Alle Beiträge zum Thema "Sparen"

Wie viel kann ich in die 3. Säule ein­zahlen?

Die private Altersvorsorge über die dritte Säule erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit. Da...

Lohnt sich eine Leib­rente?

Die Leibrente in der Schweiz gibt es in Form einer Versicherung oder beim Immobilienverkauf. Sie gar...

So funktioniert die Leib­rente in der Schweiz

Die Leibrente ist eine besondere Form der Versicherung, die der finanziellen Absicherung im Alter di...

Wann ist eine Lebens­versicherung sinn­voll?

Lebensversicherungen gehören zu den am häufigsten angebotenen Versicherungen in der Schweiz und in u...

Kann ich eine Jahres­rechnung von der Kranken­kasse erhalten?

Die Beiträge für die Krankenversicherung in der Schweiz können mitunter recht hoch ausfallen. Abhäng...

Letzte Chance zum Kündigen der Kranken­kasse

Das Ende des Jahres nähert sich, und mit ihm auch die Frist für die Kündigung der Grundversicherung....

Grund­versicherung künden: So geht's

Wenn die Prämie der Grundversicherung Jahr für Jahr steigt und auch der Wechsel des Tarifmodells ode...

Worauf Sie beim Kranken­kassen­vergleich achten sollten

Gründe für einen Krankenkassenwechsel gibt es viele: Die Prämie steigt, man zügelt in einen anderen...

Passen Ihre Zusatz­versicherungen noch zu Ihrem Bedarf?

So manch eine Zusatzversicherung wird gemeinsam mit dem Versicherten alt. Abgeschlossen bereits vor...

Steigende Kranken­kassen­prämien: Was tun?

Die Prämien für die obligatorische Grundversicherung stellen für viele Schweizer eine starke finanzi...

Beitragskategorien

11
06.2021
Wie viel kann ich in die 3. Säule einzahlen?
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Die private Altersvorsorge über die dritte Säule erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit. Das ist nicht weiter verwunderlich, schliesslich ist davon auszugehen, dass die gesetzliche Vorsorge bei vielen nicht ausreicht, um die Lebenshaltungskosten im Alter vollständig zu decken. Zu den führenden Produkten der Altersvorsorge zählen Lebensvers...

07
05.2021
Lohnt sich eine Leibrente?
Sparen, Vorsorge

Die Leibrente in der Schweiz gibt es in Form einer Versicherung oder beim Immobilienverkauf. Sie garantiert die lebenslange Zahlung einer Rente, beim Immobilienverkauf meist ein lebenslanges Wohnrecht. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie das Prinzip der Leibrente funktioniert und für wen sich der Abschluss einer solchen Vereinbarung lohnen kann.

30
04.2021
So funktioniert die Leibrente in der Schweiz
Sparen, Vorsorge, Eigentum, Miete & Wohnen

Die Leibrente ist eine besondere Form der Versicherung, die der finanziellen Absicherung im Alter dient. Sie bietet die Möglichkeit, das Vermögen aus der privaten Altersvorsorge auf jährliche Auszahlungen aufzuteilen – so erhalten Sie statt einer einmaligen Auszahlung ab einem bestimmten Zeitpunkt eine lebenslange Rente von Ihrer Versicherung. Wir...

01
03.2021
Wann ist eine Lebensversicherung sinnvoll?
Sparen, Vorsorge

Lebensversicherungen gehören zu den am häufigsten angebotenen Versicherungen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Doch bei der Vielzahl an Tarifen ist oft nicht klar, was sie beinhalten, wer sie braucht und welche Unterschiede es gibt. Wir informieren Sie darüber, welche Formen der Lebensversicherung es in der Schweiz gibt, welche Leistung...

23
02.2021
Kann ich eine Jahresrechnung von der Krankenkasse erhalten?
Sparen

Die Beiträge für die Krankenversicherung in der Schweiz können mitunter recht hoch ausfallen. Abhängig von Wohnkanton, Versicherungsstatus und weiteren Faktoren, die man nicht immer beeinflussen kann, stellen diese eine zum Teil eine erhebliche Belastung dar. Möglichkeiten zum Sparen sind natürlich vorhanden: Mit verschiedenen Versicherungsmodellen...

23
11.2020
Letzte Chance zum Kündigen der Krankenkasse
Sparen

Das Ende des Jahres nähert sich, und mit ihm auch die Frist für die Kündigung der Grundversicherung. Noch bis zum 30. November können Sie Ihre bisherige Grundversicherung kündigen. Wer diese Chance ergreifen und seinen Anbieter zum kommenden Jahr wechseln möchte, sollte deshalb schnell handeln. Wie Sie Ihre Grundversicherung kündigen und den besten...

02
11.2020
Grundversicherung künden: So geht's
Krankenkassenvergleich, Sparen

Wenn die Prämie der Grundversicherung Jahr für Jahr steigt und auch der Wechsel des Tarifmodells oder eine Erhöhung der Franchise keine nennenswerte Ersparnis bedeuten würden, entscheiden sich viele Schweizer für einen Wechsel ihrer Grundversicherung. Dabei muss man allerdings einige Dinge beachten: Ein neuer Anbieter muss ausgewählt werden, Kündig...

05
10.2020
Worauf Sie beim Krankenkassenvergleich achten sollten
Krankenkassenvergleich, Sparen

Gründe für einen Krankenkassenwechsel gibt es viele: Die Prämie steigt, man zügelt in einen anderen Kanton oder ist an einem Modell interessiert, den der bisherige Versicherer nicht anbietet. Um dann ein passendes neues Angebot zu finden, lohnt sich ein Krankenkassenvergleich. Was Sie dabei beachten sollten, hat Versicherung-Schweiz hier für Sie zu...

14
09.2020
Passen Ihre Zusatzversicherungen noch zu Ihrem Bedarf?
Krankenkassenvergleich, Sparen

So manch eine Zusatzversicherung wird gemeinsam mit dem Versicherten alt. Abgeschlossen bereits vor oder kurz nach der Geburt, nehmen die Versicherten den Tarif mit und entsprechende Tarifanpassungen mit zunehmendem Alter in Kauf. Manchmal lohnt sich die Treue, da es durchaus Tarife gibt, in denen sich die lebenslange Mitgliedschaft positiv auf die...

07
09.2020
Steigende Krankenkassenprämien: Was tun?
Krankenkassenvergleich, Sparen

Die Prämien für die obligatorische Grundversicherung stellen für viele Schweizer eine starke finanzielle Belastung dar – umso mehr, wenn sie zum Jahresbeginn mit einer weiteren Erhöhung der Prämie rechnen müssen. Steigende Gesundheitskosten, eine hohe Ärztedichte in einigen Regionen und das relativ hohe Durchschnittsalter der Schweizer Bevölkerung...