Rat­geber

In welchen Fällen bezahlt die Grund­versicherung den Besuch beim Zahnarzt?

Wer in der Schweiz zum Zahnarzt muss, weiss, dass der Besuch in der Regel nicht von der Grundversich...

Karenzfrist: Warum hat meine Ver­sicherung eine Warte­zeit?

Beim Abschluss einer Versicherung muss man auf viele Dinge achten. Bei einer Haftpflichtversicherung...

Familien­versicherung: Wie sind die Liebsten optimal geschützt?

Der erste Nachwuchs ist auf dem Weg, die Freude ist riesig. Gleichzeitig wachsen aber auch die Sorge...

Diese Schweizer Kranken­kassen bieten den höchsten Familien­rabatt

In der Schweizer Grundversicherung gibt es verschiedene Möglichkeiten, die eigene Prämie zu senken....

Lohnt es sich, Ski und Snowboard zu versichern?

Der erste Schnee ist gefallen und viele Schweizer machen sich auf den Weg in die Skigebiete, um dort...

Mit dem Rauchen aufhören: Welche Massnahmen bezahlt die Kranken­kasse?

Wer mit dem Rauchen aufhört, tut seiner Gesundheit Gutes: Das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung...

Was Sie zur Brillen­versicherung wissen sollten

Rund drei Viertel der Schweizer Bevölkerung trägt heutzutage eine Sehhilfe. Dabei nutzt sogar über d...

Schäden durch Feuerwerk an Silvester: Was bezahlt die Ver­sicherung?

Es ist laut und gefährlich, aber auch äusserst schön anzusehen und in der Schweiz nach wie vor sehr...

Kosten­erstattung für Hilfsmittel: Das bezahlt die Kranken­kasse

Sie werden häufig im Alter, aber manchmal auch nach einem Unfall benötigt: Medizinische Hilfsmittel...

Volkskrankheit Burnout: So hilft die Kranken­kasse

Das Burnout-Syndrom gehört in unserer leistungsbezogenen Gesellschaft zu den Krankheiten, die viele...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

10
02.2020
In welchen Fällen bezahlt die Grundversicherung den Besuch beim Zahnarzt?
Sparen, Zähne & Zahnarzt

Wer in der Schweiz zum Zahnarzt muss, weiss, dass der Besuch in der Regel nicht von der Grundversicherung übernommen wird. Man bezahlt die Rechnung entweder aus eigener Tasche oder reicht sie bei der Zusatzversicherung ein, die sich, je nach Tarif, in kleinerem oder grösserem Umfang an den Kosten beteiligt. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, bei d...

03
02.2020
Karenzfrist: Warum hat meine Versicherung eine Wartezeit?
Krankenkassenvergleich

Beim Abschluss einer Versicherung muss man auf viele Dinge achten. Bei einer Haftpflichtversicherung ist die Deckungssumme sehr wichtig, bei Zusatzversicherungen für medizinische Versorgung kommt es vor allem darauf an, welche Leistungen im gewählten Tarif enthalten sind. Vielen gemeinsam, egal um welche Art der Versicherung es sich handelt, ist d...

27
01.2020
Familienversicherung: Wie sind die Liebsten optimal geschützt?
Familie und Kinder

Der erste Nachwuchs ist auf dem Weg, die Freude ist riesig. Gleichzeitig wachsen aber auch die Sorgen: Wie kann ich mich und meine Familie schützen? Wie bekomme ich die beste Versorgung ohne zu grosse finanzielle Belastungen? Glücklicherweise stehen Schutz und Förderung der Familie auch bei den Schweizer Krankenversicherungen im Fokus. Sie bieten v...

27
01.2020
Diese Schweizer Krankenkassen bieten den höchsten Familienrabatt
Familie und Kinder, Sparen

In der Schweizer Grundversicherung gibt es verschiedene Möglichkeiten, die eigene Prämie zu senken. Für Familien mit Kindern gibt es hier besonders vielfältige Sparmöglichkeiten: Viele Anbieter bieten günstige Tarife für Kinder und Jugendliche, manche gewähren auch Rabatte für kinderreiche Familien: Je mehr Kinder versichert sind, desto günstiger w...

20
01.2020
Lohnt es sich, Ski und Snowboard zu versichern?
Hobby & Alltag

Der erste Schnee ist gefallen und viele Schweizer machen sich auf den Weg in die Skigebiete, um dort mit Skiern oder dem Snowboard die Pisten hinunter zu sausen. Doch was passiert eigentlich, wenn die Ausrüstung beschädigt oder gar gestohlen wird?

13
01.2020
Mit dem Rauchen aufhören: Welche Massnahmen bezahlt die Krankenkasse?
Gesundheit & Prävention

Wer mit dem Rauchen aufhört, tut seiner Gesundheit Gutes: Das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung sinkt erheblich, auch die Gefahr, an Krebs zu erkranken, ist nach einem Rauchstopp deutlich geringer. Doch das Aufhören selbst alles andere als leicht, viele Raucher schaffen es trotz guter Vorsätze nicht oder nur über einen kurzen Zeitraum. Dann is...

09
01.2020
Was Sie zur Brillenversicherung wissen sollten
Gesundheit & Prävention

Rund drei Viertel der Schweizer Bevölkerung trägt heutzutage eine Sehhilfe. Dabei nutzt sogar über die Hälfte der Menschen mit Sehschwäche eine Brille im klassischen Sinn. Und egal, ob das Brillenmodell nun rund oder eckig ist, das filigrane Gestell und die dünnen Gläser sind eher empfindlich. Eine Brille kann also schnell kaputtgehen, täglich pas...

06
01.2020
Schäden durch Feuerwerk an Silvester: Was bezahlt die Versicherung?
Eigentum, Miete & Wohnen

Es ist laut und gefährlich, aber auch äusserst schön anzusehen und in der Schweiz nach wie vor sehr beliebt: Das jährliche Feuerwerk an Silvester. Trotz besonnenen Umgangs mit dem Feuerwerk und vielfältigen Sicherheitsmassnahmen sind Schäden an der Umgebung nicht immer zu vermeiden. Besonders Eigentümer in den Innenstädten der grösseren Schweizer...

30
12.2019
Kostenerstattung für Hilfsmittel: Das bezahlt die Krankenkasse
Gesundheit & Prävention

Sie werden häufig im Alter, aber manchmal auch nach einem Unfall benötigt: Medizinische Hilfsmittel wie Rollstühle, Hörgeräte oder Prothesen, die eingeschränkten Personen das Zurechtkommen im Alltag erleichtern oder überhaupt erst ermöglichen sollen. Nicht immer klar ist aber, wer für diese Hilfsmittel aufkommt und inwieweit man sich selbst an der...

23
12.2019
Volkskrankheit Burnout: So hilft die Krankenkasse
Gesundheit & Prävention

Das Burnout-Syndrom gehört in unserer leistungsbezogenen Gesellschaft zu den Krankheiten, die viele Menschen direkt oder indirekt betreffen. Dauerhafte Überlastung, Stress im Beruf und ständige Überforderung führen dazu, dass immer mehr Menschen körperlich und psychisch erkranken.