Alle Beiträge zum Thema "Krankenkassenvergleich"

10 Tipps: So können Sie Ihre Kranken­versicherung optimieren

Die Beiträge für die Krankenversicherung in der Schweiz erscheinen im internationalen Vergleich oft...

Kranken­versicherung korrekt kündigen: So geht's

Wenn das Jahr langsam zu Ende geht, steht neben der Weihnachtspost auch eine Nachricht von der Versi...

Kündi­gung der Kranken­kasse: Noch bis zum 29. November 2019

Auch im kommenden Jahr müssen die meisten Versicherten in der Schweiz mit einer Erhöhung Ihrer Krank...

Welche ist die günstigste Kranken­kasse der Schweiz?

Die medizinische Versorgung in der Schweiz ist ausgezeichnet, aber oft auch nicht ganz günstig. So l...

Kranken­kasse wechseln: Diese Termine & Fristen sollten Sie kennen

Der Wechsel der Krankenversicherung ist in der Schweiz schnell und unkompliziert möglich. Vergleiche...

Wie werden die Kranken­kassen­prämien berechnet?

Die Beiträge für die Grundversicherung können in der Schweiz mitunter recht hoch ausfallen. Es gibt...

Kranken­kasse für Auszubildende: Was sollte man beachten?

Wer eine Ausbildung macht, hat meist keinen grossen finanziellen Spielraum. Da kann die monatliche P...

Stillgeld: Was be­zahlen die Schweizer Kranken­kassen?

Stillen ist gut für die Gesundheit des Säuglings, es unterstützt den Aufbau eines gesunden Immunsyst...

Was ist eine Nach­versicherungs­bestätigung?

Die volle Freizügigkeit in der Schweiz bietet jedem Versicherten die Möglichkeit, seine Krankenversi...

Kranken­versicherung für Studenten

Eine neue Beschäftigung, der Auszug von zuhause, oft auch eine neue Stadt: Wer ein Studium beginnt,...

Beitragskategorien

11
12.2019
10 Tipps: So können Sie Ihre Krankenversicherung optimieren
Krankenkassenvergleich

Die Beiträge für die Krankenversicherung in der Schweiz erscheinen im internationalen Vergleich oft recht hoch. Erstaunlich allerdings ist, dass die meisten Versicherten gar nicht wissen, wie viel sie mit ein paar Tipps sparen können. Oft reichen schon ein paar kleine Änderungen, um eine spürbare Ersparnis zu erzielen – ohne, dass man auf Leistunge...

18
11.2019
Krankenversicherung korrekt kündigen: So geht's
Krankenkassenvergleich

Wenn das Jahr langsam zu Ende geht, steht neben der Weihnachtspost auch eine Nachricht von der Versicherung ins Haus: Die jährliche Anpassung der Krankenkassenbeiträge. Während sich manch ein Versicherter über die Senkung seines Beitrags freut, sind andere von einer deutlichen Erhöhung betroffen. Wer dies nicht hinnehmen möchte, sollte über den Wec...

11
11.2019
Kündigung der Krankenkasse: Noch bis zum 29. November 2019
Krankenkassenvergleich

Auch im kommenden Jahr müssen die meisten Versicherten in der Schweiz mit einer Erhöhung Ihrer Krankenkassenprämie rechnen. Auch wenn die Erhöhung im Vergleich zum Vorjahr moderat ausfällt, kann sich auch dies über das Jahr zu einer grösseren finanziellen Belastung entwickeln. Zudem profitieren nicht alle Versicherten im gleichen Masse von der geri...

21
10.2019
Welche ist die günstigste Krankenkasse der Schweiz?
Krankenkassenvergleich

Die medizinische Versorgung in der Schweiz ist ausgezeichnet, aber oft auch nicht ganz günstig. So liegen die Beiträge, die Versicherte bezahlen müssen, um einiges über den Tarifen in vielen europäischen Nachbarländern. Doch die Preise unterscheiden sich: Je nach Anbieter, Versicherungsmodell und Wohnort werden unterschiedliche monatliche Beiträge...

07
10.2019
Krankenkasse wechseln: Diese Termine & Fristen sollten Sie kennen
Krankenkassenvergleich

Der Wechsel der Krankenversicherung ist in der Schweiz schnell und unkompliziert möglich. Vergleichen Sie die verschiedenen Prämien und Leistungen, um die preisgünstigste Lösung zu finden – der Wechsel der Krankenkasse kann sich lohnen. Jährlich können so mehrere tausend Franken gespart werden. Gerne helfen Ihnen auch unsere Berater beim Vergleich...

09
09.2019
Wie werden die Krankenkassenprämien berechnet?
Krankenkassenvergleich

Die Beiträge für die Grundversicherung können in der Schweiz mitunter recht hoch ausfallen. Es gibt zwar einige gesetzliche Grundlagen, abgesehen davon können die Kassen ihren Beitragssatz jedoch selbst frei bestimmen. Aber welche Faktoren haben Einfluss auf die Prämie, und gibt es Möglichkeiten, die Prämie zu senken?

15
07.2019
Krankenkasse für Auszubildende: Was sollte man beachten?
Krankenkassenvergleich, Sparen

Wer eine Ausbildung macht, hat meist keinen grossen finanziellen Spielraum. Da kann die monatliche Prämie für die Krankenversicherung schon eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Versicherung-Schweiz informiert Sie, wie Sie hier sparen können und was Sie ausserdem beachten sollten.

30
05.2019
Stillgeld: Was bezahlen die Schweizer Krankenkassen?
Familie und Kinder, Krankenkassenvergleich

Stillen ist gut für die Gesundheit des Säuglings, es unterstützt den Aufbau eines gesunden Immunsystems und schützt so vor Krankheiten. Besonders in den ersten Monaten nach der Geburt ist Muttermilch die beste Nahrung, die ein Säugling bekommen kann. Die Grundversicherung hat den Wert des Stillens für Säuglinge erkannt und unterstützt stillende Mü...

24
05.2019
Was ist eine Nachversicherungsbestätigung?
Krankenkassenvergleich

Die volle Freizügigkeit in der Schweiz bietet jedem Versicherten die Möglichkeit, seine Krankenversicherung zum Ende des Jahres zu wechseln. Dafür benötigen sie allerdings eine Nachversicherungsbestätigung. Ohne diese elektronische Bestätigung ist es nicht möglich, den Anbieter für die Grundversicherung zu wechseln. Da alle Schweizer der Versicher...

07
03.2019
Krankenversicherung für Studenten
Familie und Kinder, Krankenkassenvergleich, Sparen

Eine neue Beschäftigung, der Auszug von zuhause, oft auch eine neue Stadt: Wer ein Studium beginnt, beginnt oft auch einen neuen Lebensabschnitt. Dazu gehört auch die Beschäftigung mit Dingen, die bisher die Eltern übernommen haben, wie etwa die Krankenversicherung. Was Studenten und Studentinnen dabei beachten müssen, hat Versicherung-Schweiz für...