit viel Menschenkontakt kann man schon fast damit rechnen, einmal pro Jahr wegen Grippe auszufallen. Abhilfe schafft eine Grippeimpfung – rechtzeitig behandelt, kann das Immunsystem die Viren erfolgreich bekämpfen und...
Kaum hat das neue Jahr begonnen, wartet schon die erste lästige Aufgabe: Die Steuererklärung ist fällig, bei den meisten Personen eine zeitraubende und entsprechend unbeliebte Tätigkeit. Alle steuerpflichtigen, in der Schweiz lebenden Menschen sind verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben – in Papierform, online oder mit einer speziellen Softwa...
Bruststraffung, Ohrenkorrektur, Fettabsaugen – die Liste der verschiedenen Eingriffe zur Optimierung des eigenen Aussehens ist lang. Was viele nicht wissen: Nicht immer müssen Sie die Kosten für einen solchen Eingriff selbst bezahlen. Von der obligatorischen Grundversicherung sind kosmetische Eingriffe normalerweise nicht gedeckt, unter bestimmten...