Ihre Zusatzversicherung bei der SLKK - schon ab wenigen Franken monatlich.
Jetzt Offerte und Infos zu Ihrer passenden Zusatzversicherung gratis anfordern
Die Krankenpflege-Zusatzversicherung SLKK-QualiCare.comfort der SLKK bietet folgende Leistungen:
Ärzte, Chiropraktoren, Hebammen |
75%, max. CHF 3‘000.- pro Kalenderjahr für Ausstandsärzte im Inland |
Ärztliche Leistung im Ausland |
75% für ambulante Behandlungen im Notfall, für geplante Behandlungen 75% max. CHF 1'000.- pro Kalenderjahr |
Nicht kassenpflichtige Medikamente |
75% max. CHF 5‘000.- pro Kalenderjahr |
Hilfsmittel ärztlich verordnet |
75%, max. CHF 500.- pro Kalenderjahr |
Brillengläser oder Kontaktlinsen |
75%, max. CHF 300.- pro Kalenderjahr |
Impfungen |
75%, max. CHF 750.- pro Kalenderjahr |
Vorsorgeuntersuch und Raucherentwöhnung |
75%, max. CHF 750.- pro Kalenderjahr |
Schwangerschaftsgymnastik, Babyschwimmen, Entspannungs- und Bewegungskurse, usw. gem. Liste SLKK |
75%, max. CHF 200.- pro Kurs/Kalenderjahr, insgesamt max. CHF 800.- pro Kalenderjahr |
Fitnesscenter (Qualitop) |
75%, max. CHF 300.- pro Kalenderjahr |
Vasektomie / Sterilisation bei der Frau |
75%, max. CHF 500.- / einmalig |
Verhütung für die Frau |
50%, max. CHF 200.- pro Kalenderjahr |
Stillgeld |
CHF 200.- (pro Kind) |
Schwangerschaftsgymnastik/ Rückbildungsgymnastik |
Siehe Gesundheitsförderung |
Nichtärztliche Psychotherapie ärztlich verordnet |
75%, max. CHF 2‘000.- pro Kalenderjahr insgesamt max. für 4 Jahre |
Nasen-, Ohren-, Narbenkorrektur, Brustverkleinerung bei der Frau |
50% pro Behandlung max. CHF 2‘000.- |
Nichtpflichtleistungen wie Röntgen, Extraktion, Anästhesie, Gingivektomie |
Gesamthaft max. CHF 300.- pro Kalenderjahr |
Kieferorthopädische- oder orthodontische Massnahmen |
75%, max. CHF 10‘000.- bis zum 20. Altersjahr, sofern ein Elternteil auch SLKK-QualiCare versichert ist |
Passend zum Thema
Was kostet eine Brille und welche Kosten trägt die Krankenkasse?
Eine Sehhilfe ist – nicht nur in der Schweiz – eine teure Angelegenheit. Sowohl bei einer Brille als auch bei Kontaktlinsen kann man mit jährlichen Ko...
Trägt die Krankenkasse die Kosten meiner Sehhilfe?
Wer an einer Sehschwäche leidet, kommt früher oder später um die Anschaffung einer Brille oder Kontaktlinsen nicht herum. Schnell können hier einige h...
Entspannter dank Massage: Was bezahlt die Krankenkasse?
Sie hilft bei Rückenschmerzen und Haltungsproblemen, fördert die Durchblutung, entspannt und lindert Stress: In vielen Fällen ist eine medizinische Ma...
Von der Zusatzversicherung abgelehnt – Was nun?
Da die Grundversicherung für alle in der Schweiz lebenden Personen obligatorisch ist, können Sie aufgrund einer Krankheit oder sonstigen Beschwerden v...