Rat­geber

Lebens­versicherung verkaufen: Geht das in der Schweiz?

Manchmal schliesst man in jungen Jahren eine Versicherung ab, die im Laufe der Zeit zur finanziellen...

Was ist der Rück­kaufs­wert einer Lebens­versicherung?

Wer eine Lebensversicherung abschliesst oder sich zu diesem Thema beraten lässt, stösst früher oder...

Kann ich meine Lebens­versicherung kündigen?

Eine Lebensversicherung ist in der Regel als langfristige Versicherung geplant – entweder, um sich g...

Wie hoch sind die Steuern bei Aus­zahlung einer Lebens­versicherung?

Eine Lebensversicherung ist eine gute Wahl, um privat für das Alter vorzusorgen oder sich gegen Risi...

Kann ich die Rechts­schutz­versicherung von der Steuer ab­setzen?

In der Schweiz kann man verschiedene Versicherungen von der Steuer absetzen, besonders dann, wenn es...

Was kostet eine Rechts­schutz­versicherung?

Wer bei juristischen Auseinandersetzungen nicht alleine dastehen möchte oder regelmässig Beratung du...

Was kostet ein Anwalt in der Schweiz?

Auch wenn man juristische Auseinandersetzungen meist vermeiden möchte, kann es dennoch sein, dass ma...

Wer braucht eine Rechts­schutz­versicherung?

Eine Auseinandersetzung mit dem Vermieter, ein Streit mit dem Arbeitgeber oder die Folgen eines Unfa...

Was ist eine Rechts­schutz­versicherung?

Sie wird immer wieder von verschiedenen Seiten empfohlen und zählt zu den beliebtesten freiwilligen...

Wie lange dauert die Aus­zahlung einer Lebens­versicherung?

Beim Abschluss einer Lebensversicherung können Sie zwischen verschiedenen Formen der Auszahlung wähl...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

28
02.2022
Lebensversicherung verkaufen: Geht das in der Schweiz?
Sparen, Vorsorge

Manchmal schliesst man in jungen Jahren eine Versicherung ab, die im Laufe der Zeit zur finanziellen Belastung wird oder schlicht nicht mehr notwendig ist. Dies ist oft bei Lebensversicherungen der Fall, die im jungen Alter abgeschlossen werden und eine lange Laufzeit haben. Allerdings ist der Weg aus der Versicherung nicht immer leicht und in viel...

21
02.2022
Was ist der Rückkaufswert einer Lebensversicherung?
Vorsorge

Wer eine Lebensversicherung abschliesst oder sich zu diesem Thema beraten lässt, stösst früher oder später auf den Rückkaufswert der Versicherung. Allerdings ist vielen nicht klar, was dieser Begriff bedeutet und in welchen Situationen er relevant ist. Was genau der Rückkaufswert einer Lebensversicherung ist und wie sich dieser berechnet, erfahren...

14
02.2022
Kann ich meine Lebensversicherung kündigen?
Sparen, Vorsorge

Eine Lebensversicherung ist in der Regel als langfristige Versicherung geplant – entweder, um sich gegen Risiken wie Erwerbsunfähigkeit oder Todesfall abzusichern, oder, um Kapital für den Ruhestand zu bilden und damit die gesetzliche Versorgungslücke zu schliessen. Dennoch gibt es Situationen, in denen man sich die Prämie nicht mehr leisten kann o...

07
02.2022
Wie hoch sind die Steuern bei Auszahlung einer Lebensversicherung?
Vorsorge, Steuern sparen

Eine Lebensversicherung ist eine gute Wahl, um privat für das Alter vorzusorgen oder sich gegen Risiken wie Todesfall oder Erwerbsunfähigkeit abzusichern. Viele vergessen bei der Berechnung der möglichen Auszahlung aber, dass bei der Auszahlung einer Lebensversicherung in einigen Fällen Steuern gezahlt werden müssen. Versicherung-Schweiz hat deshal...

31
01.2022
Kann ich die Rechtsschutzversicherung von der Steuer absetzen?
Rechtsschutz, Steuern sparen

In der Schweiz kann man verschiedene Versicherungen von der Steuer absetzen, besonders dann, wenn es sich um Produkte der privaten Vorsorge in Säule 3a handelt. Doch wie sieht es bei der privaten Rechtsschutzversicherung aus? Ob man diese von der Steuer absetzen kann und was es dabei zu beachten gilt, hat Versicherung-Schweiz in diesem Beitrag für...

24
01.2022
Was kostet eine Rechtsschutzversicherung?
Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen, Rechtsschutz

Wer bei juristischen Auseinandersetzungen nicht alleine dastehen möchte oder regelmässig Beratung durch einen Anwalt in Anspruch nehmen möchte, ist mit einer Rechtsschutzversicherung gut beraten. Sie übernimmt in vielen Situationen die Kosten für juristischen Beistand und oft auch für Folgekosten, wie z.B. Schadenersatzforderungen. Wir haben für Si...

17
01.2022
Was kostet ein Anwalt in der Schweiz?
Hobby & Alltag, Eigentum, Miete & Wohnen, Rechtsschutz

Auch wenn man juristische Auseinandersetzungen meist vermeiden möchte, kann es dennoch sein, dass man die Beratung oder Unterstützung eines Rechtsanwalts braucht. Doch viele scheuen die Kontaktaufnahme, weil sie hohe Rechnungen befürchten. Mit welchen Kosten Sie tatsächlich rechnen müssen und welche Möglichkeiten es gibt, die Kosten für einen Anwal...

10
01.2022
Wer braucht eine Rechtsschutzversicherung?
Rechtsschutz

Eine Auseinandersetzung mit dem Vermieter, ein Streit mit dem Arbeitgeber oder die Folgen eines Unfalls im Strassenverkehr: Es gibt viele gute Gründe für eine Rechtsschutzversicherung. Ob sich eine solche Versicherung aber lohnt und für wen sie geeignet ist, ist nicht immer klar – besonders, da Rechtsschutzversicherungen in der Regel bestimmte Fäll...

03
01.2022
Was ist eine Rechtsschutzversicherung?
Rechtsschutz

Sie wird immer wieder von verschiedenen Seiten empfohlen und zählt zu den beliebtesten freiwilligen Versicherungen in der Schweiz: die Rechtsschutzversicherung. Sie bietet Sicherheit für juristische Auseinandersetzungen und Konflikte. Versicherung-Schweiz informiert Sie darüber, was genau eine Rechtsschutzversicherung leistet, worauf Sie beim Absch...

31
12.2021
Wie lange dauert die Auszahlung einer Lebensversicherung?
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Beim Abschluss einer Lebensversicherung können Sie zwischen verschiedenen Formen der Auszahlung wählen. Je nach Art der Versicherung gibt es neben der einmaligen Auszahlung der kompletten Versicherungssumme auch die Möglichkeit, regelmässige Auszahlungen zu erhalten, zum Beispiel, um die staatliche Rente zu ergänzen und eventuelle Vorsorgelücken zu...