Alle Beiträge zum Thema "Sparen"

Wann wird eine Lebens­versicherung aus­gezahlt?

Wer sich mit einer Lebensversicherung absichert, möchte damit entweder das Risiko der Erwerbsunfähig...

Wie funktioniert die Alters­vorsorge für Selbst­ständige in der Schweiz?

Während Angestellte in der Schweiz über Säule automatisch Mitglied in einer Pensionskasse sind und s...

Lebens­versicherung & Steuern: Die wichtigsten Fakten

Viele Anlegerinnen und Anleger entscheiden sich bei ihrer privaten Altersvorsorge für den Abschluss...

Was muss ich als Frau bei der Alters­vorsorge beachten?

Auch wenn sich in den letzten Jahren beim Thema Gleichberechtigung bereits viel getan hat, ist es fü...

Wie funktioniert die Überschuss­beteiligung bei einer Lebens­versicherung?

Wer eine Lebensversicherung abschliesst, die ganz oder teilweise der Bildung von Kapital dient, hört...

Ver­gleich der Lebens­versicherungen: AXA, Generali oder doch Helvetia?

Eine Lebensversicherung ist für viele die erste Wahl in der privaten Altersvorsorge. Doch bei der Vi...

Was ist eine Lebens­versicherung?

Ob zur Altersvorsorge oder zur Absicherung von Familie und Partner: Eine Lebensversicherung kann zu...

Wie funktioniert die Erwerbs­unfähigkeits­rente in der Schweiz?

Wer erwerbstätig ist, trägt immer ein gewisses Risiko, denn leider kann es passieren, dass man einen...

Bis wann kann man die Kranken­kasse wechseln?

Jedes Jahr, wenn die neuen Prämien für die Grundversicherung veröffentlicht werden, denken viele Sch...

Was kostet eine Erwerbs­unfähigkeits­versicherung?

Wer sich rundum absichern will und dabei alle Möglichkeiten im Blick hat, kommt um eine Lebensversic...

Beitragskategorien

17
12.2021
Wann wird eine Lebensversicherung ausgezahlt?
Sparen, Vorsorge

Wer sich mit einer Lebensversicherung absichert, möchte damit entweder das Risiko der Erwerbsunfähigkeit oder des Todesfalls abdecken oder für das Alter vorsorgen. Sehr beliebt ist auch der Abschluss einer Kombiversicherung, die sowohl der Risikoabsicherung als auch der Kapitalbildung dient. Doch zu welchem Zeitpunkt und in welchen Fällen eine Lebe...

13
12.2021
Wie funktioniert die Altersvorsorge für Selbstständige in der Schweiz?
Sparen, Vorsorge

Während Angestellte in der Schweiz über Säule automatisch Mitglied in einer Pensionskasse sind und somit bereits über eine solide Altersvorsorge verfügen, sieht dies bei Selbstständigen anders auf. Sie müssen sich um deutlich mehr selbst kümmern, wenn sie ihr Einkommen im Alter sichern möchten – dafür haben sie aber auch mehr Möglichkeiten, die Alt...

10
12.2021
Lebensversicherung & Steuern: Die wichtigsten Fakten
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Viele Anlegerinnen und Anleger entscheiden sich bei ihrer privaten Altersvorsorge für den Abschluss einer Lebensversicherung. Diese eignet sich nicht nur, um Kapital für das Alter aufzubauen, mit der richtigen Anlagestrategie können Sie damit auch noch Steuern sparen. Wir informieren Sie in diesem Artikel darüber, welche steuerlichen Regelungen für...

06
12.2021
Was muss ich als Frau bei der Altersvorsorge beachten?
Familie und Kinder, Sparen, Vorsorge

Auch wenn sich in den letzten Jahren beim Thema Gleichberechtigung bereits viel getan hat, ist es für Frauen nach wie vor schwer, ein gutes finanzielles Auskommen und eine ausreichende Altersvorsorge zu erreichen. Zwar haben sie grundsätzlich die gleichen Möglichkeiten wie Männer, für das Alter vorzusorgen, durch verschiedene Umstände wird die Bild...

03
12.2021
Wie funktioniert die Überschussbeteiligung bei einer Lebensversicherung?
Sparen, Vorsorge

Wer eine Lebensversicherung abschliesst, die ganz oder teilweise der Bildung von Kapital dient, hört früher oder später von der sogenannten Überschussbeteiligung. Auch in der Grundversicherung kommt es immer wieder zur Beteiligung der Mitglieder an Überschüssen. Doch wie diese funktioniert und wie man die Überschussbeteiligung berechnet, ist vielen...

26
11.2021
Vergleich der Lebensversicherungen: AXA, Generali oder doch Helvetia?
Sparen, Vorsorge

Eine Lebensversicherung ist für viele die erste Wahl in der privaten Altersvorsorge. Doch bei der Vielzahl unterschiedlicher Anbieter und Produkte am Schweizer Markt kann man leicht den Überblick verlieren. Wir verraten Ihnen, welche Produkte es im Bereich der Lebensversicherungen gibt, welche Versicherer diese anbieten und wie Sie die verschiedene...

12
11.2021
Was ist eine Lebensversicherung?
Sparen, Vorsorge

Ob zur Altersvorsorge oder zur Absicherung von Familie und Partner: Eine Lebensversicherung kann zu verschiedenen Zwecken genutzt werden. Doch was genau ist eigentlich eine Lebensversicherung und wie funktioniert sie? Versicherung-Schweiz hat die Antworten auf Ihre Fragen.

15
10.2021
Wie funktioniert die Erwerbsunfähigkeitsrente in der Schweiz?
Sparen, Vorsorge

Wer erwerbstätig ist, trägt immer ein gewisses Risiko, denn leider kann es passieren, dass man einen Unfall erleidet oder eine Krankheit bekommt, die einen dazu zwingt, teilweise oder sogar ganz aus dem Berufsleben auszusteigen. Dafür gibt es Versicherungen gegen Erwerbsunfähigkeit – diese schützen Sie und Ihre Familie auch im schlimmsten Fall vor...

11
10.2021
Bis wann kann man die Krankenkasse wechseln?
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention, Sparen

Jedes Jahr, wenn die neuen Prämien für die Grundversicherung veröffentlicht werden, denken viele Schweizerinnen und Schweizer über einen Wechsel der Krankenversicherung nach. Allerdings vollziehen nur wenige tatsächlich den Wechsel, oft, weil sie den Aufwand scheuen oder die Fristen für einen Wechsel nicht bekannt sind. Versicherung-Schweiz informi...

24
09.2021
Was kostet eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung?
Sparen, Vorsorge

Wer sich rundum absichern will und dabei alle Möglichkeiten im Blick hat, kommt um eine Lebensversicherung gegen Erwerbsunfähigkeit nicht herum. Diese Versicherung sorgt nämlich dafür, dass Ihr Einkommen auch dann stabil bleibt, wenn Sie infolge einer Krankheit oder eines Unfalls dauerhaft nicht mehr arbeiten können. Mit regelmässigen Zahlungen kön...