Neues aus dem Versicherungsdschungel
Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!
Beitragskategorien
Geburtsvorbereitungskurse, Ultraschalluntersuchungen, Schwangerschaftsgymnastik und vieles mehr – Ärzte, Hebammen und andere Anbieter unterstützen werdende Mütter und Väter mit verschiedensten Leistungen. Doch welche Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen und worauf muss ich achten, um die volle Kostenerstattung zu erhalten? Versicherung...
Zusammen mit der Grundversicherung bietet die Unfallversicherung in der Schweiz wichtige Leistungen, die im Falle eines Unfalls nötig werden können. Im Gegensatz zur obligatorischen Krankenversicherung ist aber nicht jeder Schweizer automatisch gegen Unfälle versichert. Vor dem Abschluss einer Unfallversicherung sollten Sie also zunächst prüfen, ob...
Ob Allergien, Unverträglichkeiten oder Gewichtsprobleme: Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit der richtigen Ernährung und suchen Unterstützung auf dem Weg zu gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten. Ausgebildete Ernährungsberater können mit individueller Beratung dabei helfen, die eigene Ernährung und somit das Wohlbefinden zu verbessern. Das wiss...
Eine Abredeversicherung können Sie abschliessen, um den Schutz Ihrer obligatorischen Unfallversicherung um bis zu 6 Monate zu verlängern. Dies kann nötig sein, wenn Sie Ihren aktuellen Job kündigen möchten oder einen längeren unbezahlten Urlaub planen, z.B. eine Sprachreise. Welche Leistungen eine Abredeversicherung genau bietet und was es beim Abs...
Eine Person gilt als übergewichtig, wenn ihr BMI (=Body Mass Index) über 25 liegt. Dies trifft auf fast 40% der Schweizer Bevölkerung zu. Zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung und Stress sind nur einige der Faktoren, die das Gewicht negativ beeinflussen können. Folgeerkrankungen des Übergewichts, wie Diabetes oder Herz- und Gefässerkrankungen, mac...
Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder das Burn-Out-Syndrom sind heutzutage häufig gestellte Diagnosen. Das Risiko, im Laufe seines Lebens an einer Depression zu erkranken, liegt bei 16-20%. Dementsprechend hoch ist auch die Anzahl der Verordnungen für Psychotherapie in der Schweiz. Vor Beginn einer Therapie ist es allerdings ratsam, die Ko...
Am vergangenen Montag wurden die neuen Krankenkassenprämien für 2019 vom BAG veröffentlicht. Fest steht, im Vergleich zu den vergangenen Jahren stiegen die Beiträge weniger stark an – eine erfreuliche Entwicklung für alle Versicherten. Was sich mit den Prämien 2019 für Versicherte im Detail ändert und welche Neuerung zudem beschlossen wurden, haben...
Ob Yoga, Krafttraining oder Marathon laufen: Dem Freizeitsport sind heutzutage kaum Grenzen gesetzt. Immer mehr Menschen erkennen den Nutzen für ihre Gesundheit und sind bereit, dafür auch etwas zu tun. Eine bessere Beweglichkeit, mehr Kraft bei den alltäglichen Erledigungen und natürlich ein längeres Leben sind nur einige der Vorteile, die die reg...
Eine sogenannte Zahnspangenversicherung übernimmt die Kosten für die Zahnspange bei Kindern, die bei etwa jedem zweiten Kind zum Einsatz kommt. Sollte Ihre ambulante Zusatzversicherung diese Leistung nicht umfassen, können Sie durch die bereits im Babyalter abgeschlossene Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind gegebenenfalls mehrere tausend Franken sp...
Die Mitversicherung der Familie ist bei den Krankenversicherern in der Schweiz nicht einheitlich geregelt. Die Unterschiede bestehen zum einen bei den Versicherungskosten, zum anderen auch im Leistungsumfang der gewählten Versicherungsvariante. Unser Angebot als Experten für Familienversicherungen hilft Ihnen dabei, die für Sie ideale Krankenkasse,...