Alle Beiträge zum Thema "Gesundheit & Prävention"

Die 5 wichtigsten Versicher­ungen für Berufs­einsteiger

Der Start ins Berufsleben ist eine aufregende Zeit: Man steht vor neuen Herausforderungen, muss sich...

Laser­operation am Auge: Trägt die Kranken­kasse die Kosten?

Um Sehschwächen zu korrigieren, gibt es verschiedene Methoden. Die meisten greifen auf eine Sehhilfe...

Auto­genes Training: Diese Kosten erstattet die Kranken­kasse

Die Wirkung von autogenem Training ist wissenschaftlich bewiesen, es kann bei verschiedenen Beschwer...

Desensi­bilisierung bei Heuschnupfen: Diese Kosten trägt die Kranken­kasse

Bei den meisten Menschen ist die Freude über die ersten Sonnenstrahlen nach dem kalten Winter gross....

Mit dem Rauchen aufhören: Welche Massnahmen bezahlt die Kranken­kasse?

Wer mit dem Rauchen aufhört, tut seiner Gesundheit Gutes: Das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung...

Was Sie zur Brillen­versicherung wissen sollten

Rund drei Viertel der Schweizer Bevölkerung trägt heutzutage eine Sehhilfe. Dabei nutzt sogar über d...

Kosten­erstattung für Hilfsmittel: Das bezahlt die Kranken­kasse

Sie werden häufig im Alter, aber manchmal auch nach einem Unfall benötigt: Medizinische Hilfsmittel...

Volkskrankheit Burnout: So hilft die Kranken­kasse

Das Burnout-Syndrom gehört in unserer leistungsbezogenen Gesellschaft zu den Krankheiten, die viele...

Haushalts­hilfe nach Unfall: Wer trägt die Kosten?

Hatten Sie einen Unfall, steht natürlich zunächst die medizinische Versorgung im Vordergrund. Doch s...

Akupressur: Trägt die Kranken­kasse die Kosten?

Neben der sehr populären Akupunktur, die sogar zum Leistungskatalog der Grundversicherung gehört, fi...

Beitragskategorien

13
04.2020
Die 5 wichtigsten Versicherungen für Berufseinsteiger
Gesundheit & Prävention

Der Start ins Berufsleben ist eine aufregende Zeit: Man steht vor neuen Herausforderungen, muss sich im neuen Alltag zurechtfinden und an die veränderte Lebenssituation gewöhnen. Auch der eigene Status ändert sich, das Einkommen steigt und die Ansprüche an die Lebenshaltung verändern sich. Viele vergessen dabei allerdings, auch ihre Versicherungss...

16
03.2020
Laseroperation am Auge: Trägt die Krankenkasse die Kosten?
Gesundheit & Prävention

Um Sehschwächen zu korrigieren, gibt es verschiedene Methoden. Die meisten greifen auf eine Sehhilfe in Form einer Brille oder Kontaktlinsen zurück. Beide Methoden haben allerdings Nachteile: Eine Brille ist in bestimmten Situationen einschränkend, kann kosmetisch störend sein und in manchen Fällen sogar Reizungen und Ekzeme am Nasenrücken verursac...

09
03.2020
Autogenes Training: Diese Kosten erstattet die Krankenkasse
Gesundheit & Prävention

Die Wirkung von autogenem Training ist wissenschaftlich bewiesen, es kann bei verschiedenen Beschwerden für Linderung sorgen und manche sogar ganz heilen. Häufig eingesetzt wird autogenes Training zum Beispiel bei Schlafstörungen, Migräne und Konzentrationsproblemen, auch bei Hauterkrankungen und Verdauungsbeschwerden kann es helfen.

02
03.2020
Desensibilisierung bei Heuschnupfen: Diese Kosten trägt die Krankenkasse
Gesundheit & Prävention

Bei den meisten Menschen ist die Freude über die ersten Sonnenstrahlen nach dem kalten Winter gross. Anders sieht es jedoch aus, wenn man zu den von Heuschnupfen geplagten Zeitgenossen gehört. Blühende Bäume und Gräser machen den Aufenthalt im Freien zur Qual – Schnupfen, gereizte und tränende Augen und sogar chronische Atemwegsprobleme sind vielen...

13
01.2020
Mit dem Rauchen aufhören: Welche Massnahmen bezahlt die Krankenkasse?
Gesundheit & Prävention

Wer mit dem Rauchen aufhört, tut seiner Gesundheit Gutes: Das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung sinkt erheblich, auch die Gefahr, an Krebs zu erkranken, ist nach einem Rauchstopp deutlich geringer. Doch das Aufhören selbst alles andere als leicht, viele Raucher schaffen es trotz guter Vorsätze nicht oder nur über einen kurzen Zeitraum. Dann is...

09
01.2020
Was Sie zur Brillenversicherung wissen sollten
Gesundheit & Prävention

Rund drei Viertel der Schweizer Bevölkerung trägt heutzutage eine Sehhilfe. Dabei nutzt sogar über die Hälfte der Menschen mit Sehschwäche eine Brille im klassischen Sinn. Und egal, ob das Brillenmodell nun rund oder eckig ist, das filigrane Gestell und die dünnen Gläser sind eher empfindlich. Eine Brille kann also schnell kaputtgehen, täglich pas...

30
12.2019
Kostenerstattung für Hilfsmittel: Das bezahlt die Krankenkasse
Gesundheit & Prävention

Sie werden häufig im Alter, aber manchmal auch nach einem Unfall benötigt: Medizinische Hilfsmittel wie Rollstühle, Hörgeräte oder Prothesen, die eingeschränkten Personen das Zurechtkommen im Alltag erleichtern oder überhaupt erst ermöglichen sollen. Nicht immer klar ist aber, wer für diese Hilfsmittel aufkommt und inwieweit man sich selbst an der...

23
12.2019
Volkskrankheit Burnout: So hilft die Krankenkasse
Gesundheit & Prävention

Das Burnout-Syndrom gehört in unserer leistungsbezogenen Gesellschaft zu den Krankheiten, die viele Menschen direkt oder indirekt betreffen. Dauerhafte Überlastung, Stress im Beruf und ständige Überforderung führen dazu, dass immer mehr Menschen körperlich und psychisch erkranken.

09
12.2019
Haushaltshilfe nach Unfall: Wer trägt die Kosten?
Gesundheit & Prävention

Hatten Sie einen Unfall, steht natürlich zunächst die medizinische Versorgung im Vordergrund. Doch sind die akuten Folgen erst einmal abgemildert, stellen sich schnell andere Fragen: Wie bewältige ich meinen Alltag? Wer hilft mir, wenn ich Unterstützung im Haushalt oder anderen Dingen des täglichen Lebens brauche? Meist hat man ja nicht nur sich se...

02
12.2019
Akupressur: Trägt die Krankenkasse die Kosten?
Gesundheit & Prävention

Neben der sehr populären Akupunktur, die sogar zum Leistungskatalog der Grundversicherung gehört, findet inzwischen auch die Akupressur immer mehr Anhänger, die ebenfalls aus dem Bereich der traditionellen chinesischen Medizin stammt. Durch sanften Fingerdruck auf bestimmte Punkte soll der Energiefluss im Körper verbessert werden. So können Muskelv...