Ihre Zusatzversicherung bei der Aquilana - schon ab wenigen Franken monatlich.
Jetzt Offerte und Infos zu Ihrer passenden Zusatzversicherung gratis anfordern
Die Krankenpflege-Zusatzversicherung Krankenpflege TOP der Aquilana bietet folgende Leistungen:
Prävention / Gesundheitskonto |
Kostendeckung gesamthaft max. CHF 600.– pro Kalenderjahr • ärztlicher Gesundheits-Check-up • Krafttraining / Fitnesscenter (Abonnement) • Aquafit, Rheumaschwimmen • Ernährungs-/Diätberatung, Raucherentwöhnung • Schwangerschaftsturnen, Rückbildungsgymnastik |
Kieferorthopädische Behandlungen |
Leistungen Bei Zahnfehlstellungen Kostendeckung 75%, max. CHF 5'000.– / Kalenderjahr Leistungen längstens bis zum 25. Altersjahr Ausnahme: Kinder mit Beitritt vor dem 6. Altersjahr |
Medizinische Hilfsmittel und Gegenstände |
Leistungen Ärztlich verordnete medizinische Hilfsmittel und Gegenstände aller Art (z. B. Schuheinlagen, Rollstühle, Prothesen, exkl. Brillen und Kontaktlinsen) Kostendeckung 90%, max. CHF 1000.– / pro Kalenderjahr |
Notfallbehandlung Ausland |
Leistungen Ambulante ärztliche Notfallbehandlung im Ausland (weltweit) Kostendeckung 90% des Privattarifs |
Wahlbehandlung Ausland |
Leistungen Ambulante ärztliche Behandlung im Ausland Kostendeckung 90%, max. CHF 1'000.– / pro Kalenderjahr |
Passend zum Thema
Brille und Kontaktlinsen: Welche Kosten trägt die Krankenkasse?
Eine neue Brille oder Kontaktlinsen kosten schnell mehrere hundert Franken. Viele fragen sich deshalb: Muss ich das wirklich selbst bezahlen oder über...
Liste der nichtkassenpflichtigen Medikamente: Was bezahlt die Krankenkasse?
Nicht alle Medikamente sind kassenpflichtig. Erfahren Sie, welche Präparate die Grundversicherung übernimmt, welche nicht kassenpflichtig sind und wan...
Entspannter dank Massage: Was bezahlt die Krankenkasse?
Sie hilft bei Rückenschmerzen und Haltungsproblemen, fördert die Durchblutung, entspannt und lindert Stress: In vielen Fällen ist eine medizinische Ma...
Von der Zusatzversicherung abgelehnt – Was nun?
Da die Grundversicherung für alle in der Schweiz lebenden Personen obligatorisch ist, können Sie aufgrund einer Krankheit oder sonstigen Beschwerden v...