Rat­geber

Das ist die günstigste Kranken­kasse 2022

Seit wenigen Tagen sind die neuen Krankenkassenprämien für das Jahr 2022 veröffentlicht – das erste...

Erwerbs­unfähigkeits­versicherungen im Ver­gleich: Welche ist die beste?

Wer sich für das Risiko der Erwerbsunfähigkeit absichern möchte, hat in der Schweiz die Qual der Wah...

Gibt es eine Erwerbs­unfähigkeits­versicherung ohne Gesundheits­fragen?

Wer eine Risikolebensversicherung für den Fall der Erwerbsunfähigkeit abschliessen möchte, wird in d...

Kranken­kassen­prämien 2022: Prämien sinken leicht

Jedes Jahr zum Herbstbeginn warten Schweizer Versicherte gespannt auf die Meldung des BAG zu den neu...

Was kostet eine Erwerbs­unfähigkeits­versicherung?

Wer sich rundum absichern will und dabei alle Möglichkeiten im Blick hat, kommt um eine Lebensversic...

Krankenkassen-Wechselquote: Wie viele Schweizer wechseln regel­mässig die Kranken­kasse?

Ein regelmässiger Check der eigenen Versicherungssituation und gegebenenfalls ein Wechsel des Anbiet...

Was ist der Unterschied zwischen Erwerbs­unfähigkeit und Arbeits­unfähigkeit?

Nicht jeder hat das Glück, den gewählten Beruf das ganze Erwerbsleben hindurch auszuführen. Unterbre...

Wann kommen die neuen Kranken­kassen­prämien 2022?

Jedes Jahr im Herbst warten Schweizer Versicherte gespannt auf die neuen Prämien für das kommende Ja...

Wie hoch sollte die Versicherungs­summe einer Risiko­lebens­versicherung sein?

Wer eine Risikolebensversicherung zum Schutz vor Todesfall und Erwerbsfähigkeit abschliesst, wird sc...

Das sind die grössten Kranken­kassen der Schweiz

In der Schweiz gibt es aktuell 39 Krankenkassen, manche sind schweizweit tätig, an...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

08
10.2021
Das ist die günstigste Krankenkasse 2022
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention

Seit wenigen Tagen sind die neuen Krankenkassenprämien für das Jahr 2022 veröffentlicht – das erste Mal seit 2008 dürfen sich die Versicherten über niedrigere Prämien freuen. Im Durchschnitt 0,3 Prozent günstiger bekommt man seine Versicherung im kommenden Jahr. Doch genau wie bei den früheren Erhöhungen ist nicht jeder gleichermassen von der Vergü...

08
10.2021
Erwerbsunfähigkeitsversicherungen im Vergleich: Welche ist die beste?
Vorsorge, Hobby & Alltag

Wer sich für das Risiko der Erwerbsunfähigkeit absichern möchte, hat in der Schweiz die Qual der Wahl: Viele verschiedene Versicherungen bieten verschiedene Tarife für die Risikoabsicherung an. Manche bieten ein umfangreiches Paket unterschiedlichster Leistungen, andere sind auf ein spezifisches Risiko zugeschnitten und teils für wenige Franken mon...

01
10.2021
Gibt es eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen?
Vorsorge

Wer eine Risikolebensversicherung für den Fall der Erwerbsunfähigkeit abschliessen möchte, wird in den meisten Fällen früher oder später mit einem Gesundheitsfragebogen konfrontiert, der den aktuellen Gesundheitszustand sowie bestimmte Gewohnheiten abfragt. Einige Versicherungen verlangen auch eine ärztliche Untersuchung, bevor der Vertrag zustande...

30
09.2021
Krankenkassenprämien 2022: Prämien sinken leicht
Krankenkassenvergleich

Jedes Jahr zum Herbstbeginn warten Schweizer Versicherte gespannt auf die Meldung des BAG zu den neuen Krankenkassenprämien für das kommende Jahr. Dieses Jahr gibt es eine erfreuliche Entwicklung zu vermelden: Trotz der Corona-Krise sinkt die mittlere Prämie für das Jahr 2022, eine Entwicklung, die es so zuletzt im Jahr 2008 gab.

24
09.2021
Was kostet eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung?
Sparen, Vorsorge

Wer sich rundum absichern will und dabei alle Möglichkeiten im Blick hat, kommt um eine Lebensversicherung gegen Erwerbsunfähigkeit nicht herum. Diese Versicherung sorgt nämlich dafür, dass Ihr Einkommen auch dann stabil bleibt, wenn Sie infolge einer Krankheit oder eines Unfalls dauerhaft nicht mehr arbeiten können. Mit regelmässigen Zahlungen kön...

20
09.2021
Krankenkassen-Wechselquote: Wie viele Schweizer wechseln regelmässig die Krankenkasse?
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention

Ein regelmässiger Check der eigenen Versicherungssituation und gegebenenfalls ein Wechsel des Anbieters oder des Tarifs: Diese Tipps geben Versicherungsexperten seit vielen Jahren, da sich auf diese Weise eine Menge Geld sparen lässt. Dennoch befolgen diesen Rat nur wenige Schweizer und bleiben bevorzugt bei ihrem bisherigen Versicherer, auch wenn...

17
09.2021
Was ist der Unterschied zwischen Erwerbsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit?
Gesundheit & Prävention, Vorsorge

Nicht jeder hat das Glück, den gewählten Beruf das ganze Erwerbsleben hindurch auszuführen. Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit können durch Krankheiten oder Unfälle entstehen, manchmal kommt es sogar dazu, dass der Beruf aufgegeben werden muss. Um sich für solche Notlagen abzusichern, schliessen viele eine Versicherung gegen Erwerbsunfähigkeit ab...

13
09.2021
Wann kommen die neuen Krankenkassenprämien 2022?
Krankenkassenvergleich, Sparen

Jedes Jahr im Herbst warten Schweizer Versicherte gespannt auf die neuen Prämien für das kommende Jahr, um zu entscheiden, ob sie in ihren bisherigen Tarifen bleiben oder ein Wechsel in Betracht kommt. Besonders bei deutlichen Erhöhungen der Prämie kann ein Wechsel sinnvoll sein. Hier erfahren Sie, wann die Krankenkassenprämien für 2022 veröffentli...

10
09.2021
Wie hoch sollte die Versicherungssumme einer Risikolebensversicherung sein?
Familie und Kinder, Vorsorge, Hobby & Alltag

Wer eine Risikolebensversicherung zum Schutz vor Todesfall und Erwerbsfähigkeit abschliesst, wird schnell mit der Frage konfrontiert, wie hoch die Summe sein sollte, die im Versicherungsfall ausgezahlt wird. Diese sollte einerseits hoch genug sein, um ein gutes finanzielles Polster zu bieten, andererseits aber nicht so hoch, dass die zu zahlenden P...

06
09.2021
Das sind die grössten Krankenkassen der Schweiz
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention

In der Schweiz gibt es aktuell 39 Krankenkassen, manche sind schweizweit tätig, andere nur in bestimmten Kantonen. Teilweise gibt es deutliche Unterschiede bei den Prämien und Leistungen. Wir stellen Ihnen hier die grössten Krankenkassen der Schweiz vor und bieten Ihnen eine Übersicht darüber, welche Vor- und Nachteile die einzeln...