Ihre Zusatzversicherung bei der Birchmeier - schon ab wenigen Franken monatlich.
Jetzt Offerte und Infos zu Ihrer passenden Zusatzversicherung gratis anfordern
Die Krankenpflege-Zusatzversicherung Zusatzversicherung plus zwei der Birchmeier bietet folgende Leistungen:
Ausland |
90% für ambulante Behandlungen im Notfall durch einen diplomierten Arzt. |
Vorsorge, Check-up, Impfungen |
75%, max. CHF 500.- für Check-up und Impfkosten durch einen eidgenössisch diplomierten Arzt. |
Medikamente |
75%, max CHF 2'000.- pro Kalenderjahr für ärztlich verordnete, von Swissmedic anerkannte und nicht auf der LPPV-Liste aufgeführte Arzneimittel |
Unterbindung |
CHF 1'000.- bei Frauen (einmalig) CHF 500.- bei Männern (einmalig) |
Ohrenkorrekturen |
75%, max CHF 1'500.- für Korrektur abstehender Ohren, einmalig. |
Diätberatung |
75% für ärztlich verordnete und von diplomierten Ernährungsberatern durchgeführte Diätberatung. |
Transport-, Rettungs- und Bergungskosten |
100% an medizinisch indizierte Kranken-, Unfall-, Verlegungs- und Rücktransportkosten, sowie Rettungs- und Bergungskosten (Mannschafts- und Materialeinsatz), ohne Limite |
Haushaltshilfe |
50%, max. CHF 2'000.- pro Kalenderjahr, an ärztlich verordnete Haushalthilfe durch familienfremdes, ausgebildetes Haushalthilfepersonal (Spitex-, Gemeinde- oder anerkannte Hilfsorganisation). Davon CHF 50.- pro Tag, max. 14 Tage pro Kalenderjahr, an im gleichen Haushalt lebende, mündige Personen. |
Zahnbehandlungen |
75% an Zahnbehandlungen (inkl. kieferorthopädischer Behandlungen) für Kinder und Jugendliche bis 20. Altersjahr, ohne Limite |
Sehhilfen |
Bis 18. Altersjahr 75%, max. CHF 200.- pro Kalenderjahr. Ab 19. Altersjahr 75%, max CHF 200.- innerhalb von drei Kalenderjahren. |
Gesundheitsförderung / Fitness |
75%, max. CHF 250.- pro Kalenderjahr (Dauer des Abonnements mindestens sechs Monate) |
Hilfsmittel |
75%, max. CHF 300.- innerhalb von drei Jahren für ärztlich verordnete Hilsmittel. |
Passend zum Thema
Was kostet eine Brille und welche Kosten trägt die Krankenkasse?
Eine Sehhilfe ist – nicht nur in der Schweiz – eine teure Angelegenheit. Sowohl bei einer Brille als auch bei Kontaktlinsen kann man mit jährlichen Ko...
Trägt die Krankenkasse die Kosten meiner Sehhilfe?
Wer an einer Sehschwäche leidet, kommt früher oder später um die Anschaffung einer Brille oder Kontaktlinsen nicht herum. Schnell können hier einige h...
Entspannter dank Massage: Was bezahlt die Krankenkasse?
Sie hilft bei Rückenschmerzen und Haltungsproblemen, fördert die Durchblutung, entspannt und lindert Stress: In vielen Fällen ist eine medizinische Ma...
Von der Zusatzversicherung abgelehnt – Was nun?
Da die Grundversicherung für alle in der Schweiz lebenden Personen obligatorisch ist, können Sie aufgrund einer Krankheit oder sonstigen Beschwerden v...