Alle Beiträge zum Thema "Eigentum, Miete & Wohnen"

Was ist eine Haftpflicht­versicherung und warum brauche ich sie?

Eine private Haftpflichtversicherung hat in der Schweiz fast jeder. In vielen Bereichen ist sie soga...

Hole-In-One, Erdbeben, Körperteile: Was man in der Schweiz alles versichern kann

Denkt man an Versicherungen, hat man meist die bekannten Tarife im Kopf: Fast jeder hat eine Haftpfl...

Grundstück, Wohnung oder Haus: Welchen Rechts­schutz be­nötigen Eigen­tümer?

Als Immobilienbesitzer muss man an viele verschiedene Dinge denken - neben Instandhaltung und Pflege...

Ver­gleich der Immobilien-Rechtsschutzversicherungen

Mit einer Rechtsschutzversicherung sichern Sie sich die Übernahme von Anwalts- und Prozesskosten, we...

Welche Rechts­schutz­versicherung beim Immobilien­kauf?

Wer schon einmal eine Immobilie erworben oder diesen Prozess begleitet hat, der weiss, wie lang sich...

Was ist eine Immobilien-Rechtsschutzversicherung?

Während private, allgemeine Rechtsschutzversicherungen vielen bekannt sind, ist bei vielen anderen T...

Wieviel kostet die Ver­sicherung für Haus­angestellte?

Bei Arbeiten im Haushalt können Unfälle schnell passieren, etwa eine Viertelmillion Schweizerinnen u...

Welche Versicher­ungen brauchen Haus­angestellte?

Unterstützung beim Putzen und im Haushalt, Kinderbetreuung oder eine Einkaufshilfe: Rund um den Haus...

Welche Rechts­schutz­versicherung ist die beste für Bau­herren?

Der Bau des eigenen Heims ist für viele ein grosser Traum: Bauträume können verwirklicht werden und...

Welche Rechts­schutz­versicherung bietet Unter­stützung im Mietrecht?

Eine Rechtsschutzversicherung dient der versicherten Person vor allem dazu, schnelle und fundierte U...

Beitragskategorien

28
08.2023
Was ist eine Haftpflichtversicherung und warum brauche ich sie?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Eine private Haftpflichtversicherung hat in der Schweiz fast jeder. In vielen Bereichen ist sie sogar Pflicht, und ein Nachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung wird zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oft gefordert. Doch viele wissen gar nicht, was genau eine Haftpflichtversicherung alles leistet, wofür man einen zusätzlichen Tarif ben...

12
06.2023
Hole-In-One, Erdbeben, Körperteile: Was man in der Schweiz alles versichern kann
Eigentum, Miete & Wohnen

Denkt man an Versicherungen, hat man meist die bekannten Tarife im Kopf: Fast jeder hat eine Haftpflicht- oder Hausratversicherung, und auch mit der Krankenversicherung kennen sich die meisten aus. Doch es gibt noch viele andere Dinge, die man versichern kann – zum Beispiel einzelne Körperteile oder ein besonders erfolgreiches Golfspiel. Manche dav...

22
05.2023
Grundstück, Wohnung oder Haus: Welchen Rechtsschutz benötigen Eigentümer?
Eigentum, Miete & Wohnen, Rechtsschutz

Als Immobilienbesitzer muss man an viele verschiedene Dinge denken - neben Instandhaltung und Pflege der Immobilie auch an rechtliche Vorgaben, an Steuern und an Versicherungen. Bei den Versicherungen denken viele zunächst an Gebäudeversicherung und Hausrat und vergessen dabei, dass auch ein guter Rechtsschutz für jeden Immobilienbesitzer eine wich...

21
11.2022
Vergleich der Immobilien-Rechtsschutzversicherungen
Eigentum, Miete & Wohnen, Rechtsschutz

Mit einer Rechtsschutzversicherung sichern Sie sich die Übernahme von Anwalts- und Prozesskosten, wenn Sie in eine juristische Auseinandersetzung verwickelt sind. Neben Tarifen für den privaten Rechtsschutz und den Rechtsschutz im Strassenverkehr gibt es auch im Bereich der Immobilien verschiedene Möglichkeiten, um sich mit einer Versicherung zu sc...

26
09.2022
Welche Rechtsschutzversicherung beim Immobilienkauf?
Eigentum, Miete & Wohnen, Rechtsschutz

Wer schon einmal eine Immobilie erworben oder diesen Prozess begleitet hat, der weiss, wie lang sich dieser hinziehen kann und wie viele Dinge es dabei zu beachten gibt. Besonders aus juristischer Perspektive gibt es beim Immobilienkauf eine Menge zu beachten, weshalb sich viele beim Kauf von einer Rechtsschutzversicherung unterstützen lassen. Wie...

19
09.2022
Was ist eine Immobilien-Rechtsschutzversicherung?
Eigentum, Miete & Wohnen, Rechtsschutz

Während private, allgemeine Rechtsschutzversicherungen vielen bekannt sind, ist bei vielen anderen Tarifen im Rechtsschutz nicht immer klar, welche Gebiete diese abdecken und wann man einen solchen Rechtsschutz braucht. So finden sich zum Beispiel bei vielen Anbietern Rechtsschutzversicherungen für Immobilien, sowohl als Zusatzbaustein zum allgemei...

29
08.2022
Wieviel kostet die Versicherung für Hausangestellte?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Bei Arbeiten im Haushalt können Unfälle schnell passieren, etwa eine Viertelmillion Schweizerinnen und Schweizer verletzen sich jedes Jahr bei Arbeiten im Haus oder im Garten. Wer für solche Arbeiten Angestellte beschäftigt, benötigt also auch einen entsprechenden Versicherungsschutz. Welche Versicherung Ihre Hausangestellten benötigen und wieviel...

08
08.2022
Welche Versicherungen brauchen Hausangestellte?
Familie und Kinder, Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen

Unterstützung beim Putzen und im Haushalt, Kinderbetreuung oder eine Einkaufshilfe: Rund um den Haushalt gibt es viele Möglichkeiten, die eigene Arbeit zu reduzieren und sich von Hausangestellten unterstützen zu lassen. Besonders wichtig dabei ist, Angestellte gut zu versichern, sodass zum Beispiel bei Arbeitsunfällen oder Erkrankungen infolge der...

04
07.2022
Welche Rechtsschutzversicherung ist die beste für Bauherren?
Familie und Kinder, Eigentum, Miete & Wohnen

Der Bau des eigenen Heims ist für viele ein grosser Traum: Bauträume können verwirklicht werden und jeder Zentimeter des Hauses kann nach den eigenen Wünschen gestaltet werden. Doch neben den positiven Aspekten gibt es auch eine Fülle an Vorschriften, die man beachten muss, wenn man eine Immobilie baut. Besonders Privatleute haben oft wenig bis gar...

23
05.2022
Welche Rechtsschutzversicherung bietet Unterstützung im Mietrecht?
Eigentum, Miete & Wohnen, Rechtsschutz

Eine Rechtsschutzversicherung dient der versicherten Person vor allem dazu, schnelle und fundierte Unterstützung bei juristischen Auseinandersetzungen zu bieten. Zur Police gehören meist beispielsweise Beratungsangebote oder die Übernahme von Kosten für einen Anwalt. Doch nicht jede Versicherung umfasst die gleichen Gebiete, je nach Anbieter und Ta...