Neues aus dem Versicherungsdschungel
Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!
Beitragskategorien
Obwohl der Wechsel der Grundversicherung in vielen Fällen ein sinnvoller Schritt ist, scheuen viele den bürokratischen Aufwand und die Suche nach einem anderen Versicherer. So verbleiben die meisten Versicherten Jahr für Jahr bei ihrem bisherigen Anbieter, obwohl sie die gleichen Leistungen von einem anderen Anbieter deutlich günstiger bekämen. Vie...
Es gibt viele Gründe für die Suche nach einer neuen Versicherung: Die Prämien werden immer wieder erhöht, das vereinbarte Tarifmodell passt nicht mehr zur eigenen Situation oder man wartet zu lange auf die Erstattung der Rechnung. Auch beim Zuzug in die Schweiz ist die Auswahl einer Versicherung unumgänglich. Doch worauf muss man achten, um eine gu...
Gründe für einen Krankenkassenwechsel gibt es viele: Die Prämie steigt, man zügelt in einen anderen Kanton oder ist an einem Modell interessiert, den der bisherige Versicherer nicht anbietet. Um dann ein passendes neues Angebot zu finden, lohnt sich ein Krankenkassenvergleich. Was Sie dabei beachten sollten, hat Versicherung-Schweiz hier für Sie zu...
Vor wenigen Tagen gab das BAG die neuen Prämien für die Grundversicherung im kommenden Jahr bekannt. Der Trend der vergangenen Jahre, in denen es nur geringe Erhöhungen gab, setzt sich mit den aktuellen Prämien fort. Die Bewohner einiger Kantone dürfen sich sogar über eine Vergünstigung ihrer bisherigen Prämie freuen.
So manch eine Zusatzversicherung wird gemeinsam mit dem Versicherten alt. Abgeschlossen bereits vor oder kurz nach der Geburt, nehmen die Versicherten den Tarif mit und entsprechende Tarifanpassungen mit zunehmendem Alter in Kauf. Manchmal lohnt sich die Treue, da es durchaus Tarife gibt, in denen sich die lebenslange Mitgliedschaft positiv auf die...
Die Prämien für die obligatorische Grundversicherung stellen für viele Schweizer eine starke finanzielle Belastung dar – umso mehr, wenn sie zum Jahresbeginn mit einer weiteren Erhöhung der Prämie rechnen müssen. Steigende Gesundheitskosten, eine hohe Ärztedichte in einigen Regionen und das relativ hohe Durchschnittsalter der Schweizer Bevölkerung...
Ob Erhöhung der Prämie, ein veränderter Bedarf oder der Umzug in einen anderen Kanton: Manchmal ist es sinnvoll oder sogar nötig, die vorhandene Zusatzversicherung zu wechseln. Allerdings gestaltet sich der Wechsel mitunter schwierig. Es muss nicht nur ein passender neuer Tarif gefunden werden, die Versicherung sollte auch möglichst nahtlos an den...
In unserer Welt lauern zahllose Gefahren – ob im Haushalt, in der Freizeit oder im Strassenverkehr, Unfälle können überall passieren. Besonders gefährdet sind dabei die Jüngsten unter uns, die Risiken noch nicht anhand ihrer Erfahrung abschätzen können. Für den Ernstfall sollten Eltern deshalb entsprechend vorsorgen, damit der Nachwuchs bei einem...
Sie sind bei Autoversicherungen bereits lange bekannt und werden gerne genutzt: Schadenfreiheitsrabatte, mit denen Versicherer die Mitglieder belohnen, die ein oder mehrere Jahre keinen Schaden bei ihrer Versicherung gemeldet haben. Vielen jedoch unbekannt ist die Tatsache, dass auch andere Versicherungen Rabatte bei Schadenfreiheit bieten. Ziemli...
Die Prämien für die Grundversicherung verändern sich in der Schweiz jährlich, die durchschnittliche Steigerung liegt seit dem Inkrafttreten der obligatorischen Versicherung bei 3,8 Prozent pro Jahr. Dies liegt vor allem an den steigenden Kosten im Gesundheitswesen sowie dem ebenfalls steigenden Durchschnittsalter der Schweizer Bevölkerung. Die ind...