Beitragskategorien
Das Schweizer Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt: Ärzte und Spitäler sind bestens ausgestattet und die Forschung ist immer auf dem neuesten Stand. Doch manchmal genügt die Versorgung innerhalb der Schweiz nicht aus: Man benötigt auf Reisen eine medizinische Behandlung oder möchte eine Leistung in Anspruch nehmen, die so in der Schweiz...
Höher, schneller, weiter – wer Extremsport betreibt, ist mit solchen Superlativen vertraut. Doch der Name kommt nicht von ungefähr: Extremsportler sind beim Ausüben ihres Sports nicht nur in extremen Situationen, sondern oft auch grossen Gefahren ausgesetzt. Um diesen nicht gänzlich ungeschützt zu begegnen, ist ein guter Versicherungsschutz unverzi...
Wer auf sich und seinen Körper achtet, geht nicht nur zur Behandlung von Krankheiten zum Arzt, sondern achtet auch auf eine gute und umfassende Vorsorge. Besonders für Krebserkrankungen kann eine solche Vorsorge lebensrettend sein, denn Krebs ist in der Schweiz die zweithäufigste Todesursache. Doch leider übernimmt die Grundversicherung nicht alle...
Wer sich mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzt, stellt schnell fest, dass neben der Behandlung von Krankheiten und einer gesunden Lebensweise auch die Prävention eine wichtige Rolle spielt, um gesund zu werden oder zu bleiben. Auch der Markt hat erkannt, dass Vorsorge bei vielen Menschen eine grosse Rolle spielt und bietet dementsprechend viele...
Eine Weltreise ist für viele Menschen ein grosser Traum. Statt einer kurzen Urlaubsreise nimmt man sich Zeit, um die Welt zu entdecken: Man lernt andere Kulturen kennen, geniesst die fremde Umgebung und nimmt sich die Zeit, die nötig ist, um alles ausführlich zu erkunden. Um sich sorgenfrei auf das Erlebnis einlassen zu können, gehört aber ein gut...
Der Wintersport erfreut sich in der Schweiz naturgemäss grosser Beliebtheit: Ein grosser Teil der Schweizerinnen und Schweizer fährt Ski oder Snowboard, und die ganz Kleinen rodeln begeistert den Berg hinunter. Die Unfallgefahr ist beim Sport im Schnee jedoch gross: Statistiken belegen, dass jedes Jahr etwa 52 000 Schweizerinnen und Schweizer einen...
Neben den hinlänglich bekannten Sparmodellen in der Grundversicherung (Hausarzt, HMO, und Telemedizin) gibt es seit ein paar Jahren noch ein weiteres Modell in der Grundversicherung. Auch das Apothekenmodell verspricht beste Versorgung und eine Reduktion der Prämie im Vergleich zum Standard-Modell. Was genau es damit auf sich hat und ob sich ein We...
Wie in jedem Jahr warten im Moment viele Schweizerinnen und Schweizer auf die Veröffentlichung der neuen Krankenkassenprämien. Dabei sind die Erwartungen eher negativ: Nach mehreren Jahren mit sehr moderaten Erhöhungen ist für das Jahr 2024 mit einer deutlichen Preissteigerung zu rechnen. Allerdings muss niemand die Erhöhung der Prämie für die Grun...
Schliesst man in der Schweiz eine Krankenversicherung ab oder wechselt den bisherigen Anbieter, hat man die Wahl zwischen verschiedenen Tarifen. In der Regel bieten die Krankenkassen neben dem Standard-Modell einen Tarif mit Bindung an den Hausarzt, einen Tarif mit telemedizinischem Angebot und einen Tarif, der an eine HMO-Praxis gebunden ist. So s...
Ist der erste Nachwuchs auf dem Weg, ist die Vorfreude bei den werdenden Eltern riesig. Doch auch die Sorgen nehmen zu, schliesslich will man dem eigenen Kind den bestmöglichen Start verschaffen und es für alle Eventualitäten des Lebens absichern. Dabei ist es oft gar nicht so leicht, herauszufinden, was man wirklich braucht und worauf man auch gut...