Ihre Zusatzversicherung bei der Sympany - schon ab wenigen Franken monatlich.
Jetzt Offerte und Infos zu Ihrer passenden Zusatzversicherung gratis anfordern
Die Krankenpflege-Zusatzversicherung praevention der Sympany bietet folgende Leistungen:
Ambulante Behandlung im Ausland (im Notfall) |
90%, ohne Obergrenze
|
Repatriierung |
Unbegrenzt |
Brillengläser / Kontaktlinsen |
Kinder: 90%, max. CHF 200.- pro Kalenderjahr Erwachsene: 90%, max. CHF 200.- in 3 Kalenderjahren
|
Nichtkassenpflichtige Medikamente |
90%, max. CHF 20'000.- pro Kalenderjahr (Ärztlich verordnete Medikamente)
|
Impfungen |
90%, max. CHF 300.- pro Kalenderjahr |
Gynäkologische Vorsorge |
90%, max. CHF 200.- pro Kalenderjahr |
Check-up |
90%, max. CHF 200.- alle 2 Kalenderjahre |
Fitness und Gesundheitsförderung |
50%, max. CHF 250.- pro Kalenderjahr an Fitnesscenter und Kurse im Bereich Gesundheitsförderung
|
Medizinisch bedingte und notwendige Transporte zum Arzt/Spital |
Unbegrenzt |
Such- und Rettungskosten |
Max. CHF 20'000.- inkl. Suchaktionen |
Zahnärztliche Behandlungen |
Unfallbedingte Zahnschäden, bei schweren Erkrankungen des Kausystems und bei schwerer allgemeiner Erkrankung: 50%, max. CHF 120.- pro Kalenderjahr Extraktion der Weisheitszähne 90%, max. CHF 300.- pro Zahn |
Zahnfehlstellungskorrekturen |
75%, max. CHF 12'000.- für die Gesamtbehandlung bis zum vollendeten 20. Altersjahr
|
Passend zum Thema
Was kostet eine Brille und welche Kosten trägt die Krankenkasse?
Eine Sehhilfe ist – nicht nur in der Schweiz – eine teure Angelegenheit. Sowohl bei einer Brille als auch bei Kontaktlinsen kann man mit jährlichen Ko...
Trägt die Krankenkasse die Kosten meiner Sehhilfe?
Wer an einer Sehschwäche leidet, kommt früher oder später um die Anschaffung einer Brille oder Kontaktlinsen nicht herum. Schnell können hier einige h...
Entspannter dank Massage: Was bezahlt die Krankenkasse?
Sie hilft bei Rückenschmerzen und Haltungsproblemen, fördert die Durchblutung, entspannt und lindert Stress: In vielen Fällen ist eine medizinische Ma...
Von der Zusatzversicherung abgelehnt – Was nun?
Da die Grundversicherung für alle in der Schweiz lebenden Personen obligatorisch ist, können Sie aufgrund einer Krankheit oder sonstigen Beschwerden v...