Sodalis
sodalis gesundheitsgruppe
sodalis gesundheitsgruppe
Balfrinstrasse 15
3930 Visp
Telefon: 027 948 14 00
Webseite: www.sodalis.ch
Gründung: 1997
Hauptsitz: Visp, Schweiz
Kanton: VS
BAG-Nr.: 941
Sodalis Krankenkasse Übersicht
Die 1997 gegründete Sodalis Versicherung ist mit ihrem Hauptsitz in Visp ortsansässig. Die Sodalis Krankenkasse hat gemäss Bundesamt für Gesundheit 35'040 Personen, die bereits bei ihr in der obligatorischen Grundversicherung versichert sind. In der Schweiz hat sie einen Marktanteil von rund 0.4 Prozent (Stand 2016).
Die Sodalis ist eine von rund 60 Krankenkassen der Schweiz, welche die obligatorische Krankenpflegeversicherung durchführen. Die Krankenkasse handelt dabei nicht gewinnorientiert. Die Krankenkasse Sodalis kann weiterhin eine Vielzahl an ergänzenden Zusatzversicherungen anbieten.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Angebot der Sodalis Krankenkasse: Sodalis Grundversicherung, Sodalis Zusatzversicherung, die Sodalis Prämien 2018, Sodalis Erfahrungen & Kundenbewertung. Darüber Hinaus können Sie die Tarife der Sodalis mit den Produkten aller anderen schweizer Krankenkassen vergleichen. Füllen Sie dazu einfach die Felder unseres Vergleichsrechners aus.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite: www.sodalis.ch
Sodalis im Prämienrechner vergleichen
Bestimmen Sie unter allen Versicherungsanbietern den günstigsten Tarif.
Die Sodalis Krankenkasse in Zahlen
35'040
Versicherte Personen
0.4 %
Marktanteil Schweiz
+ 5.35 %
Ø Prämienerhöhung 2017/2018
114 CHF
Verwaltungskosten
Die Sodalis Grundversicherung
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung können Schweizer Mitbürger (wie auch Personen mit Wohnsitz in der Schweiz) über die Krankenkasse Sodalis abschliessen. Für die Grundversicherung bietet die Sodalis Ihnen aktuell 3 unterschiedliche Modelle zur Auswahl an. Ob Standard, Hausarzt-Modell, HMO oder Telemedizinische Modelle – unabhängig vom jeweiligen Versicherungsmodell gewährleistet die Sodalis all ihren Versicherten eine qualitativ hoch stehende und umfassende Grundversorgung.
Sodalis Grundversicherung mit freier Arztwahl
Die traditionelle Grundversicherung der Sodalis bietet Ihnen die freie Arztwahl und somit ein Maximum an Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit in Gesundheitsfragen. Allerdings ist eine Prämienersparnis im Standard-Modell nicht vorgesehen. Dank der Möglichkeit behandelnde Ärzte und Ärztinnen frei zu wählen, können sich die Versicherten im Krankheitsfall auch direkt an einen Facharzt wenden.
Für Erwachsene bietet die Krankenkasse Sodalis die Grundversicherung im Standard-Modell schon ab CHF 214.10 pro Monat an. Hier finden Sie eine kurze Übersicht der von der Sodalis offerierten Standard-Tarife 2018:
Sodalis Grundversicherung für Erwachsene ab CHF 214.10
Sodalis Hausarzt-Modell
Bei der Wahl eines Sodalis Hausarzt-Modells verpflichten Sie sich als Versicherte/r, immer zuerst einen von der Sodalis und Ihnen festgelegten Hausarzt zu besuchen. Der Hausarzt beurteilt nach der Untersuchung, ob eine Überweisung zu einem Spezialisten erfolgen soll. Im Unterschied zum traditionellen Modell können Sie mit einem Hausarzt-Modell der Sodalis rund 15-20 Prozent an Prämien sparen. Die Pflicht, zuerst den Hausarzt aufzusuchen, entfällt für Notfälle und Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt und Frauenarzt.
Für Erwachsene wird die Grundversicherung im Hausarzt-Modell durch die Sodalis Krankenkasse derzeit ab einer monatlichen Prämie von CHF 189.00 offeriert.
Die durch die Sodalis offerierten Hausarzt-Tarife 2018 finden Sie in der folgenden Übersicht:
Sodalis Medicasa für Erwachsene ab CHF 189.00
Sodalis Telmed-Modell
Bei einem Telemed-Modell der Sodalis müssen Sie sich als Versicherte/r immer zuerst per Telefon an eine telefonsiche Beratungsstelle wenden. Noch bevor Sie zu einem Arzt gehen, sind Sie grundsätzlich verpflichtet, die telefonische Beratung zu nutzen. Andernfalls übernimmt die Krankenkasse Ihre Behandlungskosten normalerweise nicht. Die telefonische Beratungsstelle spricht Empfehlungen aus (je nach Modell auch verpflichtend) und kann nach Bedarf eine Überweisung zu einem Spezialisten, Allgemeinmediziner oder Spital etc. erteilen. Die Sodalis bietet Ihnen mit dem Telemed-Modell ein Einsparpotential von rund 15-20 Prozent Prämienersparnis – jeweils im Vergleich zum traditionellen Modell. Ausgenommen von der Pflicht, sich immer zuerst an die telefonische Beratungsstelle zu wenden, sind Notfälle, Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt und Frauenarzt.
Die Krankenkasse Sodalis bietet die obligatorische Grundversicherung für Erwachsene im Telmed-Modell bereits ab einer monatlichen Prämie von CHF 188.40 an. Hier finden Sie eine kurze Übersicht der von der Sodalis offerierten Telmed-Tarife:
Sodalis Telmed für Erwachsene ab CHF 188.40
Leistungen der Sodalis Grundversicherung
Für alle Versicherten ist bei der Sodalis Grundversicherung der Umfang an gedeckten Leistungen gleich. Die gesetzlich festgelegten Leistungen in der medizinischen Grundversorgung erhalten alle Versicherten unabhängig vom jeweiligen Versicherungsmodell (HMO, Telmed, Hausarzt, Standard, Diverse). Basisleistungen wie beispielsweise Arzt- und Spitalkosten, Kosten für Physiotherapie und bei Mutterschaft werden abgedeckt.
In der Grundversicherung werden nur festgelegte Leistungen übernommen, die zudem wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich sind. Zu Ihrer Übersicht sind hier die Leistungen verkürzt zusammengefasst:
Art der Leistung | Sodalis Grundversicherung |
---|---|
Transportkosten | Nur medizinisch notwendige Transporte, Kostenübernahme 50%, jedoch begrenzt auf maximal 500 Franken pro Kalenderjahr. |
Rettungskosten | Nur innerhalb der Schweiz, Kostenübernahme 50%, aber nur bis maximal 5'000 Franken pro Kalenderjahr. |
Spitalaufenthalt | Volle Deckung besteht im Wohnkanton. Für notwendige Behandlungen in einem anerkannten Listenspital (oder ggf. Vertragsspital) in der allgemeine Abteilung. In anderen Kantonen Deckung nur bis maximal zum Tarif des Wohnkantons. |
Schulmedizin | Behandlungsmethoden der Schulmedizin, Kostendeckung nur im Rahmen anerkannter Tarife. |
Medikamente | Bedingte Deckung für Medikamente, begrenzt auf Arzneimittel- und Spezialitätenliste, Beteiligung an den Kosten mit Franchise und Selbstbehalt etc. gemäss KVG. |
Hilfsmittel | Bezuschussung nur im festgelegten Rahmen der MiGeL (Mittel- und Gegenstände-Liste). |
Rooming-In | Nicht gedeckt, nur mit entsprechender Zusatzversicherung. |
Zahnbehandlungen | Nur gesetzlich vorgeschriebene Leistungen und nur gemäss Tarif. |
Brillen/Kontaktlinsen | Nur in krankheitsbedingten Sonderfällen, nur bis maximal 180 Franken je Seite und maximal 180 Franken im Jahr bei Kindern, im festgelegten Rahmen der MiGeL (Mittel- und Gegenstände-Liste). |
Impfungen/Entwicklungskontrollen | Nur gesetzlich vorgeschriebene Leistungen und nur gemäss Tarif. |
Vorsorgeuntersuchungen | Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung, alle 3 Jahre gemäss KVG. |
Mutterschaft | Volle Deckung im Wohnkanton für notwendige Behandlungen in einem anerkannten Listenspital (oder ggf. Vertragsspital) in der allgemeine Abteilung. In anderen Kantonen Deckung nur bis maximal zum Tarif des Wohnkantons. Kostendeckung für Kontrolluntersuchungen und Geburtskosten nur im Rahme anerkannter Tarife, Geburtsvorbereitung 150 Franken, Deckung für 3 Stillberatungen. |
Neugeborene | Nicht gedeckt, nur mit entsprechender Zusatzversicherung. |
Ambulante Krankenpflege/Spitex | Nur wenn verordnet durch einen anerkannten Arzt. Begrenzte und bedingte Übernahme von Kosten gemäss anerkannten Tarifen. |
Badekuren | Nur wenn verordnet durch einen anerkannten Arzt. Limitiert auf 10 Franken am Tag und maximal 21 Tage pro Kalenderwoche. Notwendige ambulante Behandlung gemäss anerkannten Tarifen. |
Erholungskuren | Nur wenn verordnet durch einen anerkannten Arzt. Limitiert auf 10 Franken am Tag und maximal 21 Tage pro Kalenderwoche. Notwendige ambulante Behandlung gemäss anerkannten Tarifen. |
Haushaltshilfe/Hauspflege | Nicht gedeckt, nur mit entsprechender Zusatzversicherung. |
Psychotherapeuten/Psychologen | Nicht gedeckt, nur mit entsprechender Zusatzversicherung. |
Unterbindung/Vasektomie/Sterilität | Nicht gedeckt, nur mit entsprechender Zusatzversicherung. |
Gesundheitsförderung | Nicht gedeckt, nur mit entsprechender Zusatzversicherung. |
Komplementärmedizin | Durchführung nur durch einen anerkannten Arzt mit Fachausweis. Akupunktur, Traditionelle chinesische Medizin, Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Phytotherapie im Rahmen des KVG. |
Gesundheitsrechtsschutz | Nicht gedeckt, nur mit entsprechender Zusatzversicherung. |
Ausland | Behandlungskosten nur während vorübergehendem Auslandsaufenthalt und nur in dringenden Fällen wie akute Erkrankung und Unfall. Deckung der Behandlungskosten bis maximal dem doppelten Tarif eines Listenspitals im Wohnkanton. In EU/EFTA Staaten, mit einer europäischen Krankenversicherungskarte je Aufenthaltsland abweichende Übernahmebedingungen. |
Die Sodalis Zusatzversicherung
Damit im Fall des Falles keine Deckungslücken auftreten, bietet die Sodalis passende Zusatzversicherungen ergänzend zur Grundversicherung. Wenn Sie Leistungen in Anspruch nehmen, die vom Leistungskatalog der Grundversicherung nicht gezahlt werden, können die Zusatzversicherungen der Sodalis die daraus resultierenden Mehrkosten abdecken. Zusatzversicherungen ermöglichen es Ihnen, bei Spitalaufenthalten oder ambulanten medizinischen Behandlungen, zusätzliche Leistungen nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen ohne Zusatzkosten in Anspruch zu nehmen.
Der Abschluss einer Zusatzversicherung ist freiwillig. Es besteht keine Aufnahmepflicht. Einzelne Personen haben kein Anrecht darauf, auch in die Zusatzversicherung der Sodalis Krankenkasse aufgenommen zu werden. In der Regel müssen Bewerber im Vorfeld eine Gesundheitsdeklaration vorlegen.
Sodalis Spitalzusatzversicherung
Mit einer Spitalzusatzversicherung der Sodalis können Sie den Komfort von Spitalaufenthalten deutlich erhöhen, zusätzliche Freiheit bei der Arzt- und Spitalwahl, sowie einen bevorzugten Zugang zu spitzenmedizinischen Leistungen erhalten. Je nach gewählter Spitalzusatzversicherung können Versicherte während einem Spitalaufenthalt von speziellen Vorteilen profitieren. Zur Realisierung eines Anspruchs auf Chefarztbehandlung oder auf Unterbringung in Einbett- oder Zweibettzimmern brauchen Sie eine passende Spitalzusatzversicherung. Dasselbe gilt auch für andere Extraleistungen wie medizinische Massagen, vorgezogene Behandlungstermine bei Spezialisten oder auch Wunschtermine für anstehende Operationen.
Sodalis Allgemeine Abteilung ganze Schweiz
Durch den Abschluss einer allgemeinen schweizweiten Spitalzusatzversicherung bei Sodalis sind auch bei ausserkantonalen Spitalaufenthalten mögliche Mehrkosten zusätzlich mit abgedeckt. Ob die Versicherung Notfall-, Transport- und Verlegungskosten umfasst, richtet sich nach der gewählten Versicherung. Genauso lassen sich Kuren, Leistungen für Hauskrankenpflege und Haushaltshilfen mit einschliessen.
Sodalis sodalis allgemein
Sodalis Halbprivate Abteilung
Die halbprivate Spitalzusatzversicherung der Krankenkasse Sodalis gewährt Anspruch auf frei Arzt- und Spitalwahl und Unterbringung im Zweibettzimmer in der gesamten Schweiz. Je nach gewählter Versicherung können zusätzliche Leistungen enthalten sein, wie z.B. Transport-, Notfall-und Verlegungskosten, Leistungen für Hauskrankenpflege, Haushaltshilfen und Kuren.
Sodalis sodalis halbprivat
Sodalis Private Abteilung
Wenn Sie eine private Spitalzusatzversicherung bei der Krankenkasse Sodalis abschliessen, haben Sie ein Anrecht auf ein Einbettzimmer. Ausserdem können Sie generell Ärzte und Spitäler in der ganzen Schweiz frei wählen. Auch eine Chefarztbehandlung zählt meistens zu den inkludierten Leistungen. Die von Ihnen gewählte Versicherung kann zahlreiche Zusatzleistungen enthalten. Sie wählen z.B. ob die Versicherung Leistungen für Hauskrankenpflege, Kuren, Haushaltshilfen oder Notfall- und Verlegungskosten umfasst. Wenn Sie im Spital in den Genuss bestmöglicher Leistungen und maximalen Komforts kommen möchten, ist die private Spitalzusatzversicherung der beste Weg.
Sodalis sodalis privat
Sodalis Flexible Spitalversicherung
Bei der Krankenkasse Sodalis sind die Prämien der flexiblen Spitalzusatzversicherung günstiger als bei vergleichbaren privaten oder halbprivaten Spitalzusatzversicherungen. Die flexible Spitalzusatzversicherung stattet Versicherte ab dem Zeitpunkt des Spitaleintritts mit erweiterten Wahlmöglichkeiten und einer erweiterten Kostendeckung aus. So ermöglicht eine flexible Spitalzusatzversicherung die Auswahl der Spitalabteilung, enthält meist die volle Kostendeckung für die allgemeine Abteilung ganze Schweiz und übernimmt zuvor festgelegte Beträge für die Unterbringung in einer Halbprivat- oder Privatabteilung.
Sodalis sodalis flex
Sodalis Krankenpflege-Zusatzversicherung
Sie sind besser geschützt und können zusätzlich zu den Grundleistungen umfassendere ambulante Leistungen in Anspruch nehmen, wenn Sie sich für eine Krankenpflegeversicherung der Sodalis entscheiden. Damit werden im Ernstfall die anfallenden Kosten übernommen. Der Abschluss einer Zusatzversicherung für Krankenpflege schützt Sie, falls einmal Rettungs- oder Transportkosten anfallen sollten. Ebenso können Sie damit viele Leistungen für Zahnspangen und Zahnbehandlungen mit Kostendeckung in Anspruch nehmen. Ausserdem ist es möglich, zusätzliche Leistungen zu erhalten. Hierzu zählen die erweiterte Übernahme von Leistungen im Falle einer Mutterschaft, ein Fitnessbonus, und eine weitläufige Absicherung bei Auslandsaufenthalten.
Ambulant
Sodalis Sana
Sodalis Sana Plus
Komplementär
Sodalis Sana
Sodalis Sana Plus
Sodalis Kapitalversicherung
Ebenso können Sie mit einer Kapitalversicherung der Sodalis das Todesfallrisiko mindern oder Kapital anlegen. Für die Angehörigen ist es immer sehr schwer, wenn ein Mensch stirbt, einen Unfall hat oder schwer erkrankt. Mit dem Abschluss einer Kapitallebensversicherung kann die Existenz Ihrer Familie abgesichert werden, da das Risiko einer möglichen finanziellen Schädigung versichert wird.
Sodalis UTI – Unfall, Tod, Invalidität
Sodalis KTI – Krankheit, Tod, Invalidität
Sodalis Taggeldversicherung
Eine Taggeldversicherung der Sodalis bietet Ihnen Schutz, falls Sie krankheitsbedingt keinen Lohn mehr erhalten. Angestellte, insbesondere aber auch Selbstständigerwerbende profitieren vom Abschluss einer Taggeldversicherung. Angestellte können bei Unfall oder Erkrankung zwar einen zeitlich begrenzten Mindestumfang an Lohnfortzahlungen über den Arbeitgeber erhalten, jedoch kann eine Taggeldversicherung das weitere Einkommen deutlich umfangreicher absichern und dadurch alle Beteiligte entlasten.
Sodalis Moneta
Sodalis Zahnzusatzversicherung
Mit einer Zahnzusatzversicherung der Sodalis können Sie sich gegen kostspielige Zahnbehandlungen versichern. Wenn Sie die richtige Zahnzusatzversicherung wählen, können Sie die Kosten für Zahnfüllungen, Zahnspangen, Korrekturarbeiten bei Karies etc. deutlich besser decken, da ohne einen Zusatzschutz schnell Kosten von 12’000 Franken zu Stande kommen können.
Sodalis Denta
Weitere Versicherungen der Sodalis
Sodalis Patienten-Rechtsschutz
Vielen Dank. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.
Nachricht erfolgreich versendet.
Falls Sie ein neues Angebot anfordern wollen, können Sie die Eingaben zurücksetzen.
Unverbindliches Vergleichsangebot anfordern
Mit dem Abschicken des Formulars akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und bestätigen diese gelesen zu haben. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.
Sodalis Krankenkassenprämien 2018
Wie das Bundesamt für Gesundheit verlauten liess, verteuerten sich für 2018 die Prämien der Krankenkassen schweizweit im Schnitt um 4 Prozent. Auf das Jahr 2018 haben sich auch die durchschnittlichen Prämien bei der Sodalis Krankenkasse weiter verteuert. Im Jahr 2017 konnten Versicherte bei der Krankenkasse Sodalis noch mit einer durchschnittlichen Prämie von monatlich ca. CHF 395.- rechnen, ab dem Jahr 2018 mit monatlich rund CHF 416.- (Standard-Grundversicherung für Erwachsene mit ordentlicher Franchise).
Unsere Tipps und Tricks um Prämien zu sparen
Die Prämien bei der Sodalis Krankenkasse stiegen, wie unsere Berechnungen zeigen, für das Jahr 2018 um rund 5.35 Prozent gegenüber 2017.
Wahl der für Sie besten Grundversicherung
Eine genaue Prüfung und der Vergleich der angebotenen Versicherungsmodelle ist lohnenswert. Die Sodalis passt jedes Jahr die Prämien an. Da auch moderne Versicherungsmodelle zunehmend an Bedeutung gewinnen, lassen sich im Vergleich zum Standard-Modell bis zu CHF 1’000.- pro Jahr sparen. Auch wenn die Deckung der Leistung gleich bleibt, kann mit den alternativen Versicherungsmodellen der Sodalis die monatliche Prämie deutlich reduziert werden. Wenn Sie zu einer anderen Krankenkasse wechseln möchten, die Ihnen einen deutlich besseren Tarif bietet, entsteht Ihnen daraus kein Nachteil. Mit dem neuen Prämienrechner 2018 können Sie Ihr persönliches Sparpotenzial schnell ermitteln.
Optimale Auswahl an Zusatzversicherungen
Es lohnt sich zu überprüfen, ob Sie die für Ihre Bedürfnisse und Ansprüche, sowie finanzielle Situation passenden Zusatzversicherungen gewählt haben. Die Zusatzversicherungen unterscheiden sich in ihren Leistungen und Preisen oft deutlich. Die Preise und der Schutz durch eine breite Abdeckung – beide Faktoren sollten bei der Wahl einer Zusatzversicherung möglichst optimal sein. Sie suchen das beste Angebot aus allen Zusatzversicherungen? Dann ist ein Zusatzversicherungsvergleich die ideale Lösung.
Ihre Meinung ist gefragt
Sie haben Erfahrungen mit der Sodalis Krankenkasse gemacht? Teilen Sie diese gerne hier mit.
Ihre Bewertung für die Sodalis
Ihre Email-Adresse dient nur dem Schutz vor «Spam-Bewertungen» und wird nicht veröffentlicht.
Alle Krankenkassen in der Übersicht
Als unabhängiger Versicherungsbroker kennen wir die Produkte der führenden Schweizer Krankenkassen.